Gelöst

Störung Magenta Zuhause Hybrid LTE-Mast seit 25.6. gewechselt, keine LTE-Bandbreite mehr verfügbar

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Das Update auf die aktuelle Firmware wurde automatisch durchgeführt.

Seit dem 25.6. ist ein neuer LTE -Mast mit LTE800 das Hybrid Ziel, der aber so weit weg steht, dass da so gut wie nichts mehr ankommt. (Cell-ID: 43790337) Außerdem ist auch an meinem Handy das LTE nur noch an demselben Masten angemeldet.

- Ankommende Datenmenge am Handy: 274kb/s down und 122 kb/s up

- Ankommende Datenmenge am Speedport Pro: 0.238 im Download und 3.439 im Upload laut Engeneering Menü

Ich hatte vorher immer so gute 60 bis 80 Mbit/s im Download am Speedport und am Handy zum Teil über 250 Mbit/s, nur als Referenz. Der Alte Mast, bei dem ich vorher angemeldet war hatte LTE1800+ (Band 3).

DSL hat seit heute Morgen um 7:03 Uhr (Letzter Routerneustart) 321.847 CRC, 2602.894 HEC und 8182.331 FEC Errors Protokolliert.

Seitdem ich das LTE im Speedport deaktiviert habe kommt über den DSL-Anteil zumindest ein etwas stabilerer Downstream an von ca 9500 kbit/s.

 

Wie kommt das zustande und wie bekomme ich meine gewohnte Datenrate wieder zurück?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Yowa

1044

39

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Yowa,

      vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.

      Da Sie Ihr Profil vervollständigt haben, konnte ich bereits einen Blick in unsere Versorgungskarte werfen. Der von Ihnen empfangene Sender mit der Cell ID 43790337 gehört einem Sender in Unterwellitzleithen. Da die Signale nicht bis zu Ihrem Standort reichen, kommt dieser eher nicht infrage. Der optimale LTE -Sender für Ihren Standort befindet sich in Richtung West bei 270° (Altdorf-Stadt). Der Sender hat die Cell ID 29358336. Ist Ihnen dieser auch bereits aufgefallen?

      Grüße
      Erdogan T.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Erdogan T. 

       

      Vielen Dank für Ihre Hilfe bis jetzt schon mal, ich warte dann auf Ihre Rückmeldung.

       

      Soll ich das LTE am Router angeschalten lassen?
      Ich würde es gerne wieder deaktivieren, da ich damit 3000 kbits schneller surfen kann.

       

       

      Ein schönes Wochenende wünsche ich ebenfalls.

       

      Viele Grüße

       

      Yowa

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Yowa
      Sehr gerne und vielen Dank Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo@Erdogan T. 

       

      Seit 19:04 Uhr ist der Mast scheinbar wieder verfügbar, jetzt geht wieder alles.

       

      26.06.2020 19:04:57 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 405, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      26.06.2020 19:04:40 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358336, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -10

      26.06.2020 19:04:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 405, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      26.06.2020 19:04:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -10>

      26.06.2020 19:04:23 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 402, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:04:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 402, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:04:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:03:15 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -12

       

      Ist die Ursache mittlerweile bekannt?

       

      Ansonsten schon mal vielen Dank für die Problemlösung.

       

      Viele Grüße und noch weiterhin ein schönes Wochenende

       

      Yowa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo@Erdogan T. 

       

      Seit 19:04 Uhr ist der Mast scheinbar wieder verfügbar, jetzt geht wieder alles.

       

      26.06.2020 19:04:57 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 405, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      26.06.2020 19:04:40 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358336, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -10

      26.06.2020 19:04:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 405, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      26.06.2020 19:04:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -10>

      26.06.2020 19:04:23 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 402, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:04:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 402, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:04:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:03:15 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -12

       

      Ist die Ursache mittlerweile bekannt?

       

      Ansonsten schon mal vielen Dank für die Problemlösung.

       

      Viele Grüße und noch weiterhin ein schönes Wochenende

       

      Yowa

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Yowa wir haben zu unserer Anfrage eine Rückmeldung erhalten.

      Der versorgende Sender Altdorf-Stadt ist derzeit abgeschaltet, weil das Hausdach auf dem die Antennen montiert sind, neu gedeckt werden muss. Aus Arbeitsschutzgründen darf der Sender nicht laufen. Die Dacharbeiten sollen ca. 5 Wochen dauern.

      Daher kann es in der Zeit noch zu ein paar Einschränkungen kommen.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Anne W. ,

       

      vielen Dank für diese Information. Da ich vom LTE -Masten abhängig bin für Homeoffice (Arbeiten in mehreren RZs eines öffentlichen Diensteanbieters), wäre es gut für mich zu wissen, wann diese Arbeiten abgeschlossen sind. Können Sie mir bitte Rückmeldung geben, wenn der Mast wieder in den Normalbetrieb geht, nach Abschluss der Dachdeck-Arbeiten?

       

      Vielen Dank noch mal und viele Grüße

       

      Yowa

       

      PS: Es wäre schön gewesen, wenn man über diese Arbeiten im voraus Informiert gewesen wäre (kleiner Verbesserungsvorschlag).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Yowa da LTE ein Shared Medium ist und man nicht beeinflussen kann welcher Kunde sich auf dem Masten einwählt, kann man das im Vorfeld nicht mitteilen. Da die Kollegen schrieben, dass die Arbeiten ca. 5 Wochen dauern sollen, haben wir keine Möglichkeit das immer wieder zu prüfen. Du selbst wirst es merken, wenn der Turm wieder empfangbar ist.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Anne W.,

       

      OK, dann weiß ich zumindest ungefähr bescheid. Sollte es nach den  5 Wochen noch zu Problemen kommen, würde ich mich nochmals melden und nachfragen.

       

      Viele Grüße

      Yowa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Yowa Perfekt! Dann lass uns bitte so verbleiben, dann platzieren wir sonst noch mal eine neue Nachfrage bei den Kollegen.

      Bis dahin alles Gute und eine schöne Woche.

      Grüße Anne W.

      25

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Stefan D.,

      Leider ist der LTE -Mast immernoch aus...

      Könnt ihr bitte nochmal nachfragen, wie lange das jetzt noch wirklich dauert?

       

      MFG

      Yowa

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Yowa,

      sorry, dass wir uns hier jetzt erst wieder melden Traurig
      Ich habe bei den Kollegen der Netztechnik angefragt, sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Yowa,

      ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten.
      Die Störung wird voraussichtlich noch bis zum 27. November 2020 bestehen.
      Ein genaues Datum können die Kollegen leider noch nicht mitteilen. Traurig
      Wegen einer Gutschrift wurden die entsprechenden Kollegen schon kontaktiert.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von