Solved

Störungen und Meldemöglichkeiten

6 years ago

Guten Tag,

 

leider bin ich in den letzten Tagen von etlichen Störungen betroffen. Das Netz ist absolut instabil. Alleine in dieser Nacht hatte ich 6 Mal Probleme. Den Router neu starten  bringt leider auch nichts mehr, worauf ich nun auf mein eigentliches Problem kommen möchte: Support. Dieser ist absolut Käse. Ich habe jegliche Option der Störungsmeldung (Ausnahme Telefon) wahrgenommen und bin absolut enttäuscht. Via App komme ich schon gar nicht mal mehr auf den Reiter um eine Störung zu melden (IPhone11) - es tut sich einfach nichts. Die künstliche „Intelligenz“ bei der Chat Applikation hat ein Problem mit meiner Telefonnummer und der Zuordnung mit meinem Account - von daher versuche es doch mal mit der Hotline... Eine Störung des Betreffs „Verbindungsabbrüche“ wird als geschlossen markiert wenn ich die Frage „Haben Sie nun wieder Internet?“ anschließend mit „Ja“ bestätige. Zumal diese auch absolut nicht hilfreich ist - zu mindestens in meiner Situation. Ich habe Internet. Ich bekommen auch die tatsächliche versprochene Leistung, allerdings ist die Netzqualität in Sachen „Verfügbarkeit“ Katastrophe. Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Bitte, wenn Anwendungen für die Breite Maße bereitgestellt werden, bitte prüft diese auch auf Funktion. Programme sollen Ihren Zweck erfüllen und nicht Ihre Anwender mit mehr Fragen stehen lassen, wobei ich mir denke dass bei der Telekom App mehr Augenmerk auf das Frontend gerichtet wurde. Mir ist es egal, ob ich jetzt irgendwo in der Leitung eine Störung habe. Na klar ist das nervig, allerdings sind nett gemeinte „Hilfsmethoden“ die nicht ordnungsgemäß funktionieren ein gefundenes Fressen sich mehr über so manchen Laden aufzuregen, obwohl man sich dessen stets einen kühlen Kopf verschreiben wollte. 

Listen wir kurz das Feedback zusammen...

 

 

- Chat-App kann meine Rufnummer nicht mit der Rufnummer im Vertrag verifizieren. Wieso auch immer.

 

-Störung melden - es wäre super wenn eine Diagnose zu Verbindungsabbrüchen hinzukommt, die eine Eingabe vom Benutzer erwartet, ob das Netz vorerst stabil läuft und nicht den gesamten Case mit einem „Ja Internet läuft wieder“ abschließt. Lasst den Case offen und eckt an, sollte der Kunde wieder dieselbe Art von Störung melden. 

- Störung in der App melden - Ist es normal das der Button „Hilfe bei bestehender Störung“ unter „Mehr/Hilfe bei Störungen“ nichts tut? Wirklich. Ich kann den Button mit meinen Fingern bombardieren. Da rührt sich nichts. 

- Störungsdiagnose Webseite - eine Nette Funktion um auf eine Störung bzw. gängige Probleme am Router einzugehen. Allerdings sehe ich die Ausführung der Prozedur als fehlerhaft. Bei meinen Durchgängen wurde stets auf meinem Router eingegangen. Dieser wurde auf Fehler untersucht, neu gestartet, Fernzugriff mit EasySupport, veraltete Firmware entdeckt, eckt an vorheriger Diagnose an... alles super. Problematisch wird es dann wenn ich zum Tausendsten Mal mitteilen muss das ich eine Störung habe, es sich um die selbe Störung handelt, alle Diagnosedaten rangeholt werden müssen, diese dann aber mit einem Fehler zurückgemeldet werden, so dass ich wieder die selbe Störungsmeldung neustarten  (Hat ein wenig mit Glücksspiel zu tun), um dann entweder mitgeteilt zu kriegen dass alles voll Super läuft oder das die Diagnose fehlgeschlagen ist (Fall abgeschlossen). Ich würde es super finden, wenn die Diagnose scheitert, dass man direkt zu einem Kollegen oder einen anderen Programm weitergeleitet wird, der/die sich dieser Sache besser annehmen wird anstatt tausend Mal auf eine Diagnose zu setzen die eventuell ganz groben Standard bearbeiten kann.

Ich hoffe dass ich nach dem Feedback nun auch eine Antwort zu meiner störenden Leitung bekommen werde. Ehrlich, ich möchte ungern 6 Mal in der Nacht die Telekom anrufen. Es muss doch einen anderen Weg geben.

 

Mit freundlichem Gruß 

504

0

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey @m.kalinski,

      wie ich gesehen habe, wird Ihr Anschluss heute auf Super-Vectoring umgestellt. Fröhlich
      Dann hat sich das Problem beim Zuschalten von LTE ja sowieso erledigt. Zwinkernd

      Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.







      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Tag @Marita S.,

       

      das ist korrekt. Allerdings kommen von der gerade einmal knapp 30k statt der angegebenen 175k an. Die Kollegen beim Support sind schon dran. 

      Das Internet läuft nun jedoch stabil. Teilsieg!

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Fehler gefunden und schon bearbeitet. Alles top!
      Ich denke somit kann der Fall geschlossen werden.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey @m.kalinski,

      sehr schön. Fröhlich
      Ich freue mich, dass auch das gelöst ist. Fröhlich

      Sie sind Glücklich, wir sind glücklich - Jetzt kann das neue Jahr kommen. Zwinkernd
      Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey @m.kalinski,

      sehr schön. Fröhlich
      Ich freue mich, dass auch das gelöst ist. Fröhlich

      Sie sind Glücklich, wir sind glücklich - Jetzt kann das neue Jahr kommen. Zwinkernd
      Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    298

    0

    4

    1 year ago

    in  

    231

    0

    5

    Solved

    1 year ago

    in  

    194

    0

    4

    in  

    32147

    0

    181