Solved
SVDSL 250 erreicht nur noch 188MBit im Durchschnitt und sehr viele Abbrüche an einigen Wochenenden
2 years ago
Hallo,
mein SVDSL 250/40 Anschluss erreicht nur noch oben genannte Werte. Es wurde bereits ein Techniker zu mir geschickt, welcher die TAE -Dose als Ursache benannt hat. Diese Dose wurde gewechselt und danach war volle Bandbreite erreicht. Nach 2 Tagen gab es dann immer Abbrüche und die Geschwindigkeit wurde wieder langsamer. Nun habe ich die sehr vielen Abbrüche an einigen Wochenenden in den Abendstunden, was ich auf Bauarbeiten und Umschaltarbeiten bim Telekom-Netz zurückführe. Die Abbrüche betreffen Telefon und Internet. Nach solchen Maßnahmen habe ich dann manchmal wieder die volle Bandbreite, bzw. Werte die noch darüber liegen. Dies hält jedoch nicht lange an und die Werte liegen dann wieder bei den 188MBit/s. Ist es nicht möglich, die Einstellungen beim Anbieter so zu wählen, dass wenigstens 220MBit/s zur Verfügung stehen? Die TAE -Dose schließe ich als Ursache komplett aus. An meiner Hardware hat sich auch nichts geändert. Zu Vertragsbeginn hatte ich mindestens ein Jahr weit über 250MBit/s. Erst nach ca. 1,5 Jahren wurde der Anschluss immer langsamer.
Hier im Haus dürfte nun alles in Ordnung sein. Das Ereignisprotokoll der FB7590 meldet die Störungen in der Gegenstelle, was auch absolut glaubwürdig ist.
Eventuell ist hier jemand, der eine Lösung oder einen Lösungsansatz für diese Problematik aufzeigen kann. Ich möchte nochmals betonen, dass nach einer Störungsmeldung und deren Beseitigung, der Anschluss die volle Bandbreite hergibt.
Viele Grüße
DC
1640
37
This could help you too
2 years ago
Grüße @Gelöschter Nutzer
Falls Powelan / dLAN im Heimnetzwerk sind, diese Stromlos machen.
Zeige mal bitte Spektrum und die Syncwerte der FB .
Welche OS -Version ist auf der FB ?
25
Answer
from
2 years ago
Hoffentlich nicht. 🙂
Answer
from
2 years ago
Hoffentlich nicht. 🙂
Hoffentlich nicht. 🙂
? Aber das ist doch genau das was Du schreibst, wenn einer was macht geht's wieder hoch, dann am WE wieder runter.
Hast Du das nicht erwähnt?
Was ist heute anders als die früheren Male?
Answer
from
2 years ago
Es gab bisher keine Abbrüche.
Die Werte sind immer noch Top. Es kann durchaus sein, dass die Geschwindigkeit wieder einbricht. Ich werde demnächst eine Netzanalyse des Stromnetzes durchführen und die Netzqualität, bezüglich Oberwellen/Harmonische analysieren. Ich muss mir erst wieder die Technik dazu beschaffen. Dies hatte ich vor längerer Zeit schon einmal getan, damals aber keine Auffälligkeiten zu beobachten. Es kann natürlich sein, dass die Werte wieder runtergehen. Das bleibt abzuwarten. Ich werde diesbezüglich berichten.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich danke allen Forenmitgliedern für die vielen Anregungen, denke aber dass alle benannten Punkte berücksichtigt wurden, sowie vorgeschlagene Maßnahmen ausgeführt wurden. z.B. FW -Update für FB7590.
Aus meiner Sicht ist die Ursache vor meiner TAE -Dose zu suchen und somit im Zuständigkeitsbereich der Telekom.
Nochmals vielen Dank an alle User.
9
Answer
from
2 years ago
Guten Tag,
eine freundliche Technikerin hat sich meiner Problematik angenommen. Sie hat meine Leitung gemessen und für fehlerfrei befunden. Daraufhin hat sie am Schrank den Port gewechselt. Nun liegen im Download 273MBit/s und im Upload 45MBit/s an. Das ist wie am ersten Tag. Wenn es so bleibt absolut super. Vielen Dank dafür.
Answer
from
2 years ago
Erste Zwischenmeldung von Samstag, 24.06.2023:
Top-Geschwindigkeiten an der obersten Grenze, teilweise sogar darüber und keinerlei Ausfall oder Störungen.
Answer
from
2 years ago
@Leona W. / @Louisa G. / @Dorothea T. / @*PazVizsla*
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Tag,
eine freundliche Technikerin hat sich meiner Problematik angenommen. Sie hat meine Leitung gemessen und für fehlerfrei befunden. Daraufhin hat sie am Schrank den Port gewechselt. Nun liegen im Download 273MBit/s und im Upload 45MBit/s an. Das ist wie am ersten Tag. Wenn es so bleibt absolut super. Vielen Dank dafür.
0
Unlogged in user
Ask
from