Super toller Glasfaserausbau ist ein Witz

vor 4 Jahren

Hallo seit Freitag haben wir in unserer Gemeinde dann auch endlich „schnelles Internet“

Die Verkäuferin am Telefon scherzte erst noch warum ich ich nur Magenta M bestellen würde  es wäre doch bis Giga bei uns kein Problem da Fiber to Home bei uns frisch gebaut wurde. Meine Antwort war das 50mbit für 3 Leute erstmal ausreichend sind. 

Dann die bittere Enttäuschung, morgens um 6 der alte Anschluss tot. Ok dann der Anruf vom Servicecenter, der Termin würde erst in der Nacht übermittelt worden sein und am Freitag würde es nicht mehr klappen, erst in der nächsten Woche. Persönlich wussten wir davon bereits seit 2 langen Wochen. Egal der Techniker kam dann trotzdem noch nachdem ich meinem Unmut Luft gemacht hatte. 

Dieser installierte das neue Glasfasermodem und verschwand. Meine Frau war zuhause im homeoffice. Nach 30 min war die nagelneue Verbindung tot. Herrlich 2021.
Als ich abends zuhause war und alles probiert hatte blieb nur der Anruf im Call Center.. der nette Mann half dann auch und ein paar Stunden später lief der neue „schnelle glasfaseranschluss“ . Zur Info vorher war der 6 Mbit Anschluss gefühlt schneller 

 

C333EC88-5C5A-4A61-994D-4258CAA139E3.png

30622314-E81D-414B-9404-CA204FBB21CF.png

F231CD07-9F31-4612-803F-38A4EE90D362.png

587

5

    • vor 4 Jahren

      @alternative8976 

      deinem Beitrag zu folgen ist etwas schwierig, allerdings ist klar dass ein Speedtest über WLAN niemals ein geeignetes Mittel ist um die Bandbreite eines Internetzganges zu testen.

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @alternative8976,

      leider kein Wort zu der nachrangig eingesetzten Hardware... 🖥

      0

    • vor 4 Jahren

      Aus den Screenshots kann ich einzig ablesen, dass Du offenbar nicht in der Lage bist, einen anständigen Speedtest zu machen.

      Wenn Du das schon vom Smartphone per WLAN aus machen musst, dann stell Dich halt wenigstens direkt neben den WLAN Router.

      Das erkennt man doch auf den ersten Blick, dass Du den Test gemacht hast wo mieser WLAN Empfang herrscht.

      Dann hast Du möglicherweise noch ein Billig-Smartphone, das mit gebremster WLAN Geschwindigkeit und nur im 2,4 GHz läuft.

      Und schon hat man solch einen Thread.

       

      Es ist nicht so, dass man sich da auskennen muss. Aber dann sollte man halt wenigstens Zurückhaltung üben und nicht rumpoltern "Super toller Glasfaserausbau ist ein Witz" - wenn der Witz vermutlich an ganz anderer Stelle zu finden ist.

       

       

      Was auch klar sein muss: Falls die beiden anderen Mitbewohner gerade Netflix streamen o.ä. dann hättest Du halt besser darauf gehört, nicht nur einen MagentaZuhause M zu nehmen. Dann war das eine Fehleinschätzung Deinerseits.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @alternative8976 

       

      Schnelles Internet ist die WAN (Wide Area Network) Seite. Also das was im allgemeinen Netz der Telekom passiert. Was Dein LAN (Local Area Network) dann daraus macht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Und ist auch abhängig vom Typ des eigesetzten Equipments, also Modem, Router, Client, Verbindungsart (WLAN oder LAN). Da sind so viele unterschiedliche Faktoren, die die Qualität der Verbindung beeinflussen können.

       

      Wovon Du aber derzeit erst einmal ausgehen kannst, ist die Tatsache, dass der Flaschenhals nicht das WAN ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @alternative8976

      Entschuldige bitte die späte Nachricht. Wie sieht es aktuell aus?

      Gruß
      Timur K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      665

      4

      3

      Gelöst

      in  

      1698

      0

      5

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      126

      1

      1