T.38 Fax?

7 years ago

Hallo liebe Telekom,

ich kann weder Faxe senden noch empfangen.

Der Hersteller meiner SIP Telefonanlage sagt dass die Anlage normalerweise auch auf G711a runterschaltet wenn T.38 nicht geht.

Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar?

 

Bitte entschuldigen Sie den etwas gereizten Ton aber seit zwei Tagen versuche ich die Anlage zu konfigurieren, davon den heutigen Tag zusammen mit dem Support des Anlagenherstellers, um wiedermal festzustellen dass die Telekom offensichtlich wieder die Baustelle ist.

1777

33

    • 7 years ago

      Hallo @Telefisch erst mal. Dein Ärger ist zu verstehen. Die Aussagen der TK Hersteller kenne ich z genüge!

      Meine Frage hast Du anstatt das Fax mal ein Telefon angeschlossen? funktioniert das ankommend und abgehend?

      Gruß Andi

      • Welche Anlage / Router
      • Wie angeschlossen
      • Welches Fax
      • ISDN oder analog Fax

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo und danke für die schnelle Antwort.

      Es handelt sich um eine Grandstream UCM6202.

      Ich habe den ganzen Tag mit dem Support verbracht wobei er festgestellt hat, dass T.38 nicht funktioniert und dass offensichtlich das Fallback auf den G.711a Standard nicht klappt.

       

      Getestet habe ich u.a. den Faxempfang und Versand mit epost.de auf eine Email-Weiterleitung in der UCM.

      Innerhalb funktioniert das einwandfrei sodass ich da jeden Fehler ausschliessen kann.

      Das Hardwarefax ist analog. Versand direkt aus der UCM klappte ebenfalls nicht.

       

      Gruss Carsten

      Answer

      from

      7 years ago

      @Telefisch Hast Du die möglichkeit ein analoges Telefon zu testen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Telefisch

      Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar?

       

      Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar?

       

      Telefisch

       

      Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar?

       


      Was geht bei der Telekom nicht? T.38 geht schon länger

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Fax-an-All-IP-Anschluss-mit-T-38/td-p/2798385

       

      Allerdings gibts es Einschränkungen und das war auch schon immer der Grund warum die Telekom lieber G.711

      macht.

       

      meine Telefonanlage hat weder mit dem einen noch mit dem anderen Probleme. Ist eine Asterix aber auch die Fb geht ohne Probleme

      würde sagen das die Problem auch in der Telefonanalge liegen könnten.

      0

    • 7 years ago

      @Telefisch

      Ich faxe schon jahrelang über Telekom IP-Telefonie. Ganz ohne T.38 . Und wenn Du schon in die T.38 -Kerbe reinhaust: Erklär mich doch mal wie das mit der Gegenseite funktioniert - muss die auch T.38 unterstützen? Unterstützt die T.38 ? Einer meiner VoIP-Anbieter, der früher auf T.38 gesetzt hat schreibt mittlerweile "ohne T.38 einrichten".

       

      Ich kann mir gut vorstellen, dass Du einfach eine Fehlkonfiguration Deines Adapters gemacht hast. Aber wenn Du Dir schon einen solchen Grandstream Exoten zulegst, dann beschwer Dich nicht über die Telekom wenn Du damit nicht zurecht kommst.

      0

    • 7 years ago

      Möglicherweise ist es auch ganz einfach so, dass Du ein unpassendes analoges Anschlusskabel fürs Faxgerät verwendest. So klingt das fast wenn weder abgehend noch ankommen sich irgendwas tut.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Telefisch

      Nach 4 Wochen offline meiner Firma durch die Telekom behaupte ich, dass ich das Recht dazu habe an deren Support- qualität zu zweifeln.

      Nach 4 Wochen offline meiner Firma durch die Telekom behaupte ich, dass ich das Recht dazu habe an deren Support- qualität zu zweifeln.

      Telefisch

      Nach 4 Wochen offline meiner Firma durch die Telekom behaupte ich, dass ich das Recht dazu habe an deren Support- qualität zu zweifeln.


      @Telefisch

      Da darfst Du sogar sehr sauer sein.

       

      Aber das hat nichts mit der Fax-Problematik zu tun. Wie gesagt - eine simple Fritzbox genauso wie ein noch einfacher gestrickter Speedport schaffen es, ein analoges Faxgerät dahingehend zu unterstützen, dass Faxversand und Faxempfang klappt.

       

      Wenn Deine Gerätschaft das nicht schafft, dann hat sie ein technisches Problem in der Firmware oder in der Konfiguration. Inwiefern die Telekom Spezialisten vorhält, die auf Grandstream trainiert sind und (ggf. auch gegen Bezahlung) Support geben können weiß ich nicht (ich bin da aber skeptisch).

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Telefisch

      hilft es die Telefonanlage statisch auf Fax mit G.711 einzustellen?

      T.38 wurde bis Mitte letzten Jahres definitiv nicht unterstützt (Asche über mein Haupt wenn ich jetzt etwas falsch verstanden hätte); Fax via G.711 hatte früher funktioniert und sollte es auch jetzt tun.

      Es sollte auch kein Problem eines Anschlußkabels sein Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      @Manni_Senior

      Es sollte auch kein Problem eines Anschlußkabels sein

      Es sollte auch kein Problem eines Anschlußkabels sein Fröhlich

      Es sollte auch kein Problem eines Anschlußkabels sein Fröhlich


      So lange wie wir nur wissen, dass weder gesendet noch empfangen werden kann und wie wir nicht wissen wie sich das äußert ist das Anschlusskabel ein Problemkandidat. Wenn durch das analoge Anschlusskabel des Faxgeräts nichts durchgeht wegen einer (wie es bei Faxgeräten halt so ist) proprietären Belegung im Anschlussstecker und man aus Versehen das falsche analoge Anschlusskabel gegriffen hat (die sehen ja alle ziemlich gleich aus) - dann braucht man über Codecs gar nicht diskutieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Telefisch

      ... Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar? ...

      ...

      Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar?

       ...

      Telefisch

      ...

      Warum geht das wiedermal bei den Telekomanschlüssen nicht und Wann ist endlich T.38 verfügbar?

       ...


      Antwort: voraussichtlich 1. Quartal 2018

      hier nachzulesen: https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/sonderdienste/352228/fax.html

       

      21

      Answer

      from

      7 years ago

      Man könnte es auch so sehen:

      Das Problem ist einfach, dass die Kiste es nicht erlaubt, die Nutzung von T.38 auszuschließen.

      Gerade so, als ob T.38 eine Riesenverbreitung gesehen hätte.

       

      Kann sein, dass die Telekom Server früher als es definitiv noch kein T.38 gegeben hat anders geantwortet haben als heute da es grundsätzlich verfügbar ist/eingeführt wird. Und vielleicht ist der Telekom Deine Problematik noch gar nicht bewusst, dass sie da noch was tun könnte oder gar muss.

       

      Aber ansonsten - da reibst Du Dich auf zwischen Telekom und Grandstream, wenn es um die Interpretation und die Implementierung von Standards geht. Kann sogar sein, dass die Telekom den Versionsstand x hat in welchem das Verhalten o.k. ist und Grandstream den Versionsstand y in welchem das Verhalten der Telekom nicht o.k. ist. Dass sie nicht nur über die Bedeutung in derselben Version des Standards ein unterschiedliches Verständnis haben. Aber in dem Spezialgebiet stecken nur wenige drin.

       

      Ich würde kurzfristig pragmatisch vorgehen und möglichst eine (ggf. weitere) Kiste suchen/besorgen, die das mit der Faxerei hinbekommt.

      Answer

      from

      7 years ago

      muc80337_2

      So implementiert, dass auch bereits nutzbar - oder muss da erst noch ein Softwareschalter umgelegt werden, dass man es tatsächlich nutzen kann?

      So implementiert, dass auch bereits nutzbar - oder muss da erst noch ein Softwareschalter umgelegt werden, dass man es tatsächlich nutzen kann?

      muc80337_2

      So implementiert, dass auch bereits nutzbar - oder muss da erst noch ein Softwareschalter umgelegt werden, dass man es tatsächlich nutzen kann?


      Es funktioniert. Es gab etliche Tests, auch mit Faxen von über 100 Seiten. Die Fehlerqoute lag genauso hoch wie beim PSTN. Allerdings, und das ist der Pferdefuß, die Hardware spielt eine ganz große Rolle. Hier ist man im Gespräch mit den Herstellern.

      Answer

      from

      7 years ago

      Bekommt man denn hier auch Antworten von der Telekom selbst?

       

      Als bei der Umstellung auf VOIP 4 Wochen nichts lief lag es auch ausschließlich bei mir bzw. meiner Hardware.

      Da war sogar ein Techniker von denen hier und wollte mir weis machen, dass eine TAE Dose besser funktioniert als ne RJ45 CAT7 Dose.

      Gut, der Typ hat alles rausgerissen und neu gemacht und Pustekuchen.

      Erst als ich mit Kosten und Anwalt gedroht habe, war MEIN Problem plötzlich innerhalb von wenigen Stunden auf deren Server gelöst.

       

      Deswegen würde mich ein Statement von einem offiziellen mal interessieren. Vielleicht ist es ja wieder nur eine Einstellung auf deren Server, bevor ich wieder Stunden damit zubringe andere Lösungen zu etablieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Telefisch,

      vielen Dank für Ihren Beitrag!

      Es gab hier schon eine Menge Ideen und Tipps für Sie, der anderen User.

      Ich hoffe, dass Ihnen damit schon geholfen werden konnte.

      Ansonsten, wenn ich noch mal drauf schauen soll, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße aus Kiel
      Sandra Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from