Solved
störung
7 years ago
Hallo Community,
hätte nicht gedacht, dass ich mal einen Beitrag verfasse, aber ich bin am verzweifeln. Mein Anschluß (Entertain und Internet) ist binnen fünf Wochen bereits zum dritten Mal gestört, die Störungsbeseitigung dauert immer 4 bis 5 Tage. An der freundlichen Hotline sind die Telekom-Mitarbeiter ratlos. Ein Kollege der (veralteten) Glasfasertechnik sagte mir, dass aufgrund einer Unterbesetzung der Abteilung eine Störungsbeseitigung sowieso nie möglich sei. Ich werde immer nur vertröstet und lange Zeit passiert nichts. An der Hotline werden nur Versprechungen gemacht, die nie eingehalten werden. Ich bin mir sicher, dass alle Telekom-Mitarbeiter fleißig sind, aber Sötrungen in dieser Häufigkeit mit solch langer Entstörungsdauer ist nun nicht mehr ärgerlich, sondern existenzbedrohend. Wie soll ich meine Emails lesen können, Homebanking durchführen oder all die anderen Sachen online durchführen können? Muss ich jedesmal meinen Arbeitgeber bescheißen und Sachen auf Arbeit durchführen, nur weil die Telekom nicht schnell genug reagieren kann? Oder steckt dort Absicht der Telekom dahinter, um mich zum Wechsel zum (neuen) Glasfaser zu bewegen? Telekom - hilft?
1048
0
68
This could help you too
1 year ago
318
0
6
2 years ago
514
0
11
11 months ago
328
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@kingroy257
hat sicher mal gut getan, sich das von der Seele zu schreiben. Kann ich nachvollziehen.
Damit man etwas gegen dieses Gefühl tun kann, brauchen wir nun jedoch Fakten, um der Sache auf die Spur zu kommen. Und die stehen im Startbeitrag extrem wenig, genauer gesagt Null.
Ein paar Fragen mal zum Anfang:
Was genau ist gestört, geht nicht oder nur teilweise. Wie äußerst sich das an welchen Geräten?
Wie heißt der Anschlusstarif (z. B. Magenta Zuhause M) mit welcher Anschlussversorgung (z. B. VDSL 25).
Wie heißt der Router ganz genau (und welche Firmwareversion hat er)?
0
2
Answer
from
7 years ago
Ich habe Entertain Comfort mit VDSL 50 und einem Speedport W 722V. Es ist ein Ausfall von TV und Internet. Bei der letzten Entstörung sagte mir der Techniker am Telefon, dass es an der Übergabestation (vom "alten" Glasfaser auf "normal" ) zum Ausfall kam. Fimware kann ich im Moment nicht prüfen, da ich momentan nicht zu Hause bin.
Answer
from
7 years ago
Deshalb kannst du dann in dessen Menü oder Statusanzeige oder Logprotkoll derzeit dann auch nichts nachsehen. Was ich weiter gefragt hätte. Dort stehen in der Regel interessante Infos. Das geht dann erst, wenn du zuhause bist.
Es gibt übrigens zwei verschiedene SP w722v, einen Typ A und B.
Wenn ich das alte Modell lese, SP w722v, dann kommt mir ein Gedanke: möglicherweise könnte er langsam in die Jahre gekommen sein, überfordert sein. VDSL 50 kann es an Vectoring-Anschlüssen, aber auch an Nicht-Vectoring-Anschlüssen geben. Nur kann ein 722 zwar VDSL aber kein Vectoring.
Die Technikentwicklung geht weiter. Immer mehr Versorgungsteile werden umgeschalten auf Vectoring, um u. a. generell den Angeschlossenen höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Also könnte der Anschluss bzw. der DSLAM, wo dein Anschluss dran hängt, auch modernisiert worden sein auf Vectoring, und dein Router packt das möglicherweise nicht mehr. Ist aber nur eine Gedanke, ich habe keinerlei Nachweis dafür, dass es bei dir so ist. Dass es kein Nicht-Vectoring-Anschluss mehr ist.
Aber wenn ich VDSL 50 lese und daran denke, dass immer mehr modernisiert wird, auf Vectoring umgestellt wird, ist das eindeutig ein Verdächtiger. Und ich denke ein Teamie wird so nett sein, und mal überprüfen, ob es ein VDSL 50 mit oder ohne Vectoring ist. Braucht nur etwas noch, bis einer in den Thread kommen kann.
Die anderen Sachen kann man erst nachsehen, wenn du zuhause bei deinem Router bist (z. B. Fehlerlog).
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @kingroy257,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Das klingt sehr nervenaufreibend, was Sie da schreiben. Drei Störungen innerhalb von fünf Wochen, so soll es ganz sicher nicht sein.
Da Sie Ihre Daten ja bereits in Ihrem Profil hinterlegt haben, konnte ich schon mal ein wenig recherchieren, und bei Ihrem Anschluss handelt es sich um einen "ganz normalen" VDSL50 Anschluss, hier ist kein Vectoring im Spiel.
Interessant könnten tatsächlich die von @Sherlocka angesprochenen Protokolle sein, vielleicht können Sie die ja noch eben posten, wenn Sie wieder zu Hause sind.
Auf jeden Fall sind auch noch zwei Störungstickets offen, sodass ich hoffe, dass wir die Störungen bald in den Griff bekommen.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
63
Answer
from
6 years ago
@Sabrina A. @sg-flinux @Steffi B. @Waage1969
Guten Morgen liebe Community,
gestern kam das Paket mit dem neuen Speedport Smart 3 pünktlich an. Ich hatte zu Hause jemanden beauftragt, es entgegen zu nehmen, da ich auf Arbeit war. Um 20 Uhr konnte ich es dann auspacken, gleichzeitig lief der Laptop fürs Einrichten hoch. Speedport an das Stromnetz angeschlossen - und sofort fing das Speedport an zu blinken, genau so wie der Vorgänger. Das kann doch jetzt nicht sein, dachte ich. Es war ja nicht mal ans Glasfaser angeschlossen. Ich hatte das Netzteil nicht getauscht - also fix das neue Netzteil angeschlossen, und schon konnte die Einrichtung losgehen und erfolgreich abgeschlossen, und die Verbindung stand auch noch als ich die Wohnung heute Morgen verließ. Nach diesem Erlebnis lässt sich nur der Schluss zu: Es lag am Netzteil. Ich werde das Speedport übers Wochenende beobachten und dann das erste Speeport samt (offensichtlich defektem) Netzteil zurückschicken mit einer großen Notiz. Ich möchte ja nicht, dass jemand das Speedport prüft, für gut befindet, und dann zusammen mit dem defekten Netzteil einem anderen Kunden zuschickt. Dass ein Netzteil solch ein Chaos stiften kann, hätte ich nicht gedacht.
Viele Grüße
Answer
from
6 years ago
Halten wir es mit dem Toyota-Sprichwort:
Nichts ist unmöööglich.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das Sprichwort von @sg-flinux passt super.
Eigentlich ne banale Sache, die es hat so chaotisch werden lassen, wie du schon sagtest.
Gut, dass es nun ein Ende hat. Und nach der Beobachtungsphase, sind wir auf weiteres Feedback gespannt.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Sabrina A.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Waage1969, @Alexander M., @Steffi B., @Sabrina A.
Hallo Waage,
nochmals vielen Dank für die Links für eine Mobilfunklösung. Da ich tatsächlich mit sehr großen Datenvolumen arbeiten muss, wären selbst 5GB innerhalb weniger Stunden aufgebraucht.
Gestern stand ein Mitarbeiter der Telekom vor der Tür, zum Glück war auch jemand zu Hause, der den Mann in den Keller lassen konnte. Es muss wohl ein Teil ausgetauscht worden sein, und gestern Abend funktionierte Internet un Entertain. Ob das der Endstand der Reparatur ist, weiß ich nicht, da auf meinem Telekom Login die Störung noch nicht abgemeldet ist. Vorsorglich habe ich meinen Home Office Tag zurückgezogen und bin auf Arbeit gewuselt. Auf alle Fälle sind wir zu Hause froh, dass wieder Internetzugang bereitgestellt wird. In der heutigen Zeit ist man ohne Internet aufgeschmissen. Auch zahlt man ja monatliche Beiträge für z.B. Streamingdienste, die man dann gar nicht nutzen kann. Schön wäre es wirklich, wenn die Telekom sagen könnte: Störung behoben, das und das war defekt.
Nochmals vielen Dank an alle und eine schöne Weihnachtszeit.
0
Unlogged in user
Ask
from