Störungen seit 2 Wochen, Hilfe vergebens.

vor 3 Jahren

Hallo, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Als Informatiker mit eigentlich 100% Homeoffice bin ich nun bei der maximalen Verzweiflung angelangt . Seit 2 Wochen verliere ich am Tag durchgehend (alle 10min) die DSL-Verbindung. Nachts läuft es stabiler mit vielleicht einem Absturz (ab 22 Uhr).

Die Fehlerbeschreibung oben reicht aus um mit einer richtig hohen Wahrscheinlichkeit sagen zu können, dass hier was mit einer Leitung nicht stimmt. Durchgehend findet der telefonische Support andere Gründe oder vertröstet mich ich solle erstmal x,y versuchen. Wie lange soll das Spiel noch so weiter gehen?

Ein Techniker war auch vor Ort - der hat einfach gemessen als gerade keine Störung war und meinte es passt alles und hat sich schneller aus dem Staub gemacht als ich gucken konnte!

 

Mittlerweile hab ich die Hoffnung auf jegliche Hilfe aufgegeben und versuche es deshalb hier.

 

Zusätzliche Frage: Kann ich mir was vom Preis erstatten lassen? 2 Wochen ohne Internet abhängen war jetzt echt nicht cool, ich denke mal es wird auch noch eine weile so weiter gehen.

893

18

    • vor 3 Jahren

      @domfz  schrieb:
      Kann ich mir was vom Preis erstatten lassen?

      Wenn die Störung besteht und auch durchgängig gemeldet ist, kann bei der Entstörung auch der Störungszeitraum gutgeschrieben werden.

       

       

      @domfz  schrieb:
      Die Fehlerbeschreibung oben reicht aus um mit einer richtig hohen Wahrscheinlichkeit sagen zu können, dass hier was mit einer Leitung nicht stimmt.

      Nö? Wie kommst du darauf?

      Wenn der Techniker da war und die Störung bestand nicht UND es war auch messtechnisch keine Auffälligkeit zu finden - wirds wohl eher weniger an der Leitung liegen?

       

      Mal nen anderen Router dran getestet?

       

      Fakten lieferst ja leider keinerlei mit. 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CyberSWDie Fakten können ja erfragt werden.

      Schwierig die Störungungsmeldung zu behalten wenn sie jeder Berater als gelöst abstempelt.

       

      Der Techniker war da und hat gemessen als kein Abbruch vorlag. Die 10 Minuten später als es wieder abgeschmiert ist hätte das Messgerät sicher was angezeigt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      domfz

      Schwierig die Störungungsmeldung zu behalten wenn sie jeder Berater als gelöst abstempelt.

      Schwierig die Störungungsmeldung zu behalten wenn sie jeder Berater als gelöst abstempelt.
      domfz
      Schwierig die Störungungsmeldung zu behalten wenn sie jeder Berater als gelöst abstempelt.

      Kannst du uns die DSL Werte vom Router mal schicken?

      Einen anderen hattest jetzt aber nicht testen können?

       

      Auf was werden die Störungsmeldungen gemeldet, dass das Internet nicht geht oder wirklich auf die Syncabbrüche?

      Hast du evtl. noch eine Störung offen - die Telekom macht dann neue Meldungen einfach zu mit so ner dollen SMS. 

       

      Kontaktdaten hast ja drin, da kann morgen ja mal jemand von der Seite aus drauf schauen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Kannst du uns die DSL Werte vom Router mal schicken? Einen anderen hattest jetzt aber nicht testen können?

      Kannst du uns die DSL Werte vom Router mal schicken?

      Einen anderen hattest jetzt aber nicht testen können?

      CyberSW

      Kannst du uns die DSL Werte vom Router mal schicken?

      Einen anderen hattest jetzt aber nicht testen können?


      Ich habe mal die Logs, die den Absturz beschreiben in einer anderen Antwort gepostet.

      Nein, leider konnte ich bisher noch keinen anderen testen. Allerdings hab ich dabei wenig Hoffnung da Nachts alles Problemlos funktioniert und er auch nicht mal einen Monat im Einsatz ist.

      Wenns am Zusammenspiel von Router und Leitung liegt (hat aber anfangs ja auch funktioniert) dann wird auch ein anderer Speedport Probleme machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @domfz ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Das liest sich ja furchtbar. Könnten Sie bitte zunächst noch einige Informationen geben?

      Welchen Vertrag bzw. Tarif haben Sie?

      Welchen Router verwenden Sie? Mit welcher Firmware-Version?

      Verwenden Sie PowerLAN , Switches oder Repeater?

      War es vorher lange stabil? Hat sich bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld etwas verändert?

       

      Dann sollten Sie am besten noch eine Leitungsdiagnose durchführen:

      www.telekom.de/stoerung

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Coole Katze,

       

      MagentaZuhause L DSL

      Speedport Smart 4 mit der neuesten Firmware Version.

      Keine Switches oder ähnliches.

      Neubau 2015 - die ersten zwei Wochen nach Einzug liefen problemlos. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube am 01.08 Mittags hatte ich den Ausfall mit dem alles anfing.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @domfz 

      Router mal herunterfahren und vom Netz trennen. TAE -Stecker ziehen und Dose ausbauen. Fotos vom angeschlossenen Kabel anfertigen und hier posten. Ist jemand neues in das Haus eingezogen?

      Wie viele Wohneinheiten hat das Gebäude? Da Baujahr 2015 stellt sich die Frage, ob es in der Wohnung einen Multimediaverteiler gibt. Wenn ja, bitte auch mal Fotos davon posten.

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      domfz

      Seit 2 Wochen verliere ich am Tag durchgehend (alle 10min) die DSL-Verbindung. Nachts läuft es stabiler mit vielleicht einem Absturz (ab 22 Uhr).

      Seit 2 Wochen verliere ich am Tag durchgehend (alle 10min) die DSL-Verbindung. Nachts läuft es stabiler mit vielleicht einem Absturz (ab 22 Uhr).
      domfz
      Seit 2 Wochen verliere ich am Tag durchgehend (alle 10min) die DSL-Verbindung. Nachts läuft es stabiler mit vielleicht einem Absturz (ab 22 Uhr).

      Wie äußert sich der "Absturz"? Gibt es Einträge im System-Log des Smart 4, die Sie - ohne persönliche Daten - hier einstellen können?

      Der "Absturz betrifft dann sämtliche Geräte im Haus, oder? Auch Geräte, die per Kabel am Smart 4 sind.

      Oder sind nur WLAN-Geräte betroffen? (leider werden WLAN-Probleme oft dem DSL-Anschluss "angelastet", daher die Frage)

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UI-Joe 

      UI-Joe

      Damit meinte ich die Seite, die im Speedport eingesteckt wird

      Damit meinte ich die Seite, die im Speedport eingesteckt wird
      UI-Joe
      Damit meinte ich die Seite, die im Speedport eingesteckt wird

      Das ist dann Kleinspannung. Niederspannung ist die 230V~ Seite

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      NoOneElse

      Das ist dann Kleinspannung. Niederspannung ist die 230V~ Seite

      Das ist dann Kleinspannung. Niederspannung ist die 230V~ Seite
      NoOneElse
      Das ist dann Kleinspannung. Niederspannung ist die 230V~ Seite

      Danke, habe ich nun in meinem Beitrag korrigiert. Ich hatte halt die niedrigere Spannung der beiden Seiten gemeint 😊

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @domfz Störungen von Powerline -Adaptern treten nur in dem Moment auf, wenn Daten fließen und in der Regel, wenn die Stromleitung in der gleichen Wand liegt. Also bitte die Nachbarn fragen, ob sie diese Steckdosenadapter verwenden.

       

      Babyphone-Beeinflussungen, falls es so etwas überhaupt gibt, würde ich eher in der Nachtzeit vermuten, aber gerade nachts scheint der Anschluss ja stabil zu sein.

       

      Wegen der zeitlichen Komponente ist es unwahrscheinlich, dass der Router die Ursache der Abbrüche ist.

       

      Zum Techniker: Normalerweise kann der Techniker in seinem Tool u.a. eine Historie einsehen, darin sind die Abbrüche erkennbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von