Suche Hilfe zur Installation eines dedizierten Modems
4 years ago
Sehr geehrte Telekom Community,
Erst eine Kleinigkeit zu mir: Ich bin Hobbybastler, der sich als Ziel gesetzt hat, das Internet in seiner 16er WG zu modernisieren. Im September/Oktober wird Die Telekom in unserem Gebiet die neugebauten Glasfaserleitungen ans Netz anschließen, was bedeutet, dass ich einen 250mbit Vertrag abschließen kann. Dazu möchte ich cat7 Kabel im Haus verlegen und Enterprise-Grade Hardware anschaffen.
Gateway, PoE-Switch und Access-Points habe ich mehr oder weniger schon ausgesucht. Nur das Modem (und das Wissen dazu) fehlt.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich verstehe, dass sich in Deutschland VDSL2 (mit Vectoring) als Standart durchgesetzt hat. Leider verstehe ich noch nicht, wie ein Modem, dass vor das Gateway geschaltet ist, im Telekom Netz kommuniziert. Dafür benötige ich sicherlich Zugangsdaten, die der Ottonormalmensch bei seinem Vertragsabschluss nicht bekommt.
Es wäre schön, wenn mir jemand erklären könnte, wie ein dediziertes Modem für VDSL2 betriebsbereit gemacht wird.
Ist überhaupt jedes Modem, dass den VDSL2 Standart unterstützt, im Telekom Netz zu gebrauchen? Falls nicht: Woran erkenne ich Modem, die mit dem Telekom Netz kompatibel sind.
Momentan liebäugel ich mit CISCO 1000 Series Router/Modem (https://geizhals.de/cisco-1000-serie-c1111-8p-a1861638.html). Würden diese als Modem funktionieren?
Ich bedanke mich im voraus
565
0
15
This could help you too
1 year ago
495
0
4
347
0
4
278
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.