Störung seit fast 2 Monaten, unsinnige Technikerbesuche und schlechter Service - wir kündigen!

6 years ago

Hallo

Ich habe bereits seit dem 6. Mai einen komplett Ausfall von Internet und Telefon. Am Freitag dem 10. Mai kam der erste Techniker ins Haus, dieser stellte einen Kabelbruch zwischen dem letzten Kasten und der TEA Dose fest und er forderte einen Bautrupp an. 

 

Am Donnerstag dem 16. Mai wurde mir telefonisch mitgeteilt das alle Arbeiten abgeschlossen seien und ich bitte mein Internet testen sollte. Leider ohne Erfolg was ich der Hotline mitteilte, der Mitarbeiter führte eine Messung durch mit dem selben Ergebnis, keine Verbindung zwischen Verteilerkasten und TEA Dose. Entweder wurden gar keine Arbeiten durchgeführt, oder es wurde nichts geprüft nach getaner Arbeit. 

 

Schon am folgenden Tag, dem 17. Mai kam der zweite Techniker ins Haus, dieser stellte, oh Wunder, das selbe fest. Kabel zwischen Verteilerkasten und TEA Dose defekt. Wieder wurde ein Bautrupp angefordert. Gestern, am Samstag um 17 Uhr erhalte ich eine SMS, Arbeiten seien abgeschlossen und das Störungsticket sei geschlossen. Ohne zu Prüfen und ohne eine Finger zu rühren! Es war kein Bautrupp und kein Telekom Mitarbeiter in der Straße!  

 

Natürlich testete ich das Internet, wieder ohne Erfolg. Also wieder einmal in die Hotline. Dort wurde wieder festgestellt "Keine Verbindung zwischen Verteilerkasten und TEA Dose" und ein neuer Techniker Termin auf Mittwoch geplant. 

 

Ich habe bereits zwei mal für den Techniker, Freistunden genommen. Ich werde für diesen Techniker sicherlich keine Freistunden nehmen, weil mir meine Glaskugel sagt "Keine Verbindung zwischen Verteilerkasten und TEA Dose" und der Techniker ohne Funktion wieder von dannen zieht.

 

Lohnt es sich für die Telekom, einen Techniker drei mal zur selben Baustelle zu schicken um drei mal den selben Fehler festzustellen? Lohnt es sich dafür einen Kunden zu tiefst zu verärgern?

 

Das tolle Spiel geht noch weiter, der fünfte Techniker vor Ort(der natürlich unangemeldet kam, so waren nur unsere Vermieter da) hat dann plötzlich festgestellt, dass das Telekomkabel nun wohl doch von der Straße überhalb runter kommt und nicht von unten hoch so dass wir dann nach Wochen zumindest mal erfahren haben, dass das Kabel angeblich beim Gartenumbau von unseren Vermietern beschädigt wurde. Hierüber wurden wir allerdings auch nur von diesen informiert, von Seiten der Telekom kam garkeine Reaktion. Nun hat unser Vermieter also eine neue Leitung legen lassen und heute morgen war ein Techniker da, der die Leitung angeblich abgeschlossen und überprüft hat. Laut Aussage unserer Vermieter hat der nette Techniker sogar auf unserer Telefonnummer angerufen und so festgestellt dass es ja jetzt funktioniert. Tja nur seltsam, da der Router garnicht angeschlossen war..., allerdings haben die Telekommitarbeiter wohl alle magische Wunderkräfte wenn er da anrufen konnte. Heute Abend haben wir dann natürlich ausführlich und stundenlang versucht das Internet - das ja laut Aussage des Technikers funktioniert - zum Laufen zu bringen, natürlich wie schon erwartet vergebens. Also mal wieder schön in der Warteschlange gehangen bis wir dann den nächsten hochqualifizierten Mitarbeiter an der Strippe hatten, der nur meinte ja das würde noch nicht gehen evtl muss auch nochmal ein Techniker kommen, aber er könne nichts genau sagen wir sollen morgen wieder anrufen....

 

Wollt ihr uns eigentlich verar... en? Nennt man das Kundenservice?

 

Ganz ehrlich liebe Telekom ES REICHT!

Morgen werden wir die außerordentlich Kündigung aufsetzen!!! 

926

34

    • 6 years ago

      Dann mach das .. bei so einer Schreibart hat man keine Lust dir irgendwas zu erklären.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      laura.peischl

      @ Strausenmaker Nein unser Vermieter hat nichts versäumt.

      @ Strausenmaker

      Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. 

      laura.peischl

      @ Strausenmaker

      Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. 


      Um sicher zu gehen: Das heißt jetzt im Umkehrschluss, dein  Vermieter hat der Telekom gemeldet, dass er ein Kabel beschädigt hat!?!?

       

      laura.peischl

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt.

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. 

      laura.peischl

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. 


      Wie sieht das ganze denn baulich aus? Gibt es da evtl. noch ein Haus weiter oben (evtl. vom Vermieter) über dessen APL ihr mitversorgt werdet? Dann würde das ganze nämlich sogar halbwegs Sinn ergeben Fröhlich

       

      laura.peischl

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft.

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. 

      laura.peischl

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. 


      Also der Vermieter legt das neue Kabel und ein Techniker schließt es an? Also hat dein Vermieter quasi bis zur Muffe alles freigelegt oder wie muss man sich das vorstellen? Hört man auch nicht so häufig, wieso die Telekom das dann nicht gemacht hat....naja.

      Bis wohin hat der Techniker denn dann durchgemessen? War er im Haus, dort am APL oder sogar TAE ?

      Wenn er bis zur TAE gemessen hat, ist der Fehler jetzt u.U. auch woanders zu suchen......Router kompatibel, richtig angeschlossen etc!?!?

       

      So oder so denke, dass sich das mal jemand vom @Telekom-hilft-Team  anschauen sollte, um etwas Ordnung in diesen Hick-Hack zu bringen Fröhlich

       

      VG

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Strausenmaker

      laura.peischl @ Strausenmaker Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. @ Strausenmaker Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. laura.peischl @ Strausenmaker Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. Um sicher zu gehen: Das heißt jetzt im Umkehrschluss, dein Vermieter hat der Telekom gemeldet, dass er ein Kabel beschädigt hat!?!? Er hat gemeldet dass es sein kann dass er ein Kabel beschädigt hat, äußerlich konnten wir allerdings nichts feststellen. Aber er hat gemeldet dass er gebaggert hat und es sein kann und wir haben die Telekom dann gebeten zu überprüfen wo das Kabel defekt ist. Der Techniker vor Ort behauptete allerdings dass das Kabel von unten auf kommt und das nichts mit den Bauarbeiten im Garten oberhalb vom Haus zu tun hat. laura.peischl (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. laura.peischl (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. Wie sieht das ganze denn baulich aus? Gibt es da evtl. noch ein Haus weiter oben (evtl. vom Vermieter) über dessen APL ihr mitversorgt werdet? Dann würde das ganze nämlich sogar halbwegs Sinn ergeben Nein es ist ein Haus, wir wohnen in der Einliegerwohnung und der Vermieter im restlichen Haus. Der Hausanschluss ist bei ihm im Keller. laura.peischl Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. laura.peischl Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. Also der Vermieter legt das neue Kabel und ein Techniker schließt es an? Also hat dein Vermieter quasi bis zur Muffe alles freigelegt oder wie muss man sich das vorstellen? Hört man auch nicht so häufig, wieso die Telekom das dann nicht gemacht hat....naja. Bis wohin hat der Techniker denn dann durchgemessen? War er im Haus, dort am APL oder sogar TAE ? Wenn er bis zur TAE gemessen hat, ist der Fehler jetzt u.U. auch woanders zu suchen......Router kompatibel, richtig angeschlossen etc!?!? Ich hab keine Ahnung was der Techniker gemessen hat - wir waren ja nicht vor Ort, sondern nur unsere Vermieterin. Die TAEDose ist beim Vermieter im Keller, nicht bei uns. Der Router ist natürlich kompatibel und richtig angeschlossen es hat vorher ja auch einwandfrei funktioniert. So nun haben wir vorhin mal wieder eine SMS bekommen dass die Störung behoben sei...was natürlich wieder nicht der Fall ist. Ich hoffe echt es passiert jetzt endlich mal was, langsam bekommen wir echt die Krise...

      laura.peischl

      @ Strausenmaker Nein unser Vermieter hat nichts versäumt.

      @ Strausenmaker

      Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. 

      laura.peischl

      @ Strausenmaker

      Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. 


      Um sicher zu gehen: Das heißt jetzt im Umkehrschluss, dein  Vermieter hat der Telekom gemeldet, dass er ein Kabel beschädigt hat!?!?

       

      Er hat gemeldet dass es sein kann dass er ein Kabel beschädigt hat, äußerlich konnten wir allerdings nichts feststellen. Aber er hat gemeldet dass er gebaggert hat und es sein kann und wir haben die Telekom dann gebeten zu überprüfen wo das Kabel defekt ist. Der Techniker vor Ort behauptete allerdings dass das Kabel von unten auf kommt und das nichts mit den Bauarbeiten im Garten oberhalb vom Haus zu tun hat.

       

      laura.peischl

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt.

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. 

      laura.peischl

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. 


      Wie sieht das ganze denn baulich aus? Gibt es da evtl. noch ein Haus weiter oben (evtl. vom Vermieter) über dessen APL ihr mitversorgt werdet? Dann würde das ganze nämlich sogar halbwegs Sinn ergeben Fröhlich

       

      Nein es ist ein Haus, wir wohnen in der Einliegerwohnung und der Vermieter im restlichen Haus. Der Hausanschluss ist bei ihm im Keller.

       

       

      laura.peischl

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft.

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. 

      laura.peischl

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. 


      Also der Vermieter legt das neue Kabel und ein Techniker schließt es an? Also hat dein Vermieter quasi bis zur Muffe alles freigelegt oder wie muss man sich das vorstellen? Hört man auch nicht so häufig, wieso die Telekom das dann nicht gemacht hat....naja.

      Bis wohin hat der Techniker denn dann durchgemessen? War er im Haus, dort am APL oder sogar TAE ?

      Wenn er bis zur TAE gemessen hat, ist der Fehler jetzt u.U. auch woanders zu suchen......Router kompatibel, richtig angeschlossen etc!?!?

       

      Ich hab keine Ahnung was der Techniker gemessen hat - wir waren ja nicht vor Ort, sondern nur unsere Vermieterin. Die TAEDose ist beim Vermieter im Keller, nicht bei uns.  Der Router ist natürlich kompatibel und richtig angeschlossen es hat vorher ja auch einwandfrei funktioniert.

       

      So nun haben wir vorhin mal wieder eine SMS bekommen dass die Störung behoben sei...was natürlich wieder nicht der Fall ist. Ich hoffe echt es passiert jetzt endlich mal was, langsam bekommen wir echt die Krise...

       

      Strausenmaker
      laura.peischl

      @ Strausenmaker Nein unser Vermieter hat nichts versäumt.

      @ Strausenmaker

      Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. 

      laura.peischl

      @ Strausenmaker

      Nein unser Vermieter hat nichts versäumt. 


      Um sicher zu gehen: Das heißt jetzt im Umkehrschluss, dein  Vermieter hat der Telekom gemeldet, dass er ein Kabel beschädigt hat!?!?

       

      Er hat gemeldet dass es sein kann dass er ein Kabel beschädigt hat, äußerlich konnten wir allerdings nichts feststellen. Aber er hat gemeldet dass er gebaggert hat und es sein kann und wir haben die Telekom dann gebeten zu überprüfen wo das Kabel defekt ist. Der Techniker vor Ort behauptete allerdings dass das Kabel von unten auf kommt und das nichts mit den Bauarbeiten im Garten oberhalb vom Haus zu tun hat.

       

      laura.peischl

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt.

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. 

      laura.peischl

      (Haus liegt am Hang, oberhalb vom Haus wurde aufgebaggert) und wir dann abends als wir heim gekommen sind kein Internet und Telefon hatten. War auch gleich unser Verdacht dass da was beschädigt wurde. Und das haben wir auch bei der Störung gemeldet und dem 1. Techniker vor Ort ein paar mal gesagt. Dieser hat aber behauptet das Kabel würde von unterhalb des Hauses kommen, also haben wir das natürlich geglaubt. 


      Wie sieht das ganze denn baulich aus? Gibt es da evtl. noch ein Haus weiter oben (evtl. vom Vermieter) über dessen APL ihr mitversorgt werdet? Dann würde das ganze nämlich sogar halbwegs Sinn ergeben Fröhlich

       

      Nein es ist ein Haus, wir wohnen in der Einliegerwohnung und der Vermieter im restlichen Haus. Der Hausanschluss ist bei ihm im Keller.

       

       

      laura.peischl

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft.

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. 

      laura.peischl

      Techniker Nr 5 hat dann festgestellt dass die Leitung von der Straße oberhalb vom Haus kommt und hat mit unserem Vermieter gemeinsam die beschädigte Stelle gesucht. Diese Information haben wir nur von unserem Vermieter erhalten, die Telekom selbst hat uns nicht darüber informiert. Unser Vermieter hat nun extra eine neue Leitung von Straße zum Haus gelegt. Und der Techniker gestern hat diese wohl angeklemmt und es geht wieder nicht aber angeblich hat er es überprüft. 


      Also der Vermieter legt das neue Kabel und ein Techniker schließt es an? Also hat dein Vermieter quasi bis zur Muffe alles freigelegt oder wie muss man sich das vorstellen? Hört man auch nicht so häufig, wieso die Telekom das dann nicht gemacht hat....naja.

      Bis wohin hat der Techniker denn dann durchgemessen? War er im Haus, dort am APL oder sogar TAE ?

      Wenn er bis zur TAE gemessen hat, ist der Fehler jetzt u.U. auch woanders zu suchen......Router kompatibel, richtig angeschlossen etc!?!?

       

      Ich hab keine Ahnung was der Techniker gemessen hat - wir waren ja nicht vor Ort, sondern nur unsere Vermieterin. Die TAEDose ist beim Vermieter im Keller, nicht bei uns.  Der Router ist natürlich kompatibel und richtig angeschlossen es hat vorher ja auch einwandfrei funktioniert.

       

      So nun haben wir vorhin mal wieder eine SMS bekommen dass die Störung behoben sei...was natürlich wieder nicht der Fall ist. Ich hoffe echt es passiert jetzt endlich mal was, langsam bekommen wir echt die Krise...

       


       

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe den Thread jetzt mal eskaliert in Richtung Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      laura.peischl

      Das tolle Spiel geht noch weiter, der fünfte Techniker vor Ort(der natürlich unangemeldet kam, so waren nur unsere Vermieter da) hat dann plötzlich festgestellt, dass das Telekomkabel nun wohl doch von der Straße überhalb runter kommt und nicht von unten hoch so dass wir dann nach Wochen zumindest mal erfahren haben, dass das Kabel angeblich beim Gartenumbau von unseren Vermietern beschädigt wurde. Hierüber wurden wir allerdings auch nur von diesen informiert,

      Das tolle Spiel geht noch weiter, der fünfte Techniker vor Ort(der natürlich unangemeldet kam, so waren nur unsere Vermieter da) hat dann plötzlich festgestellt, dass das Telekomkabel nun wohl doch von der Straße überhalb runter kommt und nicht von unten hoch so dass wir dann nach Wochen zumindest mal erfahren haben, dass das Kabel angeblich beim Gartenumbau von unseren Vermietern beschädigt wurde. Hierüber wurden wir allerdings auch nur von diesen informiert, 

      laura.peischl

      Das tolle Spiel geht noch weiter, der fünfte Techniker vor Ort(der natürlich unangemeldet kam, so waren nur unsere Vermieter da) hat dann plötzlich festgestellt, dass das Telekomkabel nun wohl doch von der Straße überhalb runter kommt und nicht von unten hoch so dass wir dann nach Wochen zumindest mal erfahren haben, dass das Kabel angeblich beim Gartenumbau von unseren Vermietern beschädigt wurde. Hierüber wurden wir allerdings auch nur von diesen informiert, 


      Habe ich das richtig verstanden, dass der Vermieter die Telefonleitung beschädigt hat und Euch nicht gleich darüber informiert hat?

      Sondern erst als ein Telekom Techniker angerückt war?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @ muc80337_

      Nein hast du nicht richtig verstanden. Die Vermutung war von Anfang an dass da etwas beschädigt wurde, er hat auch das Kabel nochmals freigelegt und nichts gefunden (da liegen mehrere Leitungen und wir wussten auch nicht sicher ob es wirklich die Telekomleitung ist) also haben wir bei der Telekom angerufen. Der erste Techniker vor Ort hat aber gesagt das Kabel würde von der unteten Straße kommen (da waren auch Bauarbeiten) und dort wäre was beschädigt...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Über das technische Problem möchte ich mich nicht auslassen. Aber wenn du keinen Kabel-Abieter bei dir hast auf den du umsteigen kannst wäre eine Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt kontroproduktiv. Der neue Anbieter würde ja vermutlich die defekte Leitung verwenden. 

      0

    • 6 years ago

      Hallo @laura.peischl,

      erst ein mal will ich mich für die ausführliche Schilderung deines Anliegens bedanken. Klingt für mich nach einem kleinen, großen Chaos. Besorgt

      Ich konnte mir gerade schon ein Einblick in das letzte Ticket verschaffen. Dort stoße ich auf die Infos, dass das Verzweigerkabel mit 10 Doppeladern defekt war und das Kabel ausgewechselt wurde.
      Somit wurde das Ticket dann auch zu heute geschlossen.

      Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht?

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Julia U.

      Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht?

      Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht?
      Julia U.
      Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht?

      Der Status von vor wenigen Minuten (etwa 16:46) war

      So nun haben wir vorhin mal wieder eine SMS bekommen dass die Störung behoben sei...was natürlich wieder nicht der Fall ist. Ich hoffe echt es passiert jetzt endlich mal was, langsam bekommen wir echt die Krise...

      Answer

      from

      6 years ago

      Julia U.

      Hallo @laura.peischl, erst ein mal will ich mich für die ausführliche Schilderung deines Anliegens bedanken. Klingt für mich nach einem kleinen, großen Chaos. Ich konnte mir gerade schon ein Einblick in das letzte Ticket verschaffen. Dort stoße ich auf die Infos, dass das Verzweigerkabel mit 10 Doppeladern defekt war und das Kabel ausgewechselt wurde. Somit wurde das Ticket dann auch zu heute geschlossen. Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht? Beste Grüße Julia U.

      Hallo @laura.peischl,

      erst ein mal will ich mich für die ausführliche Schilderung deines Anliegens bedanken. Klingt für mich nach einem kleinen, großen Chaos. Besorgt

      Ich konnte mir gerade schon ein Einblick in das letzte Ticket verschaffen. Dort stoße ich auf die Infos, dass das Verzweigerkabel mit 10 Doppeladern defekt war und das Kabel ausgewechselt wurde.
      Somit wurde das Ticket dann auch zu heute geschlossen.

      Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht?

      Beste Grüße
      Julia U.
      Julia U.
      Hallo @laura.peischl,

      erst ein mal will ich mich für die ausführliche Schilderung deines Anliegens bedanken. Klingt für mich nach einem kleinen, großen Chaos. Besorgt

      Ich konnte mir gerade schon ein Einblick in das letzte Ticket verschaffen. Dort stoße ich auf die Infos, dass das Verzweigerkabel mit 10 Doppeladern defekt war und das Kabel ausgewechselt wurde.
      Somit wurde das Ticket dann auch zu heute geschlossen.

      Ich möchte an dieser Stelle erst mal vorsichtig anfragen wie es zum jetzigen Stand aussieht?

      Beste Grüße
      Julia U.

      Hallo Julia

      Wie oben geschrieben kam eine sms das die Störung behoben sei, es funktioniert allerdings immer noch nicht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @laura.peischl,

      tut mir leid, hatte nicht auf den Zeitstempel geachtet. Dann sollten wir umgehend ein neues Ticket öffnen und umgehend die Kollegen der Diagnose hinzuholen, damit wir nun schneller voran kommen.

      Zu wann passt ein Rückruf am besten?

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Julia U.

      @laura.peischl, tut mir leid, hatte nicht auf den Zeitstempel geachtet. Dann sollten wir umgehend ein neues Ticket öffnen und umgehend die Kollegen der Diagnose hinzuholen, damit wir nun schneller voran kommen. Zu wann passt ein Rückruf am besten? Beste Grüße Julia U.

      @laura.peischl,

      tut mir leid, hatte nicht auf den Zeitstempel geachtet. Dann sollten wir umgehend ein neues Ticket öffnen und umgehend die Kollegen der Diagnose hinzuholen, damit wir nun schneller voran kommen.

      Zu wann passt ein Rückruf am besten?

      Beste Grüße
      Julia U.
      Julia U.
      @laura.peischl,

      tut mir leid, hatte nicht auf den Zeitstempel geachtet. Dann sollten wir umgehend ein neues Ticket öffnen und umgehend die Kollegen der Diagnose hinzuholen, damit wir nun schneller voran kommen.

      Zu wann passt ein Rückruf am besten?

      Beste Grüße
      Julia U.

      Hallo Julia,

      wenn es um irgendwelche technische Fragen oder Einstellungen geht wäre ein Rückruf morgen gegen Mittag /Nachmittag am besten, da dann mein Mann da ist der das ganze immer macht (seine Rückrufnummer ist auch angegeben) Wenn es nur organisatorisches ist, können wir aber auch gern heute noch telefonieren. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Julia U.

      @laura.peischl, da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft. Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung. Beste Grüße Julia U.

      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.
      Julia U.
      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Ok wir sind erreichbar 

      Answer

      from

      6 years ago

      laura.peischl

      Julia U. @laura.peischl, da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft. Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung. Beste Grüße Julia U. @laura.peischl, da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft. Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung. Beste Grüße Julia U. Julia U. @laura.peischl, da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft. Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung. Beste Grüße Julia U. Ok wir sind erreichbar

      Julia U.

      @laura.peischl, da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft. Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung. Beste Grüße Julia U.

      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.
      Julia U.
      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Ok wir sind erreichbar 

      laura.peischl
      Julia U.

      @laura.peischl, da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft. Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung. Beste Grüße Julia U.

      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.
      Julia U.
      @laura.peischl,

      da ich die Störung noch mal aufnehmen muss, sind es auch leider technische Fragen. Tut mir wirklich leid, dass die Story immer wiederholt werden muss. Aber wir hierbleiben jetzt dran, bis der Anschluss läuft.
      Ich setze dann eine Notiz auf morgen 14 Uhr. Ich hoffe, dies ist so in Ordnung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Ok wir sind erreichbar 


      So und wieder warten wir seit einer Stunde vergeblich auf den Rückruf.... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @laura.peischl,

      sorry, dass der Rückruf etwas verspätet kam. Traurig Die Diagnose muss hier abermals den Anschluss überprüfen, das hat mein Kollege Malte, mit dem du eben telefoniert hast, in die Wege geleitet. Für den Übergang bekommst du jetzt zunächst MagentaZuhause Schnellstart, das habe ich soeben beauftragt. Ich bestätige dir das gleich auch, wie gewünscht, in einer E-Mail. Ich weiß das Ganze dauert nun schon eine ganze Weile an, aber du kannst dich darauf verlassen, dass wir hier für dich da sind, bis eine finale Entstörung stattgefunden hat. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      laura.peischl

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.

      laura.peischl

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.


      @laura.peischl 

      hast du diese Woche nicht den versprochenen Schnellstart-Router erhalten? Und kannst du ihn noch nicht nutzen? Müsste doch diese Woche gekommen sein, wenn ich @Diandra S. s Post richtig verstanden habe. Diese werden zum Abfedern von längeren Wartezeiten versandt, dass man etwas Besserung wenigstens hat.

      Answer

      from

      6 years ago

      Sherlocka

      laura.peischl Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich. Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich. laura.peischl Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich. @laura.peischl hast du diese Woche nicht den versprochenen Schnellstart-Router erhalten? Und kannst du ihn noch nicht nutzen? Müsste doch diese Woche gekommen sein, wenn ich @Diandra S. s Post richtig verstanden habe. Diese werden zum Abfedern von längeren Wartezeiten versandt, dass man etwas Besserung wenigstens hat.

      laura.peischl

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.

      laura.peischl

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.


      @laura.peischl 

      hast du diese Woche nicht den versprochenen Schnellstart-Router erhalten? Und kannst du ihn noch nicht nutzen? Müsste doch diese Woche gekommen sein, wenn ich @Diandra S. s Post richtig verstanden habe. Diese werden zum Abfedern von längeren Wartezeiten versandt, dass man etwas Besserung wenigstens hat.

      Sherlocka
      laura.peischl

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.

      laura.peischl

      Wieder eine Woche ohne Fortschritt, nichtmal eine Rückmeldung bekommt man. Euer Service ist unbeschreiblich.


      @laura.peischl 

      hast du diese Woche nicht den versprochenen Schnellstart-Router erhalten? Und kannst du ihn noch nicht nutzen? Müsste doch diese Woche gekommen sein, wenn ich @Diandra S. s Post richtig verstanden habe. Diese werden zum Abfedern von längeren Wartezeiten versandt, dass man etwas Besserung wenigstens hat.


      Doch den Schnellstart-Router haben wir schon erhalten. Aber keinerlei Rückmeldung wie es jetzt weiter geht. Unser Vermieter fragt auch jeden Tag ob wir was gehört haben, da er ja jetzt seither auch Stillstand bei seiner Baustelle hat so lange die Sache nicht geklärt ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe nochmals eskaliert und auf das akute Problem hingewiesen (Zitat) : "Unser Vermieter fragt auch jeden Tag ob wir was gehört haben, da er ja jetzt seither auch Stillstand bei seiner Baustelle hat so lange die Sache nicht geklärt ist."

       

      Heute wird niemand von den Teamies noch jemanden von den entsprechenden Fachabteilungen zwecks zeitnaher Terminabsprache erreichen können. Durch die Eskalation dürfte es aber morgen Vormittag im Eingangskorb der Teamies liegen. Und hoffentlich können sie etwas beschleunigen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @laura.peischl,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe gesehen, dass für den 12.07.2019 ein neuer Technikertermin hinterlegt ist. Wenn auch dieser jetzt nicht zum Erfolg führt, werden wir einen "Eskalationsweg" einleiten.

      Gruß
      André A.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Laura.peischel,

      für die entstanden Umstände kann ich an dieser Stelle nur um Verzeihung bitten. Meine Kollegin Sarah T. hat bereits eine Gutschrift für die Zeit des Ausfalls erstellt. Ich hoffe sehr, dass diese sehr unschöne Situation das zukünftige Vertragsverhältnis nicht weiter belastet und gelobe feierlich, dass wir auch bei weiteren Anliegen gerne für Sie da sind. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Von der richtigen Diagnose bis das neue Kabel drine lag -> 1 Woche. Alleine für die Diagnose brauchtet ihr über 3 Wochen und 4 Mitarbeiter Zwinkernd Und euer Mitarbeiter der die Leitung "in Betrieb" genommen hat, war wohl zu faul diese dann noch zu testen, wodurch es nochmals durch euer Verschulden, zu über einer Woche Wartezeit kam + erneutem Techniker Termin. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @laura.peischl 

      nachdem ich weder bei einem verbundenen Unternehmen noch bei der Telekom selbst je gearbeitet habe, kann es gar nicht "mein" Verschulden sein. Bin nur helfende Kundin mit einer gewissen Forumserfahrung beim Helfen bei diversen Problemen.

       

      Aber schön, dass nun das Maleur aus der Welt ist. Das deinen Worten nach, ursprünglich durch die Bauarbeiten des Vermieters ausgelöst wurde, dessen Diagnose und Ursachensuche- sowie -beseitigung dann in der Folge ein paar Wochen benötigte. Übrigens war das nicht mal so langsam.

       

      Wenn man für einen Neubau einen Bautrupp und Neuanschluss braucht, dann muss man mindestens ein dreiviertel Jahr vorher das beantragen. Da hierbei einiges bentragt und disponiert werden muss. Die Bauarbeiter und Techniker drehen ja normalerweise nicht abrufbereit irgendwo Däumchen. Sind dann wo anders eigentlich eingeplant, schon länger. Deshalb hatte ich eskaliert, um die Teamies auf den Akuten Notstand hinzuweisen. Und jemand scheint dann Termine doch noch klar gemacht zu haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too