Suche Hilfe zur Installation eines dedizierten Modems

4 years ago

Sehr geehrte Telekom Community,

 

Erst eine Kleinigkeit zu mir: Ich bin Hobbybastler, der sich als Ziel gesetzt hat, das Internet in seiner 16er WG zu modernisieren. Im September/Oktober wird Die Telekom in unserem Gebiet die neugebauten Glasfaserleitungen ans Netz anschließen, was bedeutet, dass ich einen 250mbit Vertrag abschließen kann. Dazu möchte ich cat7 Kabel im Haus verlegen und Enterprise-Grade Hardware anschaffen. 

Gateway, PoE-Switch und Access-Points habe ich mehr oder weniger schon ausgesucht. Nur das Modem (und das Wissen dazu) fehlt.

 

Jetzt zu meiner Frage: 

 

Ich verstehe, dass sich in Deutschland VDSL2 (mit Vectoring) als Standart durchgesetzt hat. Leider verstehe ich noch nicht, wie ein Modem, dass vor das Gateway geschaltet ist, im Telekom Netz kommuniziert. Dafür benötige ich sicherlich Zugangsdaten, die der Ottonormalmensch bei seinem Vertragsabschluss nicht bekommt.

Es wäre schön, wenn mir jemand erklären könnte, wie ein dediziertes Modem für VDSL2 betriebsbereit gemacht wird. 

Ist überhaupt jedes Modem, dass den VDSL2 Standart unterstützt, im Telekom Netz zu gebrauchen? Falls nicht: Woran erkenne ich Modem, die mit dem Telekom Netz kompatibel sind. 

Momentan liebäugel ich mit CISCO 1000 Series Router/Modem (https://geizhals.de/cisco-1000-serie-c1111-8p-a1861638.html). Würden diese als Modem funktionieren?

 

Ich bedanke mich im voraus

561

15

    • 4 years ago

      @Edwin.aab das Modem bekomst von der Telekom oder der richtige Router hat es bereits drin

      0

    • Answer

      from

      4 years ago

      Was soll den "das Modem wird einfach angeschlossen" bedeuten? 

      Answer

      from

      4 years ago

      Answer

      from

      4 years ago

      du steckst es in die TAE Dose und in den Strom, das war es. Mehr ist es halt nicht.

      Der Router kommt in Modem und wird entsprechend Konfiguriert, das er mit externem Modem arbeitet.

      das ist abhängig vom Typ des Touter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      die cisco hat kein Modem eingebaut

      0

    • 4 years ago

      Die PPPoE Session wird nicht vom Modem aufgebaut sondern vom DSL Router.

      D.h. der DSL Router erhält die Zugangsdaten.

       

      Deshalb wird das DSL Modem einfach nur in die TAE -Dose eingesteckt und fertig.

       

      Was ist denn die Zielsetzung Deiner "carrier grade" Aktion?

       

      Wenn es Dir um Ausfallsicherheit/Redundanz gehen sollte, dann solltest Du Dir überlegen (so verfügbar an Eurer Adresse) die Hybrid LTE Option zuzubuchen. Allerdings erfordert die Nutzung selbiger einen Telekom Hybridrouter.

      0

    • 4 years ago

      Edwin.aab

      Dafür benötige ich sicherlich Zugangsdaten, die der Ottonormalmensch bei seinem Vertragsabschluss nicht bekommt.

      Dafür benötige ich sicherlich Zugangsdaten, die der Ottonormalmensch bei seinem Vertragsabschluss nicht bekommt.
      Edwin.aab
      Dafür benötige ich sicherlich Zugangsdaten, die der Ottonormalmensch bei seinem Vertragsabschluss nicht bekommt.

      Wie kommst du darauf?

      Die Zugangsdaten bekommt jeder Telekomkunde.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Edwin.aab 

       

      wichtig ist, das dein Router/Router-Applikation für die Verbindungsaufnahme PPPoE über VLAN7 beherrscht wobei ggf. das VLAN7-Tagging auch von dem Modem vorgenommen werden könnte (falls es das so kann).

       

      Ich selbst nutze z.B. als Moden ein Draytek Vigor 165 im Full-Brifge-Mode vor einer pfSense als Router-Applikation.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Edwin.aab  schrieb:

      Sehr geehrte Telekom Community,

       

      Erst eine Kleinigkeit zu mir: Ich bin Hobbybastler, der sich als Ziel gesetzt hat, das Internet in seiner 16er WG zu modernisieren. Im September/Oktober wird Die Telekom in unserem Gebiet die neugebauten Glasfaserleitungen ans Netz anschließen,

       

      Ich bedanke mich im voraus


      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

       

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Dilbert-MD

      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?
      Dilbert-MD
      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

      Kann nur FTTC sein sonst wäre die Frage schon falsch

       

      Edwin.aab

      wie ein dediziertes Modem für VDSL2 betriebsbereit gemacht wird.

      wie ein dediziertes Modem für VDSL2 betriebsbereit gemacht wird. 
      Edwin.aab
      wie ein dediziertes Modem für VDSL2 betriebsbereit gemacht wird. 

      und bei einer 16 -er WG würde man sonst vermutlich auch direkt den Gigatarif buchen Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Edwin.aab

      Das haben wir natürlich abgelehnt.

      Das haben wir natürlich abgelehnt.
      Edwin.aab
      Das haben wir natürlich abgelehnt.

      warum natürlich?

      Es gibt genügend die bei 15000 € nicht lange fackeln würden.

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      Dilbert-MD Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ? Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ? Dilbert-MD Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ? Kann nur FTTC sein sonst wäre die Frage schon falsch

      Dilbert-MD

      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?
      Dilbert-MD
      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

      Kann nur FTTC sein sonst wäre die Frage schon falschZwinkernd

      der_Lutz
      Dilbert-MD

      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?
      Dilbert-MD
      Wird bei Euch FTTC ausgebaut oder FTTH ?

      Kann nur FTTC sein sonst wäre die Frage schon falschZwinkernd


      Genau das wollte ich ja geklärt haben. Wäre ja nicht die erste Verwechselung / das erste Missverständnis.

      Ist hier aber offensichtlich nicht der Fall.

       

      Reines Modem?
      Da würde ich @fdi zustimmen, und wenn ein reines Modem gewünscht wird, prüfen ob das neue 165er in Frage kommt.

       

      Gruß

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from