Nach Störung wird die Geschwindigkeit dauerhaft gedrosselt
vor 7 Jahren
Guten Tag,
wir hatten hier im Dorf in der letzten Wochen ein mechanischen Schaden an der Zuleitung zum Hausanschluss.
(Straßenarbeiter haben wohl mit dem Bagger zu tief gegraben)
Nachdem diese Störung behoben wurde liegen an meinem VDSL Anschluss statt den vorher verfügbaren ca 45mBit auf einmal nurnoch 30mBit an.
Nach mehreren Telefonaten und Rückrufen hat mir der Kundenberater am Telefon gerade bestätigt, dass der Anschluss absichtlich und für die Zukunft dauerhaft von der Telekom gedrosselt wird.
Es ist anscheinend nicht möglich eine vorher vorhanden gewesene Geschwindigkeit nach der Reparatur mehr stabil halten zu können.
Jetzt muss ich mich doch tatsächlich fragen, ob das die Art und Weise der Telekom ist mit Störungen umzugehen?
Anstatt eine beschädigte Leitung fachmännisch in Stand zu setzen, wird da "irgendwas zwischengeflickt".
Der Kunde hat im Vertrag ja eh nur 27-50mBit stehen.
Und da liegt er jetzt ja DEUTLICH drüber.
Was kümmerts uns also? Soll der doch froh sein, dass er überhaupt noch was hat.
Ich war bislang immer der Meinung, mit der Telekom ist man zumindestens was Störungen angeht einigermaßen auf der sicheren Seite.
Statt dessen stehe ich jetzt hier, mit einem partielen VDSL 50 Anschluss inkl. Entertain, bei dem ich nichtmehr einen Film schauen und gleichzeitig
im Hintergrund eine Serie aufnehmen kann.
Einem Magenta Eins Complete Handytarif mit 12 GB von denen ich keinen einzigen nutzen kann, weil hier in der Gegend nichtmal EDGE verfügbar ist und der Zusicherung eines Telekom Mitarbeiters, dass sich an dieser Situation in absehbarer Zeit nichts ändern wird.
Alle meine telekom Verträge habe ich vorsorglich inzwischen gekündigt.
Darf diesen grandiosen Vertrag aber dank der Vertragslaufzeit noch über ein Jahr lang genießen.
Vielen Dank liebe Telekom, vielen lieben Dank.
Es war gute Jahre mit uns...
2468
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
664
0
1
565
0
3
vor einem Jahr
219
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Stefan
vor 7 Jahren
Ersten geht natürlich eine hd Film aufnehmen und auch nich eine hd Aufnahme mit mehr als 30 MBit.
ausserdem könnte es sich um eine Drosselung mittels DLM . handeln.
Die wird vom System nach 20Tsgen aufgehoben, wenn die ßleitung wieder stabil ist.
Um das einzuschätzen müsste man die aktuellen verbindungsdaten genau kennen.
Wenn die Leitung gestreckt wurde, dann müsste sie auf ganzer Strecke ausgetauscht werden
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Ludwig II
vor 7 Jahren
So ist die Situation und wie du selbst geschrieben hast, entspricht dies auch deinem Vertrag.
Was der Grund für die Drosselung ist, wissen wir nicht, vllt. wurde der Anschluss temoprär auf eine andere, aber längere Leitung geschaltet und nach ordentlicher Reparatur des beschädigten Kabels hast du wieder deine gewohnte Geschwindigkeit!?
Und selbstverständlich kannst du bei 30Mbit/s eine Sendung in HD schauen und zeitgleich eine Sendung in HD aufnehmen!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Hubert Eder
vor 7 Jahren
@TobiasD0815
Anstatt eine beschädigte Leitung fachmännisch in Stand zu setzen, wird da "irgendwas zwischengeflickt".
Ganz offensichtlich scheinst Du null Ahnung zu haben.
Eine Stück einzuflicken ist genau die fachmännische Art, ein durch einen Bagger beschädigtes Erdkabel wieder instandzusetzen.
8
17
Ältere Kommentare anzeigen
Melanie S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Hubert Eder
vor 3 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, @jnieschulze.
Haben Sie zu Ihrer Störungsmeldung auch schon eine Rückmeldung erhalten? Oder wird noch Hilfe benötigt? Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hubert Eder
Jan Ki.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
ich begrüße Sie hier bei uns in der Telekom hilft Community.
Lassen Sie uns erst mal nicht zu viel Gewicht auf die Aussage legen, dass jetzt "nur noch" 30 Mbit bei Ihnen ankommen werden und dass das vorsichtshalber bei Ihnen auch so bleibt.
Ich bin mir recht sicher, dass die Leitung ordentlich instand gesetzt wurde.
Somit bin ich derzeit der Meinung, dass hier der gordische Knoten an einer anderen Stelle zu suchen ist.
Aber fangen wir "vorne" an.
Was für einen Router haben Sie denn derzeit im Einsatz?
Was für eine Verbindungsgeschwindigkeit hat dieser ausgehandelt?!
Gibt es Verbindungsverluste bei Ihnen, oder ist der Anschluss so weit dauerhaft online?
Viele Grüße
Jan Ki.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jan Ki.
Luke.911
vor 6 Jahren
Hallo,
leider muss ich sagen, dass ich diesen Vorfall auch bestätigen muss. Habe eine 100Mbit Leitung. Von anfang an habe ich täglich Internet Ausfälle und so musste ein Techniker von der Telekom bei mir antreten. Er hat die Leitung aus der Wand gemessen und tatsächlich kommen da ca. 90Mbit raus. Ein Wert, mit dem ich super leben kann. Nachdem die permanenten Internetausfälle (ca. 2x am Tag) aber nicht behoben wurden, wurde meine Leitung gedrosselt. Habe das nie von einem Techniker oder Mitarbeiter der Telekom gesagt bekommen, sondern zufällig selbst die Leitung mit mehreren Programmen getestet. Jetzt fahre ich mit 60 Mbit und der Telekom Mitarbeiter hat mir das auch schon bestätigt. Leider "kann man da nicht machen" und ich bezahle weiterhin noch ü1 Jahr den vollen Preis für ne 100er Leitung. Werde die Tage alles kündigen und nach 15 Jahre Telekom den Provider wechseln
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
buenni
Antwort
von
Luke.911
vor 6 Jahren
Vielleicht ist ja zu dem Zeitpunkt auch die letzte Lichterkette / Weihnachtsdekoration demontiert worden, die Deine Leitung gestört hat
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Luke.911
J.lohner
vor 6 Jahren
Mir wurde auch die 100er Leitung auf 60 gedrosselt. Kein Grund nicht... Keine gute Lösung
0
11
Ältere Kommentare anzeigen
Ludwig II
Antwort
von
J.lohner
vor 6 Jahren
@J.lohner, vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, melde dich dann Anfang nächsten Monat noch mal. Drücke die Daumen, dass du Optimierung in Kürze aufgehoben wird. Beste Grüße Julia U.
vielen Dank für das nette Telefonat.
Drücke die Daumen, dass du Optimierung in Kürze aufgehoben wird.
Beste Grüße
Julia U.
Haööo @Julia U. hoffentlich nicht die Optimierung, sondern die Drosselung.

0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
J.lohner
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TobiasD0815