Gelöst
Suche geeignetes Glasfasermodem für Telekom Glasfaseranschluss
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
welches Glasfasermodem, außer "Glasfasermodem 2" eignet sich für den Glasfaseranschluss?
Worauf ist zu achten?
Also z.B. das MC210CS von TP-Link
https://www.tp-link.com/de/business-networking/accessory/mc210cs/
Vielen Dank schon mal ...
411
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1746
0
5
3632
2
4
Gelöst
vor 5 Jahren
1135
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @zaphod66,
Bei den alten FTTH -Bestandsgebieten, FTTH 1.7 genannt, gehört das ONT ( GF-Modem ) zum Anschluss und wird von der Telekom programmiert und montiert. Das ONT bleibt im Eigentum der TDG und wird auch im Fehlerfall vor Ort ausgetauscht.
Bei den neuen FTTH -Ausbaugebieten, dem FTTH Gigabit Geschäftssystem oder auch FTTH 2.0, kommt man der Forderung des Gesetzgebers nach und stellt nur noch einen passiven Anschlusspunkt bereit (die GF-TA ), das GF-Modem gehört hier zur Netzebene 5 und ist im Kundeneigentum.
Woran kann man einen FTTH 1.7 von einem FTTH GGS unterscheiden?
Wenn Du in einem Altgebiet bist, dann brauchst Dir kein ONT besorgen, denn das bringt der Einrichter mit.
Achtung! Manchmal sagt der Vertrieb, man braucht ein Glasfasermodem, obwohl man einen FTTH 1.7 Anschluss bekommt.
Sollte man also bereits ein Glasfasermodem von der Telekom bestellt und geliefert bekommen haben und der Einrichter bringt trotzdem zusätzlich ein Modem mit, dann das bestellte ONT über http://www.telekom.de/retoure einfach wieder zurücksenden.
Worauf ist zu achten?
Dass das ONT der 1TR112 entspricht.
Viele Grüße
0