Gelöst

Tarifansage Call by Call funktioniert nicht.

vor 6 Jahren

Ich habe heute bemerkt, dass bei einer Call by Call Verbindung die Tarifansage nicht funktioniert. Bei keinem einzigen Anbieter egal welcher Anbieter, gibt es keine Tarifansage obwohl diese ja von der Bundesnetzagentur vorgeschrieben ist. Die Webseite "Billiger-telefonieren" hat mir auf eMail Anfrage geantwortet, dass es daran liegen könne dass ich einen IP Anschluss hätte. Nach Recherche bin ich auf die Information gestoßen, dass bei der Markteinführung der IP Anschlüsse der Telekom tatsächlich die Tarifansage nicht funktionierte. Die Bundesnetzagentur hat aber bereits vor Jahren der Telekom auferlegt dass diese Tarifansage funktionieren muss. Bei mir funktioniert sie immer noch nicht. Ich benötige diese dringend da ich einen ausländischen Gast im Haus habe der kostengünstig nach Hause telefonieren möchte und diese Call by Call Funktion benötigt. Sollte das Problem nicht innerhalb 24 Stunden gelöst sein, müsste ich eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einleiten damit ich mir Gehör verschaffen kann. Ich erwarte also Ihre alsbaldige Nachricht. Ich mache diese Meldung heute, 22.01.2019, 11:27 Uhr.

2173

17

    • vor 6 Jahren

      Die Tarifansage wird nicht von der Telekom sondern vom jeweiligen Call by Call Anbieter eingespielt. Das müssen natürlich auch Deine Endgeräte unterstützen. Welche Geräte werden verwendet?

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      schlick.dieter.l

      Ich habe heute bemerkt, dass bei einer Call by Call Verbindung die Tarifansage nicht funktioniert. Bei keinem einzigen Anbieter egal welcher Anbieter, gibt es keine Tarifansage obwohl diese ja von der Bundesnetzagentur vorgeschrieben ist.

      Ich habe heute bemerkt, dass bei einer Call by Call Verbindung die Tarifansage nicht funktioniert. Bei keinem einzigen Anbieter egal welcher Anbieter, gibt es keine Tarifansage obwohl diese ja von der Bundesnetzagentur vorgeschrieben ist.

      schlick.dieter.l

      Ich habe heute bemerkt, dass bei einer Call by Call Verbindung die Tarifansage nicht funktioniert. Bei keinem einzigen Anbieter egal welcher Anbieter, gibt es keine Tarifansage obwohl diese ja von der Bundesnetzagentur vorgeschrieben ist.


      Welche Call-by-Call-Anbieter wurden konkret getestet? Bitte die verwendeten CbC-Vorwahlen nennen.

       

      Und was für eine Rufnummer wurde für die Tests mit den betreffenden CbC-Vorwahlen angerufen? War das eine Rufnummer im eigenen Ortsnetz (Ortsgespräch), in einem anderen deutschen Ortsnetz (Ferngespräch), in einem deutschen Mobilfunknetz, im Ausland oder war es eine Sonderrufnummer?

       

      Call-by-Call im eigenen Ortsnetz ist nicht über alle CbC-Vorwahlen möglich. Und zu Sonderrufnummern wie 0800, 0180 oder 0900 funktioniert CbC grundsätzlich nicht. Deshalb für solche Tests am besten ein eigenes Handy anrufen - bei diesen Anrufen müßte dann die jeweilige Tarifansage auf jeden Fall zu hören sein.

       

      Die Webseite "Billiger-telefonieren" hat mir auf eMail Anfrage geantwortet, dass es daran liegen könne dass ich einen IP Anschluss hätte. Nach Recherche bin ich auf die Information gestoßen, dass bei der Markteinführung der IP Anschlüsse der Telekom tatsächlich die Tarifansage nicht funktionierte.

      Die Webseite "Billiger-telefonieren" hat mir auf eMail Anfrage geantwortet, dass es daran liegen könne dass ich einen IP Anschluss hätte. Nach Recherche bin ich auf die Information gestoßen, dass bei der Markteinführung der IP Anschlüsse der Telekom tatsächlich die Tarifansage nicht funktionierte.

      Die Webseite "Billiger-telefonieren" hat mir auf eMail Anfrage geantwortet, dass es daran liegen könne dass ich einen IP Anschluss hätte. Nach Recherche bin ich auf die Information gestoßen, dass bei der Markteinführung der IP Anschlüsse der Telekom tatsächlich die Tarifansage nicht funktionierte.


      Auch bei IP-Anschlüssen funktioniert die Tarifansage üblicherweise einwandfrei. Ich würde daher nicht davon ausgehen, daß ein Zusammenhang mit der verwendeten Anschlußtechnik besteht.

       

      cu talk

       

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      nachdem ich auch hier bei Recherchen zu der Auffassung gelangt bin dass ich nicht der Einzige bin der sich über das Nicht funktionieren von Call by Call Anrufen nach der Umstellung auf IP Anschluss beschwert, und es auch nur an meinem Anschluss nicht geht, gehe ich davon aus dass die TELEKOM verantwortlich ist für das funktionieren oder nicht funktionieren. Hier gibt es auch Beiträge dass bei Routern von AVM die Software Schuld war. Dann ist es vielleicht auch eine Software auf meinem von der Telekom gemieteten Speedport die den Fehler fabriziert. Da dieses Teil aber auch von der TElekom gemietet wurde, ist diese auch verantwortlich für das funktionieren der Software die auf diesem Speedport läuft. 

       

      Was mich besonders stört ist der Umstand, dass bei den im Internet zu findenden Beschwerden auch hier auf den Foren in der Regel keine Lösung von Seiten der Telekom genannt wurde. Nur in einem Fall habe ich hier gelesen dass es eine Software von AVM war die den Fehler auslöste. Bei anderen Beschwerden verlief die Beschwerde immer ohne Antwort im Sande.

       

      Falls ich mich an die Bundesnetzagentur wenden muss und es irgendwann eine Lösung geben sollte, werde ich sie jedenfalls hier nennen damit die Allgemeinheit darüber Bescheid weiß.

       

      Keinesfalls werde ich mich damit abfinden dass die Sache im Sande verläuft und es keine Lösung gibt.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nachtrag: Es wurde zu Mobilfunktelefon in Thailand angerufen. Der CbC ist wie gesagt egal, keiner macht eine Tarifansage an meinem Anschluss. Wenn du es selbst probieren möchtest, wähle selbst z.B. 01039 oder 01057 oder nehme irgend einen anderen der auf billiger Telefonieren genannt wird und rufe in Thailand eine Nummer an und teste ob eine Tarifansage kommt. Bei dir wird sie kommen, nur bei mir kommt halt keine.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      weiterer Nachtrag:

      es ist vollkommen unerheblich wie viele CbC Nummern ein Netzbetreiber unterhält. Egal welche CbC Nummer man wählt, es MUSS zwingend eine Tarifansage erfolgen. Und die erfolgt an meinem Anschluss eben nicht. Vom Anschluss meines Nachbarn erfolgen diese aber allesamt sehr wohl bei gleicher Zielrufnummer in Thailand.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und willkommen @schlick.dieter.l,

      ich kann gut nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, wenn man die Tarifansage benötigt und sie dann nicht funktioniert. Um dem Ganzen auf die Spur zu kommen, habe ich gerade eine Anfrage an unsere Fachabteilung erstellt. Sobald mit eine Rückmeldung vorliegt, werde ich Sie selbstverständlich unverzüglich darüber informieren. Bis dahin bitte ich noch um etwas Geduld, lieben Dank!

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @schlick.dieter.I,

      die Antwort liegt mir jetzt vor: Die Tarifansage muss vom Call by Call Anbieter eingespielt werden (wurde hier ja auch bereits geschrieben). Wenn das geprüft wurde und die Ansage am Anschluss nicht zu hören ist, dann können nur die verwendeten Endgeräte die Ursache sein. In diesem Fall vermutlich die ISDN-TK-Anlage in Kombination mit dem Router. Welcher Router wird genau eingesetzt? Alle Speedports, die sich aktuell in der Vermarktung befinden, sind getestet und sollten spezifikationsgemäß arbeiten und die Ansage wiedergeben. Um den Router auszuschließen, muss ein Telefon direkt (per DECT oder an einem AB-Port) angeschlossen werden und ein Testgespräch geführt werden.
      Im unwahrscheinlichen Fall, dass hier der Fehler hier auch auftritt, sollte der Router auf ein aktuelles Modell gewechselt werden (bei gemieteten Geräten ist das i.d.R. ohne Aufpreis möglich).
      Die einzigen aktuellen Modelle mit ISDN-Buchse sind Speedport W 922V und Speedport W 925V - damit sollte es auf jeden Fall klappen. Wenn es dort auch nicht klappt, dann ist die ISDN-TK-Anlage ggf. nicht kompatibel.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lieber talk,

      vielleicht ist es Dir in den bisherigen Beiträgen entgangen dass die von Dir genannten Fehler nicht vorliegen können, da die Tarifansage ja einwandfrei auf anderen Anschlüssen funktioniert, eben nur nicht an meinem Anschluss. Die von Dir genannten Gegebenheiten sind unter Beachtung dieses Fakts also irrelevant und gehen am Problem vorbei. Sie wären nur interessant wenn an keinem Anschluss eine Tarifansage erfolgen würde.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @talk

      im Übrigen funktioniert Call by Call meines Wissens nur am Festnetz und nicht an Mobiltelefonen. Vielleicht solltest Du das bei deinen Tipps berücksichtigen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @all

      final update:

       

      erhielt gerade einen Anruf vom Telekom Kundendienst. Ich solle es jetzt noch einmal versuchen. Und siehe da, es geht. Was sie gemacht haben, haben sie mir leider nicht verraten.

       

      Nun ja, immerhin ist das Problem damit erledigt.

       

      Trotzdem Dank an Alle die versucht haben das Problem zu finden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @all

      final update:

       

      erhielt gerade einen Anruf vom Telekom Kundendienst. Ich solle es jetzt noch einmal versuchen. Und siehe da, es geht. Was sie gemacht haben, haben sie mir leider nicht verraten.

       

      Nun ja, immerhin ist das Problem damit erledigt.

       

      Trotzdem Dank an Alle die versucht haben das Problem zu finden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen