Sync Probleme nach Unwetter...
5 years ago
Vorab:
10.08.2020 wurde "Magenta Zuhause L" geschaltet (100k/40k) was am ersten sowie zweiten Tag auch super lief... dann kam es am späten Abend zu einem Unwetter wonach die Werte durch ASSIA von Max.werte: 117k / 46k -> 95k/40k war am Anschluss vorhanden! Runter gedrosselt wurde auf 90k/32k... da war ich schon etwas verdutzt wieso eine intakte Leitung denn nun runter geschraubt wird... wie dem auch sei. Habe mit der Service Hotline telefoniert und wollte die Situation schildern, da die Vorhandene Kapazität höher wurde nachdem der Stromausfall im kompletten Ort war... da wurde mir leider garnicht weiter geholfen... jetzt war ich so intelligent und habe mir mal den Ereignislog angeschaut welcher unter verlinkt ist. Ich vermute mal, dass es eine Art Störung ist, weiß jedoch nicht wie ich diese zuordnen soll. Die Leitung ist jetzt weiter runter gegangen... bin grade auf 82k/27k
Und für alle die jetzt meinen,
"reg dich doch nicht so auf, du bist im Rahmen der AGBs"
Es liegt ein Fehler vor, welchen ich gerne geklärt hätte. AVM schreibt beim Anklicken der Meldung, dass man mit dem Provider Kontakt aufnehmen soll.
Danke.
Liebe Grüße
Störsicherheit.jpg
Übersicht.jpg
DSL.jpg
Ereignisse.jpg
Spektrum.jpg
Statistik.jpg
209
0
5
This could help you too
6 years ago
250
0
2
2019
0
4
924
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo @AirForce ,
wäre besser wenn du im gestrigen Thread weitermachen würdest.
Mehrere Beitrage sind nicht zielführend.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Nach-Stromausfall-gedrosselt/m-p/4698994#M1263079
0
5 years ago
Zum einen hast Du hier schon Antworten bekommen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Nach-Stromausfall-gedrosselt/td-p/4698994
Wenn der Anschluss runtergeregelt wurde weil der Stromausfall als Störung erkannt wurde, so geht es nach zwei bis drei Wochen wieder nach oben wenn der Anschluss störngsfrei läuft. Manuelles eingreifen ist nicht möglich.
Zum anderen ist hier kein Chat, bis sich das Team meldet kann es schon etwas dauern.
1
from
5 years ago
@jojo1 @holzher24
Ich habe den Thread extra neu erstellt, da es dieses mal eine andere Ursache ist. Kann auch sein, dass es beim letzten mal nicht am Stromausfall lag sondern ebenfalls an dem o.g. Problem...
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
DSL Antwortet nicht (Keine DSL Synchronisierung).
Ob dieser Fehler bereits gestern Abend war weiß ich nicht, habe die Box da mal neu gestartet wodurch der Ereignislog mit gelöscht wurde.
Ich kann jedoch sagen, dass das Problem heute nicht zum ersten mal ist, war am Tag davor auch, jedoch habe ich mir dabei nichts gedacht...
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Ich kann jetzt keinenFehlermeldung sehen, die du gemeinst hast. im Log sehe ich nur das übliche bei einem Syncverlust.
Der Anschluss ist in den AGB Undine bekommst ASSIA somit nicht einfach weg.
Aber das Spektrum ist trotzdem auffällig, Ehrlich gesagt würde ich aber zuerst deine Hausverkabelung überprüfen.
sicher, dass es keine zwei TAE Dosen bei dir gibt, die parallel geschaltet sind?
Schalte den Router mal für 20 Minuten - Nicht weniger - aus und prüfe in der Zeit alle Kabel auf festen Sitz - am besten stöpselst du diese mal aus und neu ein. ein Bild der ankommenden Kabel an der TAE Wäre nicht schlecht. Sind diese bunt (gelb, weiß, rot und schwarz) oder rot mit schwarzen Streifen.
0
1
from
5 years ago
@Stefan Habe die Box für 33min Stromlos gemacht und mir alle Verkabelungen angeschaut. Bilder sind im Anhang.
Als der Techniker vor etlichen Wochen da war wurde die Dose welche dort auf dem Boden liegt entfernt. ISDN wird nicht verwendet. Die Fritzbox hat nur das weiße DSL Kabel was unten zur Box geht und von dort direkt zum Hausanschluss. Alles andere ist an der ZyXEL angeschlossen, was ein Dienstanschluss ist, welcher von der Arbeit gestellt wurde (Ist Jahre lang her) und nur über eine 16k Leitung verfügt, weshalb diese nicht benutzt wird. Ist auch ausgeschaltet.
Zur Fritzbox.:
LAN3 ist aktiv.
LAN4 ist im PowerMode aktiv.
Beide gehen nach oben zum CAT.6 wo diese auf sämtliche Räumlichkeiten aufgeteilt werden.
Ansonsten ist keine Verkabelung an dem Router betroffen um den es sich geht. Der andere wird wie gesagt nicht verwendet.
PS: Aktuelles Foto von der FB im Anhang.
Spektrum nach Stromlos (33min).jpg
ZyXEL = Arbeitsanschluss.jpg
Hausanschluss.jpg
Komplett.jpg
Fritzbox = Privat.jpg
DSL nach Stromlos (33min).jpg
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from