Solved
Tarifwechsel - nach Schalttermin ist der Anschluss tot, vielen Dank und frohe Weihnachten
7 years ago
Hallo zusammen,
am 3.12. beauftragte ich die Telekom mit einer Umstellung von DSL 16000 IP auf VDSL 50. Als Schalttermin wurde mir dann der 19.12.2017 mitgeteilt. Ich denke, das ist ein ausreichender Zeitraum, um festzustellen, ob man überhaupt die Leistung erbringen kann. Jedenfalls ist seit dem 19.12.2017 mein Anschluss tot und jetzt möchte man sich mit der Behebung bis nach Weihnachten Zeit lassen.
Der Speedport verabschiedete sich in der Nacht der Umstellung mit mehreren PPPoe-R017 und einem PPPoe-R019 Fehler. Seitdem synchronisiert er nicht mehr bzw. erhält kein DSL-Signal. Ein zweiter Router, der zum Test angeschlossen wurde, kann ebenfalls nicht synchronisieren. Ich hatte im letzten Jahr bereits Probleme mit dem Anschluss, die sie scheinbar nicht den Griff bekamen. Das volle Programm: neue Telefondose, neues Hauptkabel, und und und.
Vor allem bis vorgestern lief alles einwandfrei und jetzt? Tot. Das kann nicht sein, kann man nicht wenigstens über Weihnachten den alten Zustand herstellen, wenn man es schon nicht schafft? Und sparen Sie sich die komischen Entschuldigungskarten, damit kann ich von der letzten Störung noch meinen Fußboden mit auslegen, so viele waren das
Schön ist auch, dass man alle möglichen Mitteilungen bekommt, dass der Anschluss erfolgreich geschaltet wurde, da fällt einem nichts ein.
Dafür schon einmal vielen, vielen Dank!!!!!! Auch rechtherzliche Grüße von meinem Sohn und sowieso alle, die vorhatten mit uns zu telefonieren. Macht man an Weihnachten ja eh eher selten.
778
11
This could help you too
5 months ago
297
12
6
6 years ago
342
0
5
7 years ago
Blöde Sicherheitsfrage: Dein Router kann VDSL 50, ggf. auch Vectoring?
2
Answer
from
7 years ago
Ja, laut Telekomwebseite und Kundenservice kann er das. Neueste Firmware ist auch installiert. Bei beiden Geräten. Es handelt sich um Speedports der Serie W 724V, Typ A und Typ B.
Answer
from
7 years ago
Wie ich sehe, hat @olliMD dein Anliegen bereits nach oben hin eskaliert und auch deine Kundendaten sind bereits im Profil hinterlegt. Bitte noch etwas Geduld, vielleicht erreichen die freundlichen Mitarbeiter vom Telekomhilft Team ja eine Priorisierung bei der Disposition oder finden eine andere Ursache für dein Problem
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das kann nicht sein, kann man nicht wenigstens über Weihnachten den alten Zustand herstellen, wenn man es schon nicht schafft?
Die Konfiguration des alten Ports wird in der Nacht automatisch gelöscht. Daher würde Dir die Herstellung des alten Zustands recht wenig bringen.
Außerdem braucht es dafür zusätzlich einen Außendienst Einsatz. Freie Kapazitäten dafür dürfte es erst wieder nach den Feiertagen geben. Mal davon abgesehen, dass dazu der aktuelle Zustand erst rückabgewickelt und ein Produktionsplan für den alten Tarif erstellt werden müsste. Alter Zustand wäre daher erst im Jahr 2018 realisierbar.
Schön ist auch, dass man alle möglichen Mitteilungen bekommt, dass der Anschluss erfolgreich geschaltet wurde, da fällt einem nichts ein.
Das bedeutet, dass der neue Anschluss geschaltet wurde. Wenn jedoch in der Vergangenheit die Leitung mehrmals umgeschaltet wurde, dann liegt der Verdacht nahe, dass die Dokumentation der Umschaltung womöglich nicht richtig eingepflegt wurde und die jetzige Schaltung auf dem falschen Schaltweg erfolgt ist.
0
7 years ago
Hallo in die Runde,

ich habe mir gerade das Störungsticket angeschaut. Die Diagnose vermutet auch eine Verschaltung und hat den Außendienst beauftragt, diesen Fehler zu beheben. Terminvorziehung ist aufgrund von hohem Arbeitsaufkommen zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht möglich. Sorry, dass wir den Prozess nicht beschleunigen können.
Grüße
Alexander M.
5
Answer
from
7 years ago
Ja, genau um diesen Router geht es. Ich habe mir selbst ein Neugerät beschafft und benötige das Mietgerät daher nicht mehr.
Answer
from
7 years ago
Grüße
Alexander M.
Answer
from
7 years ago
Hallo Alexander,
danke schön.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Ask
from