Syncabbrüche nachts

5 years ago

Guten Tag, 

nachdem ich heute eine störungsmeldung getätigt habe, aufgrund von syncabbrüchen und einem damit zusammenhängenden pppoe Fehler (r017), rief mich eine sehr unfreundliche Dame an, welche von den Materie null Ahnung hatte und meinte dies könnte am WLAN liegen. Entschuldigung aber syncabbrüche haben null mit dem WLAN zu tun. Es war am Samstag schon ein Techniker hier, der mich auf einen anderen Port gelegt hatte. Nun treten die Fehler aber weiterhin auf und ich möchte gerne drum bitten, dass sich das mal ein Mitarbeiter anschaut, der Ahnung hat. Außerdem meinte die Dame, dass mich ein weiterer Techniker was kosten würde und als ich sie fragte, wie viel denn, schwieg sie nur noch und antwortete nicht mehr. Ich kritisiere eigentlich ungerne, aber das war echt der Gipfel der Frechheit.

 

Mfg Manuel 

1545

47

    • 5 years ago

      Hallo @manu25  und herzlich willkommen,

       

      Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!

      Verwendete Hardware (z.B. Router)
      Firmwarestand des Routers
      Per lan oder Wlan verbunden
      welcher Tarif liegt vor
      werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt
      usw.

       

      Treten die Abbrüche immer zu fast gleicher Zeit auf?

      Gruß jojo 1

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Techniker hat mich prophylaktisch auf einen anderen Port im verteiler gelegt, um es als Fehlerquelle ausschließen zu können. 

       

      Mfg Manuel 

      Answer

      from

      5 years ago

      Evtl, da die Kabel sehr alt sind, sind sie nicht verlötet, was ich als Fehlerquelle schon in einem anderen Beitrag nachgelesen habe. Aber das sind leider alles nur Spekulationen,könnte aber bei der Fehlersuche hilfreich sein Fröhlich

       

      Mfg Manuel 

      Answer

      from

      5 years ago

      @manu25,

       

      Eben es ist alles bisher nicht gesichert, warte bis sich ein Teamie meldet!

       

      Kann aber wirklich  aufgrund der Lage eine Zeit dauern!

       

      Gruß und bleib gesund.

       

      Edit: bereits geschehen . Danke @Jürgen Wo. 😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @manu25

      nach einem Blick in das Ticket befürchte ich auch, dass die Kollegin sich mit dem WLAN etwas verirrt hatte. Ich habe das Ticket an unsere Technik Diagnose übergeben, damit die sich die Leitungsqualität genauer anschauen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Jürgen Wo. 

       

      Ja das hatte ich ihr am Telefon auch mitgeteilt, da ich von der Materie auch ein wenig Ahnung habe und mich auch viel mit Computertechnik beschäftige. Aber ok vielleicht ist die Störungsmeldung an der falschen Stelle angekommen. 

       

      Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen, dass Sie das an die technische Abteilung weiterleiten. 

       

      Mfg Manuel 

      Answer

      from

      5 years ago

      So melde mich nach einem sehr netten Gespräch mit einer netten Dame zurück. Es wurde ein zurücksetzen auf werkseinstellungen empfohlen als ersten Schritt. Die Dame meinte, die leitungswerte sind OK und anoxidierte oder defekte Kabel könnte sie nicht erkennen. Allerdings stellte sie fest, dass der Router zwar einen Fehler meldet, sie aber keine detaillierten Berichte dazu aufrufen konnte. 

      Nachdem ich die zugangsdaten neu eingeben habe, synchronisierte das DSL sehr zügig, ca. 2 min. Ich war echt überrascht, wie schnell das auch gehen kann.

      Wir sind jetzt so verblieben und sie ruft mich am Samstag noch einmal an, um den fehlerspeicher auszulesen. 

      Sollte ich in der Zwischenzeit wieder Fehler haben, werde ich sie einfach mal hier dokumentieren, um die häufigkeit sowie Uhrzeit nachvollziehen zu können

       

      Mfg Manuel 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @manu25

      Hallo Manuel,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Dann bin ich gespannt, was Du am Samstag zu berichten hast.
      Das Dokumentieren der Fehler ist gut, damit diese später mit den vom System mitgeloggten Fehlern abgeglichen werden kann.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe gerade nochmal mit der Telekom Mitarbeiterin telefoniert. Am Montag kommt ein Techniker ins Haus. Ich hatte seitdem ich mich hier das letzte Mal gemeldet habe wieder jede Nacht um ca. 3 Uhr einen syncverlust mit dem anschließenden Fehler r017. 

      Dei nette Dame am Telefon vermutet, dass ein externer störer die Leitung stört, evtl beim Nachbarn oder so, aber das könne der Techniker wohl messen.

      Ich werde jetzt Montag den Termin abwarten und mich danach nochmal hier melden.

       

      Mfg Manuel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @manu25,

      danke für die Informationen. Ich bin gespannt, was der Techniker am Montag
      heraus findet.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @manu25,

      da bin ich wieder. Wie ich im System sehe, gibt es einen neuen Termin am 29. Mai 2020.
      Ich werde mich am Freitag wieder bei dir melden, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @manu25,

      wie ich lese, hatte der Techniker heute Erfolg. Melde dich, wenn du noch weitere Fragen
      hast.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo

      Ja der Techniker war heute da. Er meinte, dass der letzte Techniker nur den Port gewechselt hatte und nicht die linecard. Dies hat er jetzt durchgeführt und ich werde das ganze jetzt mal beobachten. Außerdem sagte er, wenn immer noch Fehler auftreten, ich eine langzeitmessung in Auftrag geben solle. 

       

      Mfg Manuel 

      Answer

      from

      5 years ago

      Gerade eben war es leider wieder so weit. Ich hatte wieder einen syncverlust mit Fehler r017. 

      Nun würde ich gerne eine langzeitmessung in Auftrag geben, damit man feststellen kann, was im moment des Abbruchs wirklich passiert. 

      Irgendwo muss da ja ein schwerwiegender fehler vorliegen. Leitung, Port und linecard wurden als störquellen laut dem telekom Team ausgeschlossen. 

       

      Mfg Manuel 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @manu25,

      vielen Dank, für deine Rückmeldung, auch wenn es keine guten Neuigkeiten sind.

      Ich habe gerade ein Ticket zu den Kollegen von Außendienst geschickt mit der Bitte eine Langzeitmessung anzusetzen. Die Kollegen werden sich in Kürze telefonisch bei dir melden. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      0

    • 5 years ago

      Guten Tag @manu25,

      ich wollte mich einmal erkundigen, ob die Kollegen sich bei dir meldet haben. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja am Dienstag war nochmal ein Techniker da. Er hat eine Messung durchgeführt und meinte, da sei ein Fehler auf der Leitung, welcher die abbrüche hervorruft. Er hat einen Wert mit 83 ohm gemessen. Hört sich stark nach Kurzschluss an.

      Außerdem hat er jetzt das spezialistenteam kontaktiert.

       

      Mfg Manuel 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @manu25,

      danke für die weitere Zwischeninfo. Im Störungsticket sehe ich auch, dass der Vorgang intern weitergegeben wurde. Halten Sie uns gern auf dem Laufenden.

      Ein schönes Wochenende wünscht
      Jürgen U.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich wollte nochmal nachfragen, ob mir jemand mitteilen kann, wann der Techniker kommt, um den hausanschluss zu erneuern. Es war wohl am Donnerstag der spezialist da, als ich nicht zu Hause war, aber da hatte sich mein Vater drum gekümmert. Mein Vater meinte, dass er am 08.06. kommen wollte, um den Anschluss zu erneuern.

      Jedoch muss ich auch anmerken, dass ich keinerlei Anrufe oder SMS bekommen habe, dass jemand am Donnerstag kommen wollte, sonst wäre ich zu Hause gewesen. 

      Später bin ich auch erst gegen Nachmittag zu Hause, ich schlafe gerade außerhalb.

      Wenn der Techniker in der Früh wieder ohne Anmeldung kommen würde, wäre das echt ärgerlich, ihn zu verpassen, da sonst keiner im Haus ist.

      Deswegen meine Bitte einen festen Termin zugeschickt zu bekommen. 

       

      Vielen dank 😀

      Mfg Manuel 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @manu25,

      wir hinterlegen eine Nachricht für den Techniker, damit er sich bei Ihnen meldet.


      Grüße Detlev K.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @manu25,

      das Ticket befindet sich noch immer bei den Kollegen in Arbeit. Einen Termin kann ich soweit leider noch nicht erkennen. Tut mir leid. Habe aber noch einmal vermerkt, dass die Kollegen sich bitte endlich melden sollen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @manu25,

      mein Kollege @Oliver I. hatte ja nochmal vermerkt, dass sich die Kollegen bei Ihnen melden sollen. Haben Sie einen Rückruf vom Servicetechniker oder aus der Technikabteilung erhalten?

      Viele Grüße

      Martina H.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, 

      Der Techniker war heute hier und hat die hausanschlussbox getauscht.

      Ich war von der deutlich verbesserten sync Zeit von ca 1 1/2 Minuten sehr überrascht. Vorher hat der Vorgang um die 30 Minuten gedauert.

      Ich werde jetzt beobachten ob die nächtlichen Fehler auch weg sind und melde mich danach nochmal. 

      Dann wäre das Thema endlich abgeschlossen und das DSL würde störungsfrei laufen.

       

      Ich bedanke mich herzlich für die Hilfe aller Beteiligten! 😀

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    173

    0

    5

    Solved

    in  

    17367

    0

    2

    Solved

    in  

    636

    0

    5