Gelöst

Tarifwechsel MagentaZuhause L auf XL nicht möglich

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe hier aktuell das Problem, dass mir im letzten Schritt bei der Tarifumstellung angezeigt wird, dass der Tarif (MagentaZuhause XL) bei mir nicht verfügbar ist. Ziehe ich hingegen um (mit gleicher Adresse), kann ich den MagentaZuhause XL problemlos buchen. Wie kann das sein?

259

11

    • vor 5 Jahren

      Hallo @robby2020,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Es freut mich zu hören, dass du über ein Upgrade deines Festnetzanschlusses nachdenkst😀 Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.

       

      Alternativ kannst du dich auch auf schnellerem Wege an den Kundenservice (Hotline: 0800 33 01000 / Text- oder Videochat / Telekom-Shop) wenden und mit denen die Tarifdetails besprechen!

      0

    • vor 5 Jahren

      mögliche Erklärungen gibt es einige, sinnvollerweise schaut sich das mal ein Teamie  an und prüft ob er dir die Umstellung buchen kann.

      Dazu musst du bitte dein  > Profil < befüllen und im Anschluss hier eine kurze Rückmeldung mit möglichen Kontaktzeiten geben.

      0

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      Die Informationen habe ich im Profil hinterlegt, erreichbar bin ich eigentlich den ganzen Tag.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @robby2020,

       

      vielen Dank für das befüllen des Profils.

       

      Ich lasse die Sachlage überprüfen und melde mich sobald ich eine Antwort habe.

       

      Gruß Sören G.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Kathrin W. 

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und ausführliche Erklärung.

       

      Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen.
      Aktuell sieht es bei mir wie folgt aus, ist das nicht die korrekte/maximale Leistung (100Mbit / 40Mbit)?

      Screenshot.png

       

      Vielen Dank und Grüße

      Robert

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @robby2020,

      bitte entschuldige die lange Antwortzeit.

      Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen. Aktuell sieht es bei mir wie folgt aus, ist das nicht die korrekte/maximale Leistung (100Mbit / 40Mbit)?

      Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen.
      Aktuell sieht es bei mir wie folgt aus, ist das nicht die korrekte/maximale Leistung (100Mbit / 40Mbit)?
      Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen.
      Aktuell sieht es bei mir wie folgt aus, ist das nicht die korrekte/maximale Leistung (100Mbit / 40Mbit)?

      Hier kann ich mit einem ganz überzeugten Jain antworten. Zwinkernd

      Hier muss man einmal zwischen Tarif und Technik unterscheiden. Vom Tarif her ist die Geschwindigkeit bei 100 MBit/s im Down- und 40 MBit/s im Upstream gedeckelt. Also hier hast Du recht. Technisch ist bei Vectoring aber in der Regel ein Wert um die 116 MBit/s möglich. Dies wird dann über die "DSLAM Datenrate Max." geregelt. Hier ist bei Dir aktuell aber auch nur 100 MBit/s hinterlegt und das ist dann auch die "Bremse" für unser Buchungssystem.

      Hier hilft dann leider nur abwarten bis das System erkennt, dass deine Leitung stabil läuft und diesen Wert wieder anhebt.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Henning H. 

       

      alles klar, damit weiß ich bescheid Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @robby2020,

      sehr gerne. Wie versprochen erhältst du sofort eine Rückmeldung, wenn wir eine Antwort haben.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @robby2020,

      hier bin ich wieder mit den aus der Fachabteilung erhaltenen Information .
      Die Ermittlung der verfügbaren Bandbreite wird nicht nur rechnerisch anhand der bekannten Kupferkabeldaten (Abschnittslaenge, Aderndurchmesser, Adernisolation) ermittelt, sondern auch mittels gemessener Übertragungsraten von bestehenden Anschlüssen.
      Deine Leitung läuft mit einer verminderten Geschwindigkeit. Die von dir gewünschte Bandbreite wird daher aktuell nicht mehr zur Buchung angeboten.
      Sollte sich die gemessene Bandbreite verbessern, wird mit wenigen Wochen Versatz die Buchung wieder ermöglicht.
      Bei einem Umzug (innerhalb des Hauses) würdest du eine andere Leitung bekommen, beziehungsweise es muss umgeschaltet werden, und somit wäre dann VDSL 175 möglich.
      Für VDSL 250 ist die Leitungs-Dämpfung zu groß.
      Tut mir leid, dass ich keine andere Nachricht für dich habe.
      Ich drücke beide Daumen, dass auch dir die schnellere Bandbreite bald zur Verfügung steht.
      Gerne bin ich bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen wieder für dich da.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen