T-Concept P520, automatisches Vermitteln durch Auflegen, ECT einstellen

5 years ago

Hallo zusammen,

da die ISDN-Schnittstelle FON S0 an meiner FritzBox 7490 freigeworden ist habe ich mein älteres ISDN-Telefon T-Concept P520 dafür angeschlossen und als ISDN-Endgerät eingerichtet. Ich habe nun von diesem Gerät aus Probleme mit der Weitervermittlung von Gesprächen (Gespräch annehmen, R-Taste, interne Nummer wählen, Interngespräch führen, Auflegen)  beim Auflegen bricht die Verbindung zusammen, es findet keine Übergabe statt.

Laut AVM soll im angeschlossenen ISDN-Gerät die Funktion "automatisches Vermitteln durch Auflegen" aktiviert werden. Informationen zur Einrichtung würde ich vom Hersteller des Gerätes erhalten, z.B. im Handbuch, oft unter dem Stichwort "Explicit Call Transfer" (ECT). Im Handbuch zum P520 kann ich leider dazu nichts finden. Können Sie mir bitte mitteilen, wie ich diese Einstellung beim ISDN-Telefon T-Concept P520 vornehmen kann?

Vielen Dank und viele Grüße.

211

6

  • 5 years ago

    Vielleicht ist es einfach an der Zeit ein modernes Telefon anzuschaffen, das gute Stück hat sich seine Rente sicher schon verdient Zwinkernd

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Im Sinne der Nachhaltigkeit soll das Gerät eben sinnvoll weiterverwendet werden.

    Answer

    from

    5 years ago

    engelhardt.guenther

    Im Sinne der Nachhaltigkeit soll das Gerät eben sinnvoll weiterverwendet werden.

    Im Sinne der Nachhaltigkeit soll das Gerät eben sinnvoll weiterverwendet werden.

    engelhardt.guenther

    Im Sinne der Nachhaltigkeit soll das Gerät eben sinnvoll weiterverwendet werden.


    Dann musst du mit den Einschränkungen leben, kannst ja auch ein paar Drähte spannen und ein Büchsentelefon nutzen, ist noch nachhaltiger.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @engelhardt.guenther ,

    soweit ich das in der Bedienungsanleitung lese funktioniert das nur mit der Menütaste.

    Siehe Seite 28.

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/b_p520.pdf

     

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    ... aber wozu benötige ich dann die R-Taste? In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts.

    Answer

    from

    5 years ago

    @engelhardt.guenther 

    - ... aber wozu benötige ich dann die R-Taste? 

    Die hat der Designer halt mal so vorgesehen, weil ein Telefon eine R-Taste braucht.

    Den Softwerkern war das wohl egal.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too