Störung: MagentaZuhause M Entertain mit VDSL 50, Sa nach SYNC-Verlust DL von 48 auf 36,75 Mbit/s runter gesetzt.

6 years ago

Hallo ans Team. Könnt Ihr bitte mal schauen was an meinem Anschluß los ist:

Sa geg. 16:30 hat der Anschluß mehrfach seinen SYNC verloren, nach dem Wiederverbinden hatte ich nur noch eine Verbindung mit 36 bis 40 Mbit/s

Ich hänge mal ein paar ScreenShots meiner FritzBox 7590 UI FW 7.12 (hier wurde nichts verändert) und einen Ausschnitt der "Nutzung- und Verbindungsdaten" der letzen Tage an.

Breitbandmessung.de ist auch der Meinung, das der Anschluss min ein SOLL von 47 Mbit/s schaffen mußte, also irgend was passt da nicht.

Und ja man merkt die Einschränkung in der Tat, wenn der MR401 sagt er muß die Qualitat auf SD runter setzen, wenn parallel Aufnahmen laufen

Dieser Anschluß lief noch nie wirklich stabil über einen längeren Zeitraum, seit er von 25 auf 50 umgeschaltet wurde! Dies sollten auch meine mehrfachen Störtickets zeigen.

Bitte lasst mal die Technik prüfen, wobei ich denke, da wird auch nur wieder der Port zurück gesetzt werden, damit es wieder eine Weile läuft...

Vielen Dank und freundliche Grüße von Dirk

288

0

8

    • 6 years ago

      @Dirk-H  Melde eine Störung da fehlt es weiter. 

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Dirk-H
      Dein min Soll steht in der Auftragsbestätigung oder der Leitungsbeschreibung, nicht auf irgendwelchen Dritt-Websiten im Netz.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Dirk-H,

      vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest. Fröhlich

      Ich schaue mir die Leitung jetzt einmal an, denn es ist ja schon komisch, dass diese den Sync verloren hat.

      Zur Geschwindigkeit noch die Info: Wenn sich deine Geschwindigkeit zwischen 27,9 Mbit/s und 50 Mbit/s bewegt, ist alle okay Zwinkernd

      Melde mich hier gleich wieder.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      0

    • 6 years ago

      @Dirk-H
      Fehler auf der Leitung sind nicht ersichtlich und auch die Geschwindigkeit ist in Ordnung.
      Aus meiner Sicht läuft der Anschluss wie er soll.

      Melde dich bitte sofort, sollte es erneut zu einem Abbruch kommen. Dann vermute ich die Ursache aber eher in Richtung Heimnetz/Router.

      Viele Grüße und eine schöne Woche Fröhlich
      Marita S.

      0

    • 6 years ago

      @Dirk-H  Hast du Powerline dlan im Netz? Hast du mehrere TAE -Dosen? Ist in den Ereignissen eine unzulässige Verkabelung hinterlegt? 

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo an alle, Danke an die freundlichen Rückmeldungen, auch vom Team.

      Also das hatten wir nun alles schon zur genüge durch - aber hier gerne noch mal zur Vorgeschichte:

      - jahrelang störungsfreier DSL 25er 1&1 Anschluß, der irgendwann im September 2017 auf VDSL mit DSLAM-Datenrate Max.100 geschaltet und auf VDSL50 begrenzt wurde - damit begann der Ärger mit den ewigen spontanen SYNC-Verlusten, zeitweise alle 10 min! Das endete damals mit dem Angebot der ausserordentlichern Kündigungsmöglichkeit durch 1&1, weil sie den Fehler nicht beheben (lassen) konnten - lange vor Ende der Mindestvertragslaufzeit.

      Dann mein Wechsel direkt zur Telekom.

      - die komplette Verkabelung inkl Fritzbox 7490 wurde von mir bereits gegen eine neue 7590 getauscht

      - FRITZ-Box als Ursache scheidet somit aus, auch da sie ja NICHT neu startet, dann wäre das Protokoll leer. Es gibt auch keine weiteren Einträge im Log, außer "kein SYNC" mit anschließendem Neuverbinden. Das bestätigte auch so der TelSupport

      - es gibt nur eine TAE , in dieser steckt direkt das FritzBox Anschlußkabel - hat der Techniker auch so gesehen

      - kein Powerline im Einsatz, alles hängt direkt per LAN an der FritzBox was mit TV zu tun hat

      - bei den letzen Störungen, bei welchen es sich IMMER um SYNC-Abbrüche handelte war bereits 3x ein Techniker vor Ort.

      - Lange Gespräche mit der TechnikHotline, auch mit dem "Second Level" .In dem Zug Anschluß begrenzt, es ist nun DSLAM-Datenrate Max. 60 Mbit/s (bei Leitungskappa von gut über 50 Mbit/s) möglich. Alle Gesprächspartner waren bisher etwas ratlos

      - Techniker hatte die Leitung vermessen, auf eine andere Doppelader komplett in House (Mietwohnung) bis zum DSL-Verteiler umgelegt, die TAE geprüft, und den Port zurück gesetzt, ob es schon zu einem Portwechsel kam ist unklar.

      Alles hat immer nur eine Weile für Abhilfe gesorgt. Und nun kommt zum spontanen SYNC-Verlust als neue Variante noch die doch recht stark verminderte DL-Rate hinzu.

      Ja ich kenne meine Vertragsbedingungen, doch die "Dritt-Website" Breitbandmessung.de ist nunmal die Bundesnetzargentur, die sich die Werte ja nun nicht wirklich ausdenkt oder selbst festlegt.

      Ans Team, habt Ihr meine Screenshots mal genauer betrachtet? Es muß ja irgend was passiert sein, das die Leitungskapazität auf einem Samstag Nachmittag auf einmal doch so stark einbricht. Die HW hier im Hause schließe ich nun mal aus, da diese ja bereits einmal komplett neu ist.

      Und die Aussage "Die Leitung sieht gut aus" kenne ich leider auch zur genüge - bis zum nächsten SYNC-Verlust. Nun steht sie erst mal bei 40 Mbit/s bei Leitungskappa von 42 Mbit/s - letze Woche waren es noch 50

       

      Ich denke es macht Sinn doch ein Störticket auszulösen, so wie es hier auch emfohlen wurde, werde ich mal drüber nachdenken

      Freundliche Grüße von Dirk an alle hier

       

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Dirk-H,

      vielen Dank für deinen ausführliche Schilderung.
      Falls du das Ticket aufgeben möchtest, bin ich gern für dich da. Gib mir dann einen Wink.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from