Solved
Synology NAS mit Speedboard Smart verbinden
8 years ago
Hallo Community
Wie man vielleicht merkt bin ich nicht allzu Technik bewandert und anscheinend auch sonst keiner im Büro. Ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung in verschiedenen Online Einträgen und bekomme es einfach nicht hin...
Wir haben für unser Büro als Backup System ein Synology D1517+ mit WD Festplatten.
Das haben wir mit LAN Kabeln an unseren Speedboard Smart Router angeschlossen.
Unser Problem:
Unsere Macs sind alle nicht direkt mit dem Synology Gerät verbunden was heißt wir müssen über das WLAN sichern (ja ich weiß nicht optimal aber leider keine andere Möglichkeit das ganze Zeug steht im Keller)
Allerdings haben wir keinen Zugriff auf die NAS Platte weil unser Router nicht konfiguriert ist. Diesen können wir auch nicht konfigurieren da er nicht in der Liste steht. und JA ich habe bereits die nötige Portumleitung von 5000 und 5001 gemacht - es tut sich nichts.
Ich bin wirklich am verzweifeln vielleicht könnt ihr mir irgentwie helfen ..
Lg Anna
4137
9
This could help you too
676
0
3
3 years ago
3589
0
4
406
0
1
421
0
1
5 years ago
7291
2
2
8 years ago
1. Ein NAS ist nie, nicht, niemals ein Backupmedium! Ein NAS ist ein Massenspeicher für hohe Verfügbarkeit von Daten und erhöht bei entsprechender Konfiguration die Ausfallsicherheit. Im gewerblichen Umfeld ist ein NAS als Backuplösung mehr als fahrlässig.
Die Verbindung NAS zu Rechner erfolgt über den Router per Patchkabel. Der Router braucht nicht speziell konfiguriert werden, eine Portweiterleitung innerhalb des LAN/WLAN ist nicht notwendig. Bei Standardkonfiguration des Speedport bekommt das NAS seine Adresse über DHCP und ist von jedem Rechner aus sichtbar. Er ist im gleichen Netzwerk, zugriff auf die Ressourcen des NAS erfolgt über die Konfiguration des NAS.
7
Answer
from
7 years ago
Hallo @ellbogen,
Dank für die Zeilen. Das mit dem Zusammenraufen kenne ich. Klappte bereits in früheren Situationen, wenn sich die NAS - aus welchen Gründen auch immer - verabschiedet hatte.
Nur diesmal hat sich der Effekt bisher noch nicht eingestellt. Ich bleibe dran, bin aber erstmal bis Ende April nicht am Platz.
Der Port 5001 ist für den Zugang über https. Von außen klappt´s auch nicht.
Viele Grüße
Konsorte
Answer
from
7 years ago
Deutet das nicht auf ein fehlendes SSL+Zertifikat hin?
Einen anderen Browser oder PC hast du bereits versucht?
Der w724 ist noch verfügbar?
Im Supportforum des NAS-Herstellers bist du mit dem Problem m.E. besser aufgehoben.
Ich kann dir hier nicht weiterhelfen, sry.
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ein NAS im internen Netzwerk findet man im allgemeinen mit einem Tool des Herstellers: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/Mobile/help/DSfinder/Android
Dem Teil ist bestenfalls auch eine feste IP zuzuordnen, damit nicht nach z.B. Router-Neustart eine andere DHCP-Adresse vergeben wird und das Spiel von vorne losgeht mit dem Finder.
Am besten bemüht ihr euch aber mal, einem Profi eine Backuplösung zu installieren, wenn ihr mit sicherungswürdigen Daten arbeitet - ein NAS ist dafür nicht geeignet, wie @wutel schon schrieb!
0
Unlogged in user
Ask
from