Gelöst

Tarif für Oma

vor 5 Jahren

Hallo,

 

Corona bedingt haben wir Oma (90) ein Smartphone mit Whatsapp überlassen, damit wir in der Familie auch per Video Kontakt halten können. Das klappt soweit ganz gut.

 

Nun stellen sich folgende Probleme:

  1. Das Datenvolumen ist begrenzt (2GB).
  2. Da sie Internet "nicht braucht" hat sie ja nur einen Call Basic/Standart (neu) - Tarif

Hat jemand einen Tipp, wie wir das einigermaßen geregelt bekommen?

 

mfg

 

Gert

657

9

    • vor 5 Jahren

      Für Zuhause wäre der MagentaZuhause Start ggf. eine gute Lösung.

      Festnetzflat, Internet mit einem Highspeed-Volumen von 100GB - inlusive Router Speedport Smart 3 liegen wir dann bei 29,90€  -also weniger als die reine Festnetz-Flat.

      Wenn ein Router ggf. aus der Familie vorhanden ist, sind es nur 24,95€, also 3€ mehr als aktuell.

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Burny88,

       

      vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern?

       

      mfg

       

      Gert

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      GPassin

      Hallo Burny88, vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern? mfg Gert

      Hallo Burny88,

       

      vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern?

       

      mfg

       

      Gert

       

      GPassin

      Hallo Burny88,

       

      vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern?

       

      mfg

       

      Gert

       


      Ungefähr vier Werktage.

      Gegen Aufpreis richtet die Telekom das auch ein: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mister Burny 

      Danke, ich halte mal den Datenverbrauch und das Interesse der Oma im Auge...

       

      @Coole Katze 

      Ich wohne nicht allzu weit weg, aber ich wäre bei jeder Kleinigkeit "Mode"...

      Und - ich hatte da mal eine Abmahnung über 1500 EUR, die niemand aus meinem Haushalt verursacht hat. Gebranntes Kind, denn es kostet mind. die Anwaltskosten...

       

      Schöne Ostern noch

       

      Gert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @GPassin ,

      könnte es vielleicht für eine schnelle Umsetzung einen netten Nachbarn der Oma geben, der Zugriff auf sein Gäste-WLAN erlaubt? Oder der vielleicht WLAN-to-Go aktiviert hat und Sie oder jemand anders aus der Familie hat Zugriff auf WLAN-to-go?

       

      Damit haben Sie natürlich nicht alles in den eigenen Händen. Ich glaube ich persönlich würde der "Oma" nebenan in der aktuellen Situation einfach mein Gäste-WLAN anbieten.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Coole Katze,

       

      damit haben wir auch schon geliebäugelt. Ich weiss, dass eine Telekom-Anschluss in der Nähe ist. Ich selbst hatte mich dort schon to-go eingeloggt.

       

      Aber...

      Ich selbst kann da nicht fragen gehen, ich wohne 30km weit weg. Und im Haus wohnen m.E. nur Personen >60. Ich wäre der Techniker und es gibt Corona....

       

      mfg

       

      Gert

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Coole Katze 

      zu bedenken wäre vielleicht noch,

      sollte der Zugriff über einen Nachbar erfolgen und es zu Problemen kommt, hat man diese auch an der Backe.

      Einen Telekom Anschluss hat die Oma ja und am besten eine Magenta Start Tarif wie eben schon erwähnt.

      Anschluß entweder selbst installieren oder eine Techniker beauftragen, weil Du so weit weg wohnst.

      Natürlich bleibt die Corona frage immer...

       

      Grüß

       

      Frank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      GPassin

      Hallo Burny88, vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern? mfg Gert

      Hallo Burny88,

       

      vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern?

       

      mfg

       

      Gert

       

      GPassin

      Hallo Burny88,

       

      vielen Dank. Klingt nicht schlecht. Nur mal so in den Wald rein gefragt: Wie lange würde ggf. die Umsetzung dauern?

       

      mfg

       

      Gert

       


      Ungefähr vier Werktage.

      Gegen Aufpreis richtet die Telekom das auch ein: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/persoenliche-installation

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von