Solved
Störungen und Meldemöglichkeiten
6 years ago
Guten Tag,
leider bin ich in den letzten Tagen von etlichen Störungen betroffen. Das Netz ist absolut instabil. Alleine in dieser Nacht hatte ich 6 Mal Probleme. Den Router neu starten bringt leider auch nichts mehr, worauf ich nun auf mein eigentliches Problem kommen möchte: Support. Dieser ist absolut Käse. Ich habe jegliche Option der Störungsmeldung (Ausnahme Telefon) wahrgenommen und bin absolut enttäuscht. Via App komme ich schon gar nicht mal mehr auf den Reiter um eine Störung zu melden (IPhone11) - es tut sich einfach nichts. Die künstliche „Intelligenz“ bei der Chat Applikation hat ein Problem mit meiner Telefonnummer und der Zuordnung mit meinem Account - von daher versuche es doch mal mit der Hotline... Eine Störung des Betreffs „Verbindungsabbrüche“ wird als geschlossen markiert wenn ich die Frage „Haben Sie nun wieder Internet?“ anschließend mit „Ja“ bestätige. Zumal diese auch absolut nicht hilfreich ist - zu mindestens in meiner Situation. Ich habe Internet. Ich bekommen auch die tatsächliche versprochene Leistung, allerdings ist die Netzqualität in Sachen „Verfügbarkeit“ Katastrophe. Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Bitte, wenn Anwendungen für die Breite Maße bereitgestellt werden, bitte prüft diese auch auf Funktion. Programme sollen Ihren Zweck erfüllen und nicht Ihre Anwender mit mehr Fragen stehen lassen, wobei ich mir denke dass bei der Telekom App mehr Augenmerk auf das Frontend gerichtet wurde. Mir ist es egal, ob ich jetzt irgendwo in der Leitung eine Störung habe. Na klar ist das nervig, allerdings sind nett gemeinte „Hilfsmethoden“ die nicht ordnungsgemäß funktionieren ein gefundenes Fressen sich mehr über so manchen Laden aufzuregen, obwohl man sich dessen stets einen kühlen Kopf verschreiben wollte.
Listen wir kurz das Feedback zusammen...
- Chat-App kann meine Rufnummer nicht mit der Rufnummer im Vertrag verifizieren. Wieso auch immer.
-Störung melden - es wäre super wenn eine Diagnose zu Verbindungsabbrüchen hinzukommt, die eine Eingabe vom Benutzer erwartet, ob das Netz vorerst stabil läuft und nicht den gesamten Case mit einem „Ja Internet läuft wieder“ abschließt. Lasst den Case offen und eckt an, sollte der Kunde wieder dieselbe Art von Störung melden.
- Störung in der App melden - Ist es normal das der Button „Hilfe bei bestehender Störung“ unter „Mehr/Hilfe bei Störungen“ nichts tut? Wirklich. Ich kann den Button mit meinen Fingern bombardieren. Da rührt sich nichts.
- Störungsdiagnose Webseite - eine Nette Funktion um auf eine Störung bzw. gängige Probleme am Router einzugehen. Allerdings sehe ich die Ausführung der Prozedur als fehlerhaft. Bei meinen Durchgängen wurde stets auf meinem Router eingegangen. Dieser wurde auf Fehler untersucht, neu gestartet, Fernzugriff mit EasySupport, veraltete Firmware entdeckt, eckt an vorheriger Diagnose an... alles super. Problematisch wird es dann wenn ich zum Tausendsten Mal mitteilen muss das ich eine Störung habe, es sich um die selbe Störung handelt, alle Diagnosedaten rangeholt werden müssen, diese dann aber mit einem Fehler zurückgemeldet werden, so dass ich wieder die selbe Störungsmeldung neustarten (Hat ein wenig mit Glücksspiel zu tun), um dann entweder mitgeteilt zu kriegen dass alles voll Super läuft oder das die Diagnose fehlgeschlagen ist (Fall abgeschlossen). Ich würde es super finden, wenn die Diagnose scheitert, dass man direkt zu einem Kollegen oder einen anderen Programm weitergeleitet wird, der/die sich dieser Sache besser annehmen wird anstatt tausend Mal auf eine Diagnose zu setzen die eventuell ganz groben Standard bearbeiten kann.
Ich hoffe dass ich nach dem Feedback nun auch eine Antwort zu meiner störenden Leitung bekommen werde. Ehrlich, ich möchte ungern 6 Mal in der Nacht die Telekom anrufen. Es muss doch einen anderen Weg geben.
Mit freundlichem Gruß
504
0
15
This could help you too
921
2
3
16 years ago
32147
0
181
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / DLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
Einfach ALLE Fragen beantworten.
4
Answer
from
6 years ago
Auch danke für die Antworten, bei Hybrid bin ich raus bevor ich etwas falsches schreibe, hier gibt es Leute die sich super damit auskennen, und Dir mit Sicherheit kompetenter zur Seite stehen können.
0
Answer
from
6 years ago
@m.kalinski
Wenn es tatsächlich Abbrüche sind muss auch was in den Systemmeldungen stehen.
Oder handelt es sich um Abbrüche in deinem Heimnetz, also dem WLAN?
Answer
from
6 years ago
Was passiert denn mit der Status LED des Pros? Leuchtet die LED grün weiter bei einem Abbruch?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Vielen Dank für das Feedback. Das werden wir gleich direkt an unsere Kollegen weitergeben, damit eine Überarbeitung geprüft werden kann.
Damit wir uns die Leitung ansehen können, benötigen wir noch ein wenig Input. Hinterlegen Sie bitte in Ihrem Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) Ihre Kundennummer und geben anschließend eine kurze Rückmeldung.
Grundsätzlich müssen wir hier einmal schauen, wodurch die Fehler ausgelöst werden. Hier wäre es im ersten Schritt hilfreich, im Speedport vorübergehend die LTE -Verbindung zu deaktivieren, so dass vorerst nur die DSL Verbindung genutzt wird. So können wir feststellen, ob der Fehler auf der DSL-Leitung liegt oder erst mit Zuschaltung von LTE auftritt.
Viele Grüße
Oliver I.
4
Answer
from
6 years ago
Besten Dank für die Hinterlegung der Daten.
Warte dann hier auf eine Rückmeldung, wie es sich ohne LTE verhalten hat.
Bitte gleich melden, wenn es wieder zu einem Abbruch gekommen ist. Ebenfalls natürlich, wenn es einige Zeit ohne Abbrüche läuft.
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
6 years ago
Guten Tag,
gestern sind mir gar keine Störungen vor die Flinte gekommen. Alles super
0
Answer
from
6 years ago
besten Dank für die Rückmeldung.
Das legt schonmal den Verdacht nahe, dass der Fehler durch die Zuschaltung von LTE hervorgerufen wird.
Bevor wir jetzt aber zu früh die Suche in die Richtung lenken, sollten wir ggf. noch einen Tag weiter beobachten. Legen uns hier schon mal eine Wiedervorlage an. Bitte einfach morgen dann kurz schreiben, ob es weiterhin stabil geblieben ist.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
wie ich gesehen habe, wird Ihr Anschluss heute auf Super-Vectoring umgestellt.
Dann hat sich das Problem beim Zuschalten von LTE ja sowieso erledigt.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Viele Grüße
Marita S.
3
Answer
from
6 years ago
Guten Tag @Marita S.,
das ist korrekt. Allerdings kommen von der gerade einmal knapp 30k statt der angegebenen 175k an. Die Kollegen beim Support sind schon dran.
Das Internet läuft nun jedoch stabil. Teilsieg!
0
Answer
from
6 years ago
Ich denke somit kann der Fall geschlossen werden.
0
Answer
from
6 years ago
sehr schön.
Ich freue mich, dass auch das gelöst ist.
Sie sind Glücklich, wir sind glücklich - Jetzt kann das neue Jahr kommen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch.
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
sehr schön.
Ich freue mich, dass auch das gelöst ist.
Sie sind Glücklich, wir sind glücklich - Jetzt kann das neue Jahr kommen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch.
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from