Gelöst
Geschwindigkeit nach Störung herabgesetzt
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mein VDSL 100 Anschluss schon fast 1 Jahr und es lief alles super, vor ca. 3 Wochen (Sturm eberhard) hatte ich eine Störung gehabt, die gemeldet wurde und danach lief die DSL Geschwindigkeit auf knapp 80 Mbit´s, aktuell sogar nur 78,4 Mbit´s.
Erst habe ich den Speedport Smart2 in Bestand gehabt und nach der Störung habe ich mir einen neuen Speedport Smart 3 gekauft.
Die Software ist auf den aktuellen Stand.
Ein Mitabeiter der Telekom meinte, es würde vom System aus gesteuert werden, damit die Leitung stabil bleibt.
Mein Anschluss ist auf BNG gestellt, jedoch hat man die Möglichkeit dies zu deaktivieren.
Wäre das eine Möglichkeit, wenn man es deaktiviert, dass die Deckelung abgestellt wird oder gibt es andere Möglichkeiten wieder die volle Leistung zu erhalten.
An meinem Anschluss währe auch 175 Mbit´s möglich.
Vielleicht kann man mir hier weiterhelfen?
369
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
412
0
5
2469
0
6
vor 4 Jahren
974
0
8
vor 6 Jahren
248
0
2
vor 7 Monaten
863
0
7
Akzeptierte Lösung
CyberSW
akzeptiert von
Sören G.
vor 6 Jahren
2
3
Kugic
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
Würde ein Kunde das können, wäre das echt witzig. Da verdammt viele Kunden dann kein Internet mehr hätten 😋
Aber ich weiß was du eigentlich sagen wolltest.
Du meinst die Easy Login Funktion.
Ist diese Funktion aktiv, dann benötigen Speedports und FritzBoxen keine Zugangsdaten für die einwahl ins Internet.
0
skinadu
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
@Kugic
Das meinte ich auch, bringt es etwas wenn man Easy Login deaktiviert?
Manuell die Zugangsdaten einpflegen ist kein Problem und der Router speichert schliesslich die Daten.
@CyberSW Danke für die Antwort, dann muss ich mich wohl gedulden und hoffen, dass es so sein wird.
Nur schade ist, dass man nicht manuell ein Reset machen kann und die hohe Geschwindigkeit wieder freigeschalten wird.
0
Kugic
Antwort
von
CyberSW
vor 6 Jahren
Es ist sehr gut, dass es nicht manuell geht.
Denn dann würde das System keinen Sinn machen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW