Gelöst
TAE zu APL defekt in vermietetem Haus
vor einem Jahr
Hallo, unsere Mieter haben lt. Vodafone ein Problem mit dem Internet Anschluss, der Telekom Techniker hat angegeben, dass dir Verbindung von TAE zu APL defekt ist.
Sind wir als Vermieter hierfür zuständig, wie können wir das Beheben beauftragen und wer trägt die Kosten?
Es handelt sichbum eine alte Doppelhaushälfte, der Anschluss ist am Nachbarhaus Aufputz und führt durch das Dach in unser Haus, hier befindet sich der Anschluss für unsere Mieter.
Dankeschön
264
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
601
0
3
vor 5 Jahren
1168
0
2
vor 2 Jahren
386
0
1
vor 3 Jahren
1664
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo, unsere Mieter haben lt. Vodafone ein Problem mit dem Internet Anschluss, der Telekom Techniker hat angegeben, dass dir Verbindung von TAE zu APL defekt ist. Sind wir als Vermieter hierfür zuständig, wie können wir das Beheben beauftragen und wer trägt die Kosten? Es handelt sichbum eine alte Doppelhaushälfte, der Anschluss ist am Nachbarhaus Aufputz und führt durch das Dach in unser Haus, hier befindet sich der Anschluss für unsere Mieter. Dankeschön
Hallo, unsere Mieter haben lt. Vodafone ein Problem mit dem Internet Anschluss, der Telekom Techniker hat angegeben, dass dir Verbindung von TAE zu APL defekt ist.
Sind wir als Vermieter hierfür zuständig, wie können wir das Beheben beauftragen und wer trägt die Kosten?
Es handelt sichbum eine alte Doppelhaushälfte, der Anschluss ist am Nachbarhaus Aufputz und führt durch das Dach in unser Haus, hier befindet sich der Anschluss für unsere Mieter.
Dankeschön
Dann muss sich dein Mieter an Vodafone wenden, hier kann nicht geholfen werden für Fremdanbieter.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Worauf kann sich der Mieter bei Vodafone berufen?
Dass er genau dort Kunde ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Da drehen wir uns dann im Kreis, Vodafone hat den Mieter an uns vetwiesen, wir sollen das mit der Telekom klären. Worauf kann sich der Mieter bei Vodafone berufen?
Da drehen wir uns dann im Kreis, Vodafone hat den Mieter an uns vetwiesen, wir sollen das mit der Telekom klären.
Worauf kann sich der Mieter bei Vodafone berufen?
Was soll die Telekom mit dem Mieter machen?
Telekom kennt den nicht und darf darum mit dem keinen Kontakt aufnehmen. Vodadingens ist gefragt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Da drehen wir uns dann im Kreis, Vodafone hat den Mieter an uns vetwiesen, wir sollen das mit der Telekom klären. Worauf kann sich der Mieter bei Vodafone berufen?
Da drehen wir uns dann im Kreis, Vodafone hat den Mieter an uns vetwiesen, wir sollen das mit der Telekom klären.
Worauf kann sich der Mieter bei Vodafone berufen?
Kannst mal sehen wie sehr sich die Rote Träne um ihre Kunden kümmert, überhaupt nicht... ruft mal die Telekom an
Super Gassenhauer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Mieter meldet eine Störung bei seinem Anbieter @Susan12345
Du kannst natürlich schon eine neue, geeignete Leitung ziehen lassen, die dann von einem über Vodadingens beauftragten Techniker angeschlossen wird.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wo beauftrage ich denn diese Leirung?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sind wir als Vermieter hierfür zuständig, wie können wir das Beheben beauftragen und wer trägt die Kosten?
Aus den AGB der Mitbewerber, "der Kunde stellt eine durchgängige DSL taugliche Endleitung zur Verfügung."
Für die Endleitung ist der Gebäudeeigentümer zuständig (ist sein Eigentum), der trägt auch die Kosten
Am einfachsten DSL taugliche Endleitung vom Elektriker verlegen lassen
(am besten dann auch gleich Leerrohr für GF)
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
dann meldet sich der Mieter beim Provider und die Endleitung wird angeschloßen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Susan12345
Es ist eigentlich ganz einfach.
1. Kunde ist Vodafone-Kunde.
2. Vodafone mietet Leitung bei der Telekom.
3. Telekom Techniker oder Servicepartner nimmt die Leitung in Betrieb.
4. Leitung ist defekt oder weißt eine Störung auf.
5. Kunde meldet Störung an Vodafone.
Und nun kommt der wichtige Teil!!
6. Vodafone setzt sich mit der Telekom in Verbindung und stellt einen Entstörungsauftrag.
7. Die Telekom nimmt das Entsörungsticket entgegen und nimmt sich der Störung an.
8. Ein Techniker oder Servicepartner stellt eine defekte Endleitung (Apl Telekom - 1. TAE ) fest.
9. Techniker versucht die Störung zu beheben. Ist das auf dem wirtschaftlichsten Wege nicht möglich die Endleitung instandzusetzen bzw. ist eine Reparatur nicht möglich geht das Ticket geht zurück an Vodafone.
10. Jetzt kann Vodafone entscheiden ob sie einer Reperatur zustimmen und diese bei der Telekom beauftragen.
11. Die Telekom führt allerdings eine Reparatur nur unter folgenden Bedingungen durch.
Aufputzinstallation mittels Nagelschellen in der einfachsten, schnellsten und wirtschaftlichsten Weise. Dabei wird nicht auf Schönheit geachtet und in der Regel hat der Eigentümer kaum Mitspracherecht weil dieser vermutlich eine andere Verlegeart und Weg bevorzugt. Nächstes Thema. Sobald Brandschutz ein Thema wird ist die Telekom raus. Also einfacher ist es als Vermieter sich seinen Haus und Hofelektriker zu schnappen und diesen mit der Verlegung zu beauftragen. Im Anschluss kommt die Telekom und schließt die verlegte Leitung am APL an. Denn das darf nur die Telekom.
So. Und nun auf zu Vodafone. Die klären das alles für dich. Denn du wirst es kaum glauben. Die haben spezielle Kontakte bei der Telekom. Nur machen sie sich die Mühe nicht gerne und überlassen das dem Kunden mit fadenscheinigen Ausreden um genau was zu erzielen? Genau. Zeit sparen. Denn Zeit ist Geld. Und mit der Kommunikation mit der Telekom verdient Vodafone kein Geld.
Viel Erfolg.
https://www.vodafone.de/hilfe/vodafone-hotline.html#:~:text=Als%20Vodafone%20Kunde%20erreichst%20Du,Hotline%20unter%200800%20172%201212.
P.s. Hier gab es mal eine kleine Diskussion zum Thema Endleitung .
Endleitung -Zustaendig/td-p/4309896" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/FYI-Vermieter-ist-fuer-Entstoerung-der- Endleitung -Zustaendig/td-p/4309896
0
vor einem Jahr
Hallo, unsere Mieter haben lt. Vodafone ein Problem mit dem Internet Anschluss
Wenn Vodafone das nicht gebacken bekommt, dann soll der Mieter halt einen MagentaZuhause Vertrag mit der Telekom machen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von