Solved
Störung melden ohne Kundennummer nicht möglich - Was soll das?
7 years ago
Es nervt! Ich wollte eine Störung melden, dass mein Festnetz-Anschluss einschließlich Internet nicht funktioniert. Daher musste ich vom Büro aus die Störungsstelle anrufen. Als Erstes wurde von mir die Kundennummer verlangt. Ich dachte, der Service-Mitarbeiter hatte nicht verstanden, worum es mir geht. Wozu eine Kundennummer, wenn die Verbindung zu einer benannten Rufnummer gestört ist. Anhand dieser Nummer sind erstens ohnehin alle Kundendaten bei der Telekom nachprüfbar und außerdem braucht ein Techniker keine Kundennummer, um eine Leitung zu überprüfen. Das ist wieder mal so ein typisch deutscher bürokratischer Unsinn.
Wenn ich mit einem Auto an die Tankstelle fahre, um Sprit aufzufüllen oder die Reifen aufzupumpen, muss ich auch nicht erst nachweisen, dass das Auto mir gehört.
1873
10
This could help you too
3 years ago
1895
0
3
382
0
5
2 years ago
194
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Paternosteruli,
es ist nun mal so, daß die Kundennummer als erstes abgefragt wird.
Es gibt eben Regeln, die aus Sicherheitsgründen befolgt werden müssen.
Datenschutz steht hierbei an erster Stelle.
VG Gurke
0
7 years ago
Es nervt! Ich wollte eine Störung melden, dass mein Festnetz-Anschluss einschließlich Internet nicht funktioniert. Daher musste ich vom Büro aus die Störungsstelle anrufen. Als Erstes wurde von mir die Kundennummer verlangt. Ich dachte, der Service-Mitarbeiter hatte nicht verstanden, worum es mir geht. Wozu eine Kundennummer, wenn die Verbindung zu einer benannten Rufnummer gestört ist. Anhand dieser Nummer sind erstens ohnehin alle Kundendaten bei der Telekom nachprüfbar und außerdem braucht ein Techniker keine Kundennummer, um eine Leitung zu überprüfen. Das ist wieder mal so ein typisch deutscher bürokratischer Unsinn. Wenn ich mit einem Auto an die Tankstelle fahre, um Sprit aufzufüllen oder die Reifen aufzupumpen, muss ich auch nicht erst nachweisen, dass das Auto mir gehört.
Es nervt! Ich wollte eine Störung melden, dass mein Festnetz-Anschluss einschließlich Internet nicht funktioniert. Daher musste ich vom Büro aus die Störungsstelle anrufen. Als Erstes wurde von mir die Kundennummer verlangt. Ich dachte, der Service-Mitarbeiter hatte nicht verstanden, worum es mir geht. Wozu eine Kundennummer, wenn die Verbindung zu einer benannten Rufnummer gestört ist. Anhand dieser Nummer sind erstens ohnehin alle Kundendaten bei der Telekom nachprüfbar und außerdem braucht ein Techniker keine Kundennummer, um eine Leitung zu überprüfen. Das ist wieder mal so ein typisch deutscher bürokratischer Unsinn.
Wenn ich mit einem Auto an die Tankstelle fahre, um Sprit aufzufüllen oder die Reifen aufzupumpen, muss ich auch nicht erst nachweisen, dass das Auto mir gehört.
Ohne KFZ - Kennzeichen darfst du dich nicht einmal mit diesem Auto im Straßenverkehr bewegen, Geschweige eine Tankstelle oder Werkstatt anfahren.
0
7 years ago
Dann von Arbeit aus kurz im Kundencenter anmelden und nachschauen oder ggf. in den Mails schauen (Rechnungen).
2
Answer
from
7 years ago
Hallo!
Die Abfrage von personenbezogenen Daten ist sehr wichtig. Sonst könnte ja jeder aus dem Wald kommen und behaupten er sei der Förster.
Gruß, René
Answer
from
7 years ago
Es muss aber nicht zwingend und ausschließlich die Kundennummer sein.
Erstelle die Störung einfach online und spar dir den Ärger.
www.telekom.de/stoerung
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Paternosteruli hast du noch nichts von der neuen Datenschutzverordnung gehört? Vor dem konnte man noch mit der Telefonnummer und Geb Datum eine Störung melden. Jetzt nicht mehr.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
schön, dass Sie sich hier melden.
Wie ich sehen kann, haben Sie Ihre Störung bereits gemeldet und der Techniker war heute am Werk. Der DSL-Port wurde gewechselt. Somit gehe ich davon aus, dass der Anschluss wieder funktioniert?
Es ist nett, wenn Sie hier ein kurzes Feedback geben.
Besten Dank und einen schönen Tag.
Gruß Jacqueline G.
3
Answer
from
7 years ago
Alles funktioniert wieder nach eineinhalb Tagen. Danke. Positive Beeerzungen habe ich schon auf die mehrfachen SMS-Bitten um Bewertung schon abgegeben. Bitte übertreiben Sie das nicht so mit den Bewertungen, denn manches ist schlicht normal und ist die bezahlte Arbeit eines Service-Mitarbeiters oder einer Technikerin und eben keine ehrenamtliche Leistung. Meine Arbeit mache ich auch gut und zuverlässig und erwarte nicht ständig für jede Tätigkeit ein Lob oder eine Kritik.
Answer
from
7 years ago
Danke, für die Rückmeldung.
Es geht hier in dem Beitrag lediglich darum, dass Sie eine Rückmeldung geben, ob wieder alles funktioniert. Sonst ist das Ende offen.
Da erwarte ich keinerlei Lob von Ihnen.
Answer
from
7 years ago
Alles klar. Danke. Das war vielleicht etwas zu grundsätzlich von mir. Bitte nichts für ungut.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from