Störung nach Umbaumaßnahmen Ortsbereich
3 years ago
Hallo Community und Telekom Hilft Team,
ich hoffe ich bin hier bei euch richtig und ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Seit ca 3 Monaten wird bei uns im Dorfbereich eine Kreuzung komplett erneuert. (Abtragen der Asphaltschicht, Bürgersteine etc.)
Meine Telefonleitung läuft genau an dieser Kreuzung vorbei, auf der überliegenden Straßenseite steht der DSLAM.
Nun zu meinem Problem, seit letzter Woche habe ich immer wieder eine Trennung der DSL Verbindung gehabt(DSL Sync!), die Werte meiner Leitung sind gut ca. 20-30Mbit tiefer im Downstream und 5-6 Mbit im Upstream.
Der Umstand ist zwar noch Vertragskonfom aber die CRC Fehler und Syncabbrüche nicht, denke ich.
Mir wurde durch die Störungshotline mitgeteilt, dass die Störung am 03.08 behoben sein soll. Es wurde wohl ein Kabel durchtrennt und evtl. könnte hierdurch meine Leitung mit beschädigt worden sein.
Am 03.08 war auch gleichzeitg ein Techniker bei mir und hat die TAE Dose gemessen, hat auch mit dem Prüfgerät Fehler auf der Leitung gemessen. Wir haben uns verständigt, dass die geplante Reperatur der Leitung am 03.08 abgewartet wird. Scheinbar hatte sich auf Nachfragen bei der Hotling der Termin auf 05.08 verschoben. Mir wurde auch immer wieder eine Rückmeldung am nächsten Tag versprochen, angerufen hat aber niemand.
Stand heute wurde das Ticket geschlossen, ich habe immer noch CRC Fehler (siehe Screenshot Fehlerzähler) und bei Echtzeitanwendung macht sich dies bemerkbar, ähnlich z.b wie bei Online Game sein "High Ping".
Ein Anruf heute bei der Hotline hat leider kein Ergebnis für mich erbracht außer die Warnung, dass ein weiterer Technikereinsatz, zusätzlich Geld kosten könnte.
Nun ist meine Frage, wenn an der Leitung gearbeitet wurde warum hatte ich dann gestern/heute keine DSL Abbrüche.
Für mich sieht das ganze mehr wie ein Störer aus. (da sporadisch) Am Montag war zusätzlich meine Leitung nicht synchron laut Hotline.
Meiner Meinung nach sieht das Spektrum auch sehr schwankend aus.
In meinem Haushalt bzw. bei den Nachbarn werden keine dLAN Geräte oder nicht DSL konforme Kabel eingesetzt, ich habe auch 3 verschiedene TAE Anschlusskabel getestet (2x original AVM / 1x Original Speedport Smart 4 Kabel). Bei allen Kabeln das gleiche Ergebnis.
Ich verwende aktuell eine FritzBox 7590 (getestet mit Fritz! OS 7.29 und 7.39-98869 Labor Version)
Habt ihr noch Tipps oder eine Ahnung. Die Hotline ist mir hier zu sehr statisch nach dem Schema.
Viele Grüße und Danke
Saiken
334
7
This could help you too
5 years ago
283
0
2
3 years ago
218
0
2
3 years ago
428
0
2
3 years ago
Hallo @saiken,
wenn die Störung noch immer besteht, dann kann ich Dir nur den Tipp geben, erneut eine Störung zu melden.
Was erwartetst Du den sonst für einen Tipp? Geisterbeschwörung?
Wenn die Serviceannahme keinen Fehler messen kann, dann muss sich Dich auf die Kosten einer ungerechtfertigten Störungsmeldung hinweisen.
Eine mit Technikern besetzte Hotline würde kein Kunde bezahlen wollen. Es ist aber auch nicht die Aufgabe der Serviceannahme die Fehlereingrenzung durchzuführen und die Störung zu beheben. Dafür gibt es bei der Telekom Techniker, die eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen haben.
3
Answer
from
3 years ago
Eine mit Technikern besetzte Hotline würde kein Kunde bezahlen wollen. Es ist aber auch nicht die Aufgabe der Serviceannahme die Fehlereingrenzung durchzuführen und die Störung zu beheben. Dafür gibt es bei der Telekom Techniker, die eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen haben.
Es ging mir nicht um die Hotline sondern deshalb wählte ich dieses Forum.
Wenn die Serviceannahme keinen Fehler messen kann, dann muss sich Dich auf die Kosten einer ungerechtfertigten Störungsmeldung hinweisen.
Wenn die Serviceannahme keinen Fehler messen kann, dann muss sich Dich auf die Kosten einer ungerechtfertigten Störungsmeldung hinweisen.
Hast du dir meine Dokumentationen in Form der Bilder angeschaut oder machst du einfach nur gerne Leute mit Problemen runter? In meinen Screenshots ist doch ersichtlich, dass die Leitung gestört ist. Also bevor du hierzu eine Aussage triffst solltest du vllt erstmal den Sachverhalt prüfen oder still sein.
Danke
Answer
from
3 years ago
@saiken
welches in deiner Bildchen-Dokumentation soll denn genau die Störung ausweisen? Fehlerzähler?
Answer
from
3 years ago
welches in deiner Bildchen-Dokumentation soll denn genau die Störung ausweisen? Fehlerzähler?
Ja ich dachte der Fehlerzähler in Kombination mit dem Spektrum (hier Min-Max Werte).
Die sind doch sicherlich so nicht okay oder gewollt. Mit der Information, dass das vor der Störung alles noch nicht so ausgesehen hat und teilweise über längere Zeiträume ohne Schwankungen war.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @saiken,
vielen lieben Dank für deine ausführliche Schilderungs des Anliegens.
Leider kann ich dir so pauschal keine Lösung bzw. Antwort geben.
Auch ich würde hier gerne nochmal den Anschluss prüfen.
Sollte bis zum Anschluss hin alles in Ordnung sein, könnte der Techniker kostenpflichtig werden, da hatte der Kollege oder die Kollegin an der Hotline leider recht.
Teile mir doch gerne ein Zeitfenster mit, in dem ich dich telefonisch erreichen kann.
Beste Grüße
Julia U.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo Julia,
danke für die Antwort.
Aktuell hatte ich vorgestern noch mal bei der Störungshotline angerufen. Diese haben ebenfalls Fehler auf der Leitung identifizieren können. Morgen steht ein weiterer Technikerbesuch an.
Ich denke vorerst brauch ich noch keine telefonische Hilfe würde aber eventuell darauf zurück kommen.
Viele Grüße
Saiken
Answer
from
3 years ago
Hallo @saiken,
ich wollte noch mal abschließend fragen, ob unser Außendienst dir weiterhelfen konnte und die Störung damit erledigt ist? Wäre super, wenn du uns noch einmal schreibst.
Viele Grüße
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from