Tägliche Internetprobleme
vor 4 Stunden
Guten Abend,
da ich leider telefonisch mit meinem Problem nicht weiter komme, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
Ich habe das Problem, dass jeden Tag ab Spätnachmittags mein Internet teilweise viel zu langsam ist. Das wirkt sich auf alles Mögliche aus: Streaming-Anbieter (Netflix, Amazon etc.), das Surfen im Internet, das Spielen auf einer Playstation.Beim Streaming laden die Streams sowohl am Anfang, als auch zwischendurch immer wieder nach. Beim Surfen im Internet laden Seiten nicht richtig, die Videovorschau wird nicht angezeigt und Videos laden langsam/gar nicht. Beim Online-Spielen auf der Playstation laggt es ständig und teilweise bricht die Verbindung ab.Die normalen Speedtests zeigen keinerlei Beeinträchtigungen. Wenn ich einen Speedtest beispielsweise nach London mache, ist dieser Vormittags völlig in Ordnung, ab dem Spätnachmittag bricht dieser komplett ein, dann kommen nur 2 MBit/s im Download zustande. Es scheinen größtenteils Verbindungen zu ausländischen Servern zu sein.
Ich habe bereits alles probiert: Neues Modem, anderes Endgerät, mit Netzwerkkabel und ohne, Geräte neugestartet etc. Nichts hilft.
Dann sollte ein Techniker vorbeikommen, er rief mich vorher an, wir sprachen über das Problem und waren uns einig, dass das nicht an der Leitung im Haus oder meiner Installation liegen kann, da es sonst durchgängig ein Problem wäre.Es klang für ihn (und auch für mich, da ich in diesem Beruf arbeite) eher nach einem Problem im Routing / Peering . Er wollte es weitergeben.Das ist anscheinend leider nicht passiert, weshalb ich auf die Nachfrage per SMS, ob mein Problem gelöst sei, mit Nein antwortete.
Vorhin habe ich dann erneut die Hotline angerufen, welche mir in keinster Weise weiterhelfen konnte. Der erste Kollege sagte nur "da kann ich nichts machen", auf meine Nachfrage, an wen ich mich wenden kann, sagte er "an niemanden", woraufhin ich seine Vorgesetzte verlangte, da mir ja irgendwer weiterhelfen muss. Die Dame war leider alles andere als freundlich, auch ihre Aussage war, dass an meiner Leitung kein Problem vorliegt, das würden sie sehen. Meine diversen Versuche die Sachlage genau zu erklären brachten leider nichts. Auch der Hinweis, dass der Techniker, der vor Ort prüfen sollte, diese Aussage getroffen hat, wurde ignoriert. Es läge nicht an der Telekom, das könne sie versichern. Auch ein Hinweis auf die Bundesnetzagentur wurde nur schnippisch mit "Versuchen Sie doch ihr Glück" abgetan.Sie versuchte es die ganze Zeit auf meine Endgeräte zu schieben, ob ich diese mal geupdatet hätte. Ich habe mehrfach versucht zu erklären, dass ich es mit diversen Endgeräten mit und ohne Netzwerkkabel getestet habe.
Nach mehrfachem Warten in Warteschleifen wollte sie mir ihren Namen nicht verraten, sagte sie gibt es weiter und legte einfach auf.
Für mich sieht so kein Kundenservice aus, das Problem ist jeden Tag reproduzierbar. Ich habe einen Vertrag mit der Telekom, wenn nicht die Telekom mein Ansprechpartner dafür ist, wer ist es dann?
Ich hoffe, dass mir hier irgendwie weitergeholfen werden kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
ThimoFo
65
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
461
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Stunden
Guten Abend,
da ich leider telefonisch mit meinem Problem nicht weiter komme, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
Ich habe das Problem, dass jeden Tag ab Spätnachmittags mein Internet teilweise viel zu langsam ist. Das wirkt sich auf alles Mögliche aus: Streaming-Anbieter (Netflix, Amazon etc.), das Surfen im Internet, das Spielen auf einer Playstation.Beim Streaming laden die Streams sowohl am Anfang, als auch zwischendurch immer wieder nach. Beim Surfen im Internet laden Seiten nicht richtig, die Videovorschau wird nicht angezeigt und Videos laden langsam/gar nicht. Beim Online-Spielen auf der Playstation laggt es ständig und teilweise bricht die Verbindung ab.Die normalen Speedtests zeigen keinerlei Beeinträchtigungen. Wenn ich einen Speedtest beispielsweise nach London mache, ist dieser Vormittags völlig in Ordnung, ab dem Spätnachmittag bricht dieser komplett ein, dann kommen nur 2 MBit/s im Download zustande. Es scheinen größtenteils Verbindungen zu ausländischen Servern zu sein.
Ich habe bereits alles probiert: Neues Modem, anderes Endgerät, mit Netzwerkkabel und ohne, Geräte neugestartet etc. Nichts hilft.
Dann sollte ein Techniker vorbeikommen, er rief mich vorher an, wir sprachen über das Problem und waren uns einig, dass das nicht an der Leitung im Haus oder meiner Installation liegen kann, da es sonst durchgängig ein Problem wäre.Es klang für ihn (und auch für mich, da ich in diesem Beruf arbeite) eher nach einem Problem im Routing / Peering . Er wollte es weitergeben.Das ist anscheinend leider nicht passiert, weshalb ich auf die Nachfrage per SMS, ob mein Problem gelöst sei, mit Nein antwortete.
Vorhin habe ich dann erneut die Hotline angerufen, welche mir in keinster Weise weiterhelfen konnte. Der erste Kollege sagte nur "da kann ich nichts machen", auf meine Nachfrage, an wen ich mich wenden kann, sagte er "an niemanden", woraufhin ich seine Vorgesetzte verlangte, da mir ja irgendwer weiterhelfen muss. Die Dame war leider alles andere als freundlich, auch ihre Aussage war, dass an meiner Leitung kein Problem vorliegt, das würden sie sehen. Meine diversen Versuche die Sachlage genau zu erklären brachten leider nichts. Auch der Hinweis, dass der Techniker, der vor Ort prüfen sollte, diese Aussage getroffen hat, wurde ignoriert. Es läge nicht an der Telekom, das könne sie versichern. Auch ein Hinweis auf die Bundesnetzagentur wurde nur schnippisch mit "Versuchen Sie doch ihr Glück" abgetan.Sie versuchte es die ganze Zeit auf meine Endgeräte zu schieben, ob ich diese mal geupdatet hätte. Ich habe mehrfach versucht zu erklären, dass ich es mit diversen Endgeräten mit und ohne Netzwerkkabel getestet habe.
Nach mehrfachem Warten in Warteschleifen wollte sie mir ihren Namen nicht verraten, sagte sie gibt es weiter und legte einfach auf.
Für mich sieht so kein Kundenservice aus, das Problem ist jeden Tag reproduzierbar. Ich habe einen Vertrag mit der Telekom, wenn nicht die Telekom mein Ansprechpartner dafür ist, wer ist es dann?
Ich hoffe, dass mir hier irgendwie weitergeholfen werden kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
ThimoFo
Viel Text aber keine Infos. Was erwartest Du jetzt?
Nenne erst mal den gebuchten Tarif, die genutzte Hardware mit der jeweiligen Firmware.
3
von
vor 4 Stunden
Weitere Geräte wie powerLine Devolo...
Funker in der Nähe...
@ThimoFo
von
vor 4 Stunden
Viel Text aber keine Infos. Was erwartest Du jetzt?
Guten Abend,
da ich leider telefonisch mit meinem Problem nicht weiter komme, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
Ich habe das Problem, dass jeden Tag ab Spätnachmittags mein Internet teilweise viel zu langsam ist. Das wirkt sich auf alles Mögliche aus: Streaming-Anbieter (Netflix, Amazon etc.), das Surfen im Internet, das Spielen auf einer Playstation.Beim Streaming laden die Streams sowohl am Anfang, als auch zwischendurch immer wieder nach. Beim Surfen im Internet laden Seiten nicht richtig, die Videovorschau wird nicht angezeigt und Videos laden langsam/gar nicht. Beim Online-Spielen auf der Playstation laggt es ständig und teilweise bricht die Verbindung ab.Die normalen Speedtests zeigen keinerlei Beeinträchtigungen. Wenn ich einen Speedtest beispielsweise nach London mache, ist dieser Vormittags völlig in Ordnung, ab dem Spätnachmittag bricht dieser komplett ein, dann kommen nur 2 MBit/s im Download zustande. Es scheinen größtenteils Verbindungen zu ausländischen Servern zu sein.
Ich habe bereits alles probiert: Neues Modem, anderes Endgerät, mit Netzwerkkabel und ohne, Geräte neugestartet etc. Nichts hilft.
Dann sollte ein Techniker vorbeikommen, er rief mich vorher an, wir sprachen über das Problem und waren uns einig, dass das nicht an der Leitung im Haus oder meiner Installation liegen kann, da es sonst durchgängig ein Problem wäre.Es klang für ihn (und auch für mich, da ich in diesem Beruf arbeite) eher nach einem Problem im Routing / Peering . Er wollte es weitergeben.Das ist anscheinend leider nicht passiert, weshalb ich auf die Nachfrage per SMS, ob mein Problem gelöst sei, mit Nein antwortete.
Vorhin habe ich dann erneut die Hotline angerufen, welche mir in keinster Weise weiterhelfen konnte. Der erste Kollege sagte nur "da kann ich nichts machen", auf meine Nachfrage, an wen ich mich wenden kann, sagte er "an niemanden", woraufhin ich seine Vorgesetzte verlangte, da mir ja irgendwer weiterhelfen muss. Die Dame war leider alles andere als freundlich, auch ihre Aussage war, dass an meiner Leitung kein Problem vorliegt, das würden sie sehen. Meine diversen Versuche die Sachlage genau zu erklären brachten leider nichts. Auch der Hinweis, dass der Techniker, der vor Ort prüfen sollte, diese Aussage getroffen hat, wurde ignoriert. Es läge nicht an der Telekom, das könne sie versichern. Auch ein Hinweis auf die Bundesnetzagentur wurde nur schnippisch mit "Versuchen Sie doch ihr Glück" abgetan.Sie versuchte es die ganze Zeit auf meine Endgeräte zu schieben, ob ich diese mal geupdatet hätte. Ich habe mehrfach versucht zu erklären, dass ich es mit diversen Endgeräten mit und ohne Netzwerkkabel getestet habe.
Nach mehrfachem Warten in Warteschleifen wollte sie mir ihren Namen nicht verraten, sagte sie gibt es weiter und legte einfach auf.
Für mich sieht so kein Kundenservice aus, das Problem ist jeden Tag reproduzierbar. Ich habe einen Vertrag mit der Telekom, wenn nicht die Telekom mein Ansprechpartner dafür ist, wer ist es dann?
Ich hoffe, dass mir hier irgendwie weitergeholfen werden kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
ThimoFo
Viel Text aber keine Infos. Was erwartest Du jetzt?
Nenne erst mal den gebuchten Tarif, die genutzte Hardware mit der jeweiligen Firmware.
Ganz einfach: Hellseherische Fähigkeiten.
Ich kann nur wieder meine altgewohnte Metapher verwenden: "Mein Auto ist kaputt" - ohne Modellangabe, verbautem Motor, Sonderausstattung etc.
@ThimoFo
Modem, Endgeräte - alles No-name-Produkte - oder haben diese auch eine Hersteller- und Typenbezeichnung?
Kein Wort über:
@HARTMUTIX
Ein Hersteller "develo" existiert gar nicht - es sind immernoch Devolo-Produkte.
von
vor 4 Stunden
immer Devolo-Produkte.
Viel Text aber keine Infos. Was erwartest Du jetzt?
Ganz einfach: Hellseherische Fähigkeiten.
Ich kann nur wieder meine altgewohnte Metapher verwenden: "Mein Auto ist kaputt" - ohne Modellangabe, verbautem Motor, Sonderausstattung etc.
@ThimoFo
Modem, Endgeräte - alles No-name-Produkte - oder haben diese auch eine Hersteller- und Typenbezeichnung?
Kein Wort über:
@HARTMUTIX
Ein Hersteller "develo" existiert gar nicht - es sind immer Devolo-Produkte.
Teuflischer Schreibfehler oder wars die Text KI...
@Verkannter Helfer
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Ich habe einen Vertrag mit der Telekom, wenn nicht die Telekom mein Ansprechpartner dafür ist, wer ist es dann?
Guten Abend,
da ich leider telefonisch mit meinem Problem nicht weiter komme, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
Ich habe das Problem, dass jeden Tag ab Spätnachmittags mein Internet teilweise viel zu langsam ist. Das wirkt sich auf alles Mögliche aus: Streaming-Anbieter (Netflix, Amazon etc.), das Surfen im Internet, das Spielen auf einer Playstation.Beim Streaming laden die Streams sowohl am Anfang, als auch zwischendurch immer wieder nach. Beim Surfen im Internet laden Seiten nicht richtig, die Videovorschau wird nicht angezeigt und Videos laden langsam/gar nicht. Beim Online-Spielen auf der Playstation laggt es ständig und teilweise bricht die Verbindung ab.Die normalen Speedtests zeigen keinerlei Beeinträchtigungen. Wenn ich einen Speedtest beispielsweise nach London mache, ist dieser Vormittags völlig in Ordnung, ab dem Spätnachmittag bricht dieser komplett ein, dann kommen nur 2 MBit/s im Download zustande. Es scheinen größtenteils Verbindungen zu ausländischen Servern zu sein.
Ich habe bereits alles probiert: Neues Modem, anderes Endgerät, mit Netzwerkkabel und ohne, Geräte neugestartet etc. Nichts hilft.
Dann sollte ein Techniker vorbeikommen, er rief mich vorher an, wir sprachen über das Problem und waren uns einig, dass das nicht an der Leitung im Haus oder meiner Installation liegen kann, da es sonst durchgängig ein Problem wäre.Es klang für ihn (und auch für mich, da ich in diesem Beruf arbeite) eher nach einem Problem im Routing / Peering . Er wollte es weitergeben.Das ist anscheinend leider nicht passiert, weshalb ich auf die Nachfrage per SMS, ob mein Problem gelöst sei, mit Nein antwortete.
Vorhin habe ich dann erneut die Hotline angerufen, welche mir in keinster Weise weiterhelfen konnte. Der erste Kollege sagte nur "da kann ich nichts machen", auf meine Nachfrage, an wen ich mich wenden kann, sagte er "an niemanden", woraufhin ich seine Vorgesetzte verlangte, da mir ja irgendwer weiterhelfen muss. Die Dame war leider alles andere als freundlich, auch ihre Aussage war, dass an meiner Leitung kein Problem vorliegt, das würden sie sehen. Meine diversen Versuche die Sachlage genau zu erklären brachten leider nichts. Auch der Hinweis, dass der Techniker, der vor Ort prüfen sollte, diese Aussage getroffen hat, wurde ignoriert. Es läge nicht an der Telekom, das könne sie versichern. Auch ein Hinweis auf die Bundesnetzagentur wurde nur schnippisch mit "Versuchen Sie doch ihr Glück" abgetan.Sie versuchte es die ganze Zeit auf meine Endgeräte zu schieben, ob ich diese mal geupdatet hätte. Ich habe mehrfach versucht zu erklären, dass ich es mit diversen Endgeräten mit und ohne Netzwerkkabel getestet habe.
Nach mehrfachem Warten in Warteschleifen wollte sie mir ihren Namen nicht verraten, sagte sie gibt es weiter und legte einfach auf.
Für mich sieht so kein Kundenservice aus, das Problem ist jeden Tag reproduzierbar. Ich habe einen Vertrag mit der Telekom, wenn nicht die Telekom mein Ansprechpartner dafür ist, wer ist es dann?
Ich hoffe, dass mir hier irgendwie weitergeholfen werden kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
ThimoFo
Die Anbieter der Dienste welche du nicht erreichen kannst zum Beispiel
0
vor 3 Stunden
@Berliner91 'Da kann man nix machen' wäre auch meine Antwort bei Peering - Problemen
0
vor 2 Stunden
Hallo @Berliner91,
willkommen in der Community!
Es wäre wirklich klasse, wenn du die Fragen der Community hier beantwortest.
Also, welcher Tarif ist gebucht?
Was für ein Router/ Modem mit welcher Firmware ist im Einsatz?
Was gibt es sonst noch für Hardware (Switch, WLAN Repeater u.s.w.)?
Wie sind die betroffenen Geräte mit dem Router verbunden?
Besten Gruß
Matthias
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von