Solved

T-Concept420 mit SAR Typ1 oder SAR Typ3

5 years ago

Hallo,

 

ich möchte einen Sender für eine Funkklingelanlage an einer T-Concept420 betreiben, damit auch Anrufe auf den Funkklingelempfängern signalisiert werden. Ich möchte dies mit einem freien analogen Ausgang der Telefonanlage realisieren und habe hier im Forum auch gelesen, dass ich ein SAR dafür einsetzen kann. Es gibt aber nun SAR Typ1 (Typ2 = nicht abschaltbar) und Typ3.

Welche Typ ist der richtige am anagogen nebenstellenanschuss einer T-Concept?

 

Eine Doku habe ich hier gefunden, weiß aber nicht, wie die Rufsignalisierung an der Nebenstelle der T-Concept funktioniert, Mit Gleich- oder Wechselspannung.

https://www.direct.de/pub/media/uploads/ZE-KOM%20Starkstromanschaltrelais%20(SAR)%20Typ%203%20AP%20-%20Datenblatt.pdf

 

Danke

740

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Du brauchst das SAR1. Die Typ 2+3 sind nicht für den Anschluss an deine Anlage geeignet. Das SAR funktioniert wie ein analoges Telefon. Nur statt zu klingeln wird ein Relaiskontakt geschlossen. Und mit diesem Kontakt kannst du deine Anwendung schalten.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @C64Rockford!


      C64Rockford schrieb: Es gibt aber nun SAR Typ1 (Typ2 = nicht abschaltbar) und Typ3.
      Welche Typ ist der richtige am anagogen nebenstellenanschuss einer T-Concept?


      Danke @abendmuffel_1, perfekt erklärt. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.





      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wäre vielleicht noch interessant, für welchen Anwendungsfall SAR 2 und SAR3 gedacht sind.

      Aber in meinem Fall ja nicht so wichtig.

       

      Danke nochmal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      214

      0

      3

      Solved

      in  

      1061

      0

      2

      Solved

      in  

      3226

      0

      3