Störung seit Mitte 2020 wird nicht behoben!
4 years ago
Seit Mitte letzten Jahres bricht unsere DSL Verbindung (6000er Leitung) immer wieder sporadisch zusammen. Der Router bootet dann einfach neu. Manchmal tritt es nur 1 Mal täglich auf, manchmal über Stunden alle 2 Minuten. An Streams oder entspanntes Surfen oder auch einfaches Telefonieren ist dann natürlich nicht zu denken...
Immer wieder habe ich Störmeldungen eingestellt. Nach Absprache mit den Leuten an der Hotline. Nach dem Motto. Bitte unbedingt wieder melden, wenn die Störungen weiter bestehen. Die haben Ferntests durchgeführt, bei denen die Abbrüche nach Aussagen der Mitarbeiter auch zu sehen waren. Der Router wurde auch schon ausgetauscht. Ein Techniker war vor Ort und hat uns hier im Ort „auf einen andere Port gelegt“. Geholfen hat alles nichts. Die Zahl der Abbrüche nimmt eher zu als ab.
Nun habe ich festgestellt, dass ich Störmeldungen online nicht mehr kostenlos einstellen, sondern nur noch kostenpflichtig Hilfe in Anspruch nehmen kann. Was bitte soll das?
Ich weiß nicht, ob ich nun Krawall machen soll und die Beiträge ab sofort zurückbuchen soll... Der Einzug des Monatsbeitrages ist jedenfalls das Einzige, was aktuell zuverlässig funktioniert.
Was kann ich alternativ noch tun?
800
24
This could help you too
745
0
3
4 years ago
Hallo @Wesie
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
Und um Hilfe von einem Teamie zu erhalten:
Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
4
Answer
from
4 years ago
Hallo @Wesie
der @Erdogan T. hat wohl voraussichtlich Feierabend, als etwas Geduld 👍
Welcher Speedport Smart ist es ?
Du findest das unter speedport.ip und dort Status
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
habe zum Router Folgendes gefunden: VER.B(C0-02)
" Status" gibt es nicht. Nur "Sicherheits-Status"
Answer
from
4 years ago
Hallo @Wesie
jeder Router hat ein Typenschild, dann mal bitte Foto 😉
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Wesie ,
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
1
Answer
from
4 years ago
Habe Daten im Profil eingetragen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn Du Ärger mit dem Inkassounternehmen haben möchtest, nur zu.
Beantworte die Fragen der anderen Forenkollegen und befülle Dein Profil, das ist stressfreier als sich mit Inkasso auseinanderzusetzen.
0
4 years ago
Nun habe ich festgestellt, dass ich Störmeldungen online nicht mehr kostenlos einstellen, sondern nur noch kostenpflichtig Hilfe in Anspruch nehmen kann.
Davon habe ich noch nie etwas gehört, sehr seltsam.
0
4 years ago
Ergänzend zu den richtigen Fragen von @Gelöschter Nutzer :
Wurde nur der Router oder auch das Netzteil dazu getauscht?
Steckt das Router-Netzteil in einer Steckerleiste oder Einzelsteckdose?
Frage deshalb, weil in seltenen Fällen Störungen von anderen Netzteilen oder anderen Geräten ausgehen, die zusammen in einer Steckerleiste sind.
2
Answer
from
4 years ago
Es wurde beides ausgetauscht. Der Router ist in einer Steckdosenleiste eingesteckt. Allerdings ja auch schon zu der Zeit, als der Anschluss noch tadellos funktionierte.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Wesie
nur zu Info:
Du kannst in einer Antwort mehreren antworten.
Da dies kein 1:1 Chat ist macht es Sinn das @ gefolgt vom Namen zu nutzen
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das sind sicherlich keine erfreulichen Erfahrungen, die Sie hier schildern. Ihren Ärger kann ich gut nachvollziehen.
Beantworten Sie bitte die Fragen der anderen User und befüllen bitte auch ihr Profil. Ich möchte anschließend gerne einen Blick in unsere Datenbank und auf den Anschluss werfen. Vielleicht bekommen wir dann etwas Licht ins Dunkle.
Grüße
Erdogan T.
0
4 years ago
wie besprochen testest du es nun mal mit einem neueren Speedport, dazu habe ich dir den Smart 3 bestellt.
Wir bleiben in Kontakt ,
Sarah S.
2
Answer
from
4 years ago
Moin,
hätte ja eher eine Fritzbox 7590 zum testen genommen, da man hier die Stabilität des DSL Treiber ändern kann.
Mfg
Answer
from
4 years ago
Hallo @Gladiator1
Moin, hätte ja eher eine Fritzbox 7590 zum testen genommen, da man hier die Stabilität des DSL Treiber ändern kann. Mfg
Moin,
hätte ja eher eine Fritzbox 7590 zum testen genommen, da man hier die Stabilität des DSL Treiber ändern kann.
Mfg
naja, früher vielleicht, aber an einem DSL RAM 6000 & ASSIA kann das kontraproduktiv sein 😉
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie läuft es denn mit dem Smart 3?
Grüße
Sarah S.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo Sarah,
habe das Gerät angeschlossen, gleich nachdem es ankam.
Die Abbrüche sind aber nach wie vor vorhanden. Heute gab es allerdings nur 2 Abbrüche, was unterdurchschnittlich ist.
Im Telefonat meintest Du, dass in den vorangegangenen 4 Tagen keine Abbrüche zu sehen waren - entgegen der Auskünfte in der Vergangenheit von anderen Ansprechpartnern. Hattest du die Verbindung bis hin zum Router überprüft? Oder nur bis zum Haus?
Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Problem im Haus die Ursache ist. Das Haus ist erst wenige Jahre alt. Aber es spricht doch mittlerweile einiges dafür, oder? Andererseits weiss ich von mehreren Nachbarn in meiner Straße, die ähnliche Probleme haben wie ich... was kann ich denn noch tun?
MfG
Marcus
Answer
from
4 years ago
@Sarah S.
Hallo Sarah, habe das Gerät angeschlossen, gleich nachdem es ankam. Die Abbrüche sind aber nach wie vor vorhanden. Heute gab es allerdings nur 2 Abbrüche, was unterdurchschnittlich ist. Im Telefonat meintest Du, dass in den vorangegangenen 4 Tagen keine Abbrüche zu sehen waren - entgegen der Auskünfte in der Vergangenheit von anderen Ansprechpartnern. Hattest du die Verbindung bis hin zum Router überprüft? Oder nur bis zum Haus? Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Problem im Haus die Ursache ist. Das Haus ist erst wenige Jahre alt. Aber es spricht doch mittlerweile einiges dafür, oder? Andererseits weiss ich von mehreren Nachbarn in meiner Straße, die ähnliche Probleme haben wie ich... was kann ich denn noch tun? MfG Marcus
Hallo Sarah,
habe das Gerät angeschlossen, gleich nachdem es ankam.
Die Abbrüche sind aber nach wie vor vorhanden. Heute gab es allerdings nur 2 Abbrüche, was unterdurchschnittlich ist.
Im Telefonat meintest Du, dass in den vorangegangenen 4 Tagen keine Abbrüche zu sehen waren - entgegen der Auskünfte in der Vergangenheit von anderen Ansprechpartnern. Hattest du die Verbindung bis hin zum Router überprüft? Oder nur bis zum Haus?
Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Problem im Haus die Ursache ist. Das Haus ist erst wenige Jahre alt. Aber es spricht doch mittlerweile einiges dafür, oder? Andererseits weiss ich von mehreren Nachbarn in meiner Straße, die ähnliche Probleme haben wie ich... was kann ich denn noch tun?
MfG
Marcus
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich nehme dazu eine Störungsmeldung auf und gebe dann deinen Fall an die Kollegen der Diagnose weiter.
Welchen der Router möchtest du denn behalten?
Grüße
Sarah S.
3
Answer
from
4 years ago
Ich behalte den neuen trotzdem... auch wenn die Miete etwas mehr kostet.
Answer
from
4 years ago
@Sarah S.
Ich behalte den neuen trotzdem... auch wenn die Miete etwas mehr kostet.
Ich behalte den neuen trotzdem... auch wenn die Miete etwas mehr kostet.
Answer
from
4 years ago
Dann lasse ich dir einen Rücksendeschein für den Speedport W 724V zukommen @Wesie.
Viele Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from