Störung
vor einem Jahr
Ich habe am 19.01.2024 einen MagentaZuhause L (2) mitVDSL 100 Vertrag abgeschlossen.
Dann die Geschwindigkeit gemessen, waren 70 MBit/s.
Dann Störung gemeldet, kam Techniker, aber nicht vom Telekom. Router Kabel getauscht und gesagt wird besser und ist weggegangen. SMS bekommen, Störung beseitigt. Nach 2 Wochen wider gemessen 60 MBit/s mit Internet Abbrüchen.
Wider kam ein anderer Techniker hat im Keller gemessen und gesagt man kann nichts machen wieder weg. SMS Störung behoben.
Dann kamen immer wieder Ausfälle der Internetgeschwindigkeit, schwanke zwischen 50- 60 MBit/s.
Ich telefonierte mit dem Service Team und sagte kann es kann doch nicht sein, dass man nichts findet. Der Service schaute selber in dem Computer nach und sah auch Störungen am kabeln´und sagte Sie schicken richtigen Techniker. Gut, der Techniker kam und hat tatsächlich den Fehler gefunden, der Kabel kommt von der Straße. Techniker sagt, ich leite es weiter, Telekom kümmert sich.
Nach 1 Tag Anruf vom Telekom man kann nichts machen. SMS Störung behoben.
Heute 20 MBit/s, mit ständigen Abbrüchen. Nur Ärger mit dem Internet.
408
67
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
214
0
4
vor einem Jahr
518
0
7
vor 4 Jahren
327
0
5
vor einem Jahr
Welchen Router hast du?
Falls Fritz!box, dann bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten.
Ansonsten die Statusinformationen aus deinem Router als Screenshot einstellen.
Wie misst du den die 20 Mbit/s - per LAN oder WLAN
Wenn per WLAN, dann sind diese Werte nicht belastbar und daher den Test mit einem Kabel direkt am Router wiederholen
0
vor einem Jahr
Gelöscht wegen sichtbaren Telefonnummern
0
vor einem Jahr
wie gesagt:
Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten
Dein Bild beinhaltet nicht die gewünschte Information und sind auch ein Foto und kein Screenshot.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Dein Bild beinhaltet nicht die gewünschte Information
Doch eine. Es sind Sync nur 22,9 down und 32,0 up
Antwort
von
vor einem Jahr
das sehe ich auch - es fehlen halt allen anderen
Antwort
von
vor einem Jahr
das sehe ich auch - es fehlen halt allen anderen
Richtig, allerdings wird das an der Notwendigkeit eines fähigen Technikers wohl nichts ändern
Ich informiere mal das Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@RoadrunnerDD
Halte ich auch für wahrscheinlich, kann aber auch einen Sternverkabelung sein oder andere lokale Gründe haben.
Evtl ist auch nur ein Profilreset nötig.
Der Uplaod ist ja super und geht über die gleiche Leitung - warum soll die im Upload fehlerfrei sein und im Download nicht.
0
vor einem Jahr
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@Alex250
Das ist zumindest der eine der beiden Screenshot.
eine leichte Welle ist erkennbar, aber nichts wildes.
Auffällig ist die geringe Bitallokation
im nicht vorhandenen zweiten Screenshot würden sich weiter Informationen finden.
Aber du kannst natürlich auch auf das Team warten
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Alex250,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Gerne möchte ich mir den Anschluss in Detail anschauen und versuchen Licht ins Dunkle zu bringen. Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
@RoadrunnerDD
Danke fürs Rufen.
Grüße
Erdogan T.
Antwort
von
vor einem Jahr
Du kannst mich jetzt jederzeit anrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
0
vor einem Jahr
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@Alex250
arum sieht der Screen nun so anders aus?
Jetzt läuft der Anschluss nach meiner Auffassung im DSL Fallback
Post doch bitte auch mal den Reiter DSL wie schon mal angemerkt.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Erdogan T.
FYI
Antwort
von
vor einem Jahr
Joa, oder im Vectoring Schutzprofil
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Alex250
Ok mit +400m Leitungslänge wird es dann langsam eng mit einem Fullsync.
Die aktuellen Syncwerte passen aber nun wieder gar nicht zum Spektrum aus dem letzten Post.
Regelmässiges Ausschalten des Router kann dazu führen dass du immer weiter reduziert wirst, da Das Leitungsmanagemnt dies als Fehler sieht und versucht die
Leitung zu stabilisieren. Glatte Werte im in der Datenrate lassen darauf schließen, dass der Prozess schon bekommen hat.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ab 550-600 wirds eng mit Fullsync.
Bis 400m kann man meistens noch 175er Sync (je nach Kabeltyp) betreiben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
0
vor einem Jahr
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von