Solved
Tarifumstellung mit Ärger
2 years ago
Wir wurden von der Telekom angerufen das wir schnelleres Internet bekommen könnten wenn wir zu Magenta M Regio wechseln. Zum 28.9.23 sollte es geschaltet werden. So weit so gut waren auch mega Happy. Man sagte uns an diesem Tag könnte das Internet und Telefon vorübergehend ausfallen was auch passiert ist. Bis 21 Uhr an diesem Tag sollte alles wieder laufen passierte aber nicht Also rief ich bei der Hotline an und nach viel getestet wurde ich dann an eine Mitarbeiterin der Regio Abteilung verbunden die mir sagte es würde daran liegen das der alte Vertrag noch im System wäre das der aber jetzt raus genommen wird um 2 Uhr würde dann alles laufen. Ich ging zufrieden ins Bett und als ich aufwachte musste ich feststellen das nix lief. Ich wieder bei der Hotline angerufen dort sagte man mir das ein Techniker raus müsste weil die Leitung stumm ist und der frühstens Termin wäre morgen zwischen 8-12. Mein Anruf war morgen um kurz vor 8 und auf die Frage ob nix früher geht sagte man mir das wäre der frühstens und der nächste wäre erst Dienstag arbeiten die Techniker echt am Tag der Deutschen Einheit? Also mussten wir einen weiteren Tag ohne Internet und ohne Telefon auskommen. Ich dachte mir Naja gut wenn er dann morgen kommt wird es schon passen aber ratet mal. Ja er kam nicht ich um 12 Uhr wieder die Hotline angerufen Dort wurde mir gesagt kann sein das er noch kommt wenn nicht gibt's neuen Termin. So und jetzt frage ich mich natürlich mir wurde versprochen das wir höchstens einen Tag kein Internet und Telefon haben und wenn Dienstag erst der nächste freie Termin ist wobei ich nicht glaube das die am Feiertag arbeiten als erst Mittwoch mit Glück ein Techniker kommt dann wären wir 6 Tage ohne Telefon und Internet. Ich arbeite zum Teil im Home Office. Ich bezahle für Streaming Dienste teures Geld die ich nicht nutzen kann und ich zahle ja auch selbst fürs Internet und Telefon was ich nicht nutzen kann. Ehrlich alle bei den Hotlines sehr verständnisvoll und freundlich aber bin so langsam von der Situation genervt. Hat die Telekom denn keine Möglichkeit sich mit dem Techniker in Verbindung zu setzen. Heutzutage haben doch alle Handys.
416
23
This could help you too
225
0
1
4 years ago
249
0
2
700
0
7
1 year ago
508
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Greeenie ,
da kann hier niemand helfen leider, Dein Ansprechpartner ist die REGIO-Hotline.
0
2 years ago
Alles klar mit denen habe ich ja schon telefoniert. Ist nur bitter und musste irgendwie mal raus. Ist so ärgerlich weil als wir zur Telekom gewechselt sind war ein Techniker da und nach 5 min lief alles jetzt wechselt man innerhalb der Telekom nur den Tarif und man hat solch einen Ärger.
10
Answer
from
2 years ago
CobraCane Hab ich denn irgend etwas gegenteiliges behauptet @fdi ? Hab ich denn irgend etwas gegenteiliges behauptet @fdi ? CobraCane Hab ich denn irgend etwas gegenteiliges behauptet @fdi ? Ich zitiere dich selbst mal hier....
Hab ich denn irgend etwas gegenteiliges behauptet @fdi ?
Ich zitiere dich selbst mal hier....
LOL, du hast meinen Beitrag oben zitiert und dann folgenden Text geschrieben:
Die Telekom ist weiterhin alleiniger Vertragspartner des Kunden und muss sich daher um alle Belange des Vertrages bemühen. Der Kunde muss nicht mit dem Netzbetreiber selbst kommunizieren.
Sei mir nicht böse aber da liegt der Verdacht nahe dass du dich auf meine Aussage beziehst und versuchst mich zu korrigieren.
Wie dem auch sei, mir Wurscht. Ich hoffe der TE hat durch meinen Beitrag verstanden dass es eben kein reiner Tarifwechsel war.
Answer
from
2 years ago
Mit der Umstellung auf Regio bist du auf der Technik eines anderen Anbieters daher hat die Telekom nicht mehr alles komplett in ihrer Hand.
Mit der Umstellung auf Regio bist du auf der Technik eines anderen Anbieters daher hat die Telekom nicht mehr alles komplett in ihrer Hand.
Klar.
Und jetzt stellt sich die Telekom genau so an, wie das vielfach den anderen Provider vorgeworfen wird, die über von der Telekom gemietete Leitungen den Anschluss schalten.
Auch bei einem Regio-Anschluss ist in aller Regel die Leitung, die beim Kunden ins Haus kommt, eine Telekom-Leitung (letzte Meile) die im Telekom- APL mündet.
Wenn also ein Techniker ins Haus des Kunden kommen muss, dürfte das wieder ein Telekom-Techniker sein.
Answer
from
2 years ago
Und jetzt stellt sich die Telekom genau so an, wie das vielfach den anderen Provider vorgeworfen wird
Und jetzt stellt sich die Telekom genau so an, wie das vielfach den anderen Provider vorgeworfen wird
Wo ist denn dass zu lesen - zeig mir doch mal die Stelle, wo die Telekom den Kunden aufgefordert hat sich an den anderen Provider zu wenden?
Die Telekom hat sich zu kümmern und wird es auch tun.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Greeenie
Auch wenn Dein Anliegen unter die Zuständigkeit der REGIO-Hotline fällt:
Das Einfügen von Absätzen erleichtert das Lesen u. Verstehen beträchtlich.
0
2 years ago
Wie immer, du hast Recht... und wenn nicht blockst du es eh ab... aber auch mir nun egal.
Vertragrechtlich ist es ein reiner Tarifwechsel. Leider wird Kunden mir Regio-Tarif immer der Eindruck gegeben, nur Kunden 2. Klasse bei der Telekom zu sein...
1
Answer
from
2 years ago
Ich geb auf 🙈
Man erklärt nem Kunden was und dann kommt jemand anders und reitet drauf herum mit völlig anderen Dingen die ich nie erwähnt habe.
Sei mir nicht böse @fdi
Aber du selber solltest es doch auch kapieren dass ein technischer Wechsel aufgrund eines anderen Vordienstleisters ein völlig anderes Thema ist wie ein Tarifwechsel innerhalb der Telekom-Technik.
Und das hat nichts damit zu tun dass es VERTRAGLICH nur ein Tarifwechsel ist.
Und das hat von meinen Aussagen aus auch NIX mit Kunde 2. Klasse zu tun.
Ich habe ganz oben eine Aussage getätigt die dem Kunden was erklärt hat und die stimmt auch, egal ob du damit ein Problem hast oder es nicht verstehen willst warum ich das geschrieben hab.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Naja für mich ist es ein reiner Tarifwechsel da ich nix mit anderen Anbietern zu tun habe sondern alles weiterhin über die Telekom läuft. Und somit sollte die Telekom auch dafür sorgen das alles einigermaßen reibungslos läuft weil für mich als Kunden ist es völlig uninteressant ob die ne fremde Technik nutzen oder nicht sie sollten aber dafür Sorgen das man zumindest nicht mehr als 3 Tage ohne Internet und Telefon da sitzt. Klar habe ich irgendwo Verständnis das es schwieriger ist aber auch das ist nicht mein Problem sondern das der Telekom dann sollen sie die externe Firma anrufen und sich die Nummer von dem Techniker geben lassen etc. Gibt viele Möglichkeiten für Lösungen aber einfach in Kauf zu nehmen das ein Kunde so lange warten muss für den es halt nur ein Tarif Wechsel ist ist ärgerlich
4
Answer
from
2 years ago
dann sollen sie die externe Firma anrufen und sich die Nummer von dem Techniker geben lassen
Du glaubst nicht wirklich, dass die Telekom die Einsatzpläne der Techniker von anderen Firmen ändern kann?
ist ärgerlich
Gewiss, ist ja auch nicht der Normalfall, es ist ein Fehler aufgetreten.
Answer
from
2 years ago
Naja für mich ist es ein reiner Tarifwechsel da ich nix mit anderen Anbietern zu tun habe sondern alles weiterhin über die Telekom läuf
Das ist genau so kein einfacher Tarifwechsel wie wenn du innerhalb der Telekom von ADSL auf VDSL wechselst.
Es ist so und so ein Technikwechsel mit einer neuen Leitungsführung und geänderter Hardware.
Immer kann etwas kaputt gehen oder schon Kaputt sein.
Ist das gleiche wie wenn du über eine Strasse gehst, du nimmt in Kauf, dass dich ein Auto anfährt.
Nennt sich allgemeines Lebensrisiko.
Das ist nicht toll und das sollte nicht passieren, aber es passiert eben doch
Answer
from
2 years ago
Und somit sollte die Telekom auch dafür sorgen das alles einigermaßen reibungslos läuft weil für mich als Kunden ist es völlig uninteressant ob die ne fremde Technik nutzen oder nicht sie sollten aber dafür Sorgen das man zumindest nicht mehr als 3 Tage ohne Internet und Telefon da sitzt
so ist es
Vertragspartner und damit alleiniger Ansprechpartner ist die Telekom, die alle erforderlichen Schritte in die Wege leiten muss.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Greeenie
Da du ja die (Bereitstellungs)-Störung gemeldet hast, es eine Totalstörung ist und keine Ersatzlösung angeboten wurde, sollte dir eine Entschädigung gemäß TKG ab dem dritten Tag zustehen und nach Beseitigung der Störung von dir auch geltend gemacht werden. Ansonsten musst du dich erst einmal mit deiner Backup-Lösung über die Runden bringen.
0
2 years ago
Guten Tag @Greeenie,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Es tut mir wirklich leid, dass deine Umstellung so ein unfassbares Durcheinander ist.
Leider haben wir als Telekom-hilft Team keine Möglichkeit, hier zu unterstützen, da nur die Kollegen aus dem Regio-Team Einsicht in die Daten haben.
Halte uns trotzdem auf dem Laufenden, ob mit der Umstellung alles geklappt hat.
Freundliche Grüße
Finn A.
1
Answer
from
2 years ago
Wir haben jetzt für den 4.10. einen neuen Termin bekommen und die Person vom Kundendienst hat uns empfohlen sobald alles läuft den Kundendienst zwecks einer Gutschrift anzusprechen. Auch wenn alles nicht so toll gelaufen ist muss ich trotzdem die Hotlines loben alle super freundlich und hilfsbereit. Habe in der Hinsicht also gar keine Beschwerden und bin auch so immer noch von der Telekom überzeugt. Es war halt einfach doof das es jetzt so gelaufen ist vor allem wenn man Kids hat die auf einmal ohne Internet leben müssen. Für die heutige Jugend ist das ja ein Weltuntergang. Melde mich aber ob es am 4.10 geklappt hat
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from