Solved
Tarifwechsel VDSL
4 years ago
- Hallo, ich habe vor ein höheren VDSL-Tarif beantragen. Zur Zeit sind wir bei 100 Mbit/s aber anscheinend begrenzt, weil laut Speedport "nur" 79999 Mbit zugeschaltet bekommen. Vermittlungsstelle(heißt das so?) , also Übergang Glasfaserkabel Kupfedraht schon 800-900 Meter entfernt liegt. Möglich sind noch 175 mbit/s bei uns laut Telekom. Wir liegen am Rande, einige Häuser neben uns bekommen nur 50 mbit/s. Wie kann noch bis 175 angeboten werden wenn es schon jetzt so begrenzt zur Verfügung stehen? Gibt es Erfahrungen bezüglich Upgrade klappt es meistens damit es sich lohnt? Freue mich auf eine Antwort.
402
8
This could help you too
2 years ago
200
0
2
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Ladislav
Es ist eine andere Technologie, SuperVectoring!
Aber bei deinen Kabellängen wird vom 175er nicht viel mehr als der untere Rand des Korridors bei dir ankommen (+-110 MBit/s).
Schau einfach mal in die AGB!
schöne Grüsse
0
4 years ago
@Ladislav
das verwendete SVDSL bei DSL175 verdoppelt das Frequenzband zu Übertragung gegenüber VDSL. Leider sind höhere Frequenzen auch stärker von Dämpfung betroffen. Die Mindestbandbreite bei DSL175 beträgt laut Vertrag 105 MBit, bei deiner Leitungslänge sehe ich da auch nicht viel mehr darüber erreichbar. Wird sich also nicht so lohnen, speziell wenn deine Leitung heute störungsfrei/arm läuft.
4
Answer
from
4 years ago
@Ladislav
Du kannst es online bestellen, falls es nicht wie gewünscht funktioniert hast Du nach Eingang der Auftragsbetätigung ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das wäre eine Möglichkeit alles zu testen, geeigneter Router vorausgestzt.
Answer
from
4 years ago
Als Router dient der Speedport
@Ladislav Du kannst es online bestellen, falls es nicht wie gewünscht funktioniert hast Du nach Eingang der Auftragsbetätigung ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das wäre eine Möglichkeit alles zu testen, geeigneter Router vorausgestzt.
@Ladislav
Du kannst es online bestellen, falls es nicht wie gewünscht funktioniert hast Du nach Eingang der Auftragsbetätigung ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das wäre eine Möglichkeit alles zu testen, geeigneter Router vorausgestzt.
Smart(2018) Also einfach Tarifwechsel durchführen und falls nichts ist widerrufen alte Konditionen wieder bekommen als nichts gewesen wäre? Wenn es so ist werde ich darüber nachdenken, danke.
Answer
from
4 years ago
alls es nicht wie gewünscht funktioniert hast Du nach Eingang der Auftragsbetätigung ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Perfekt!
Die Telekom schießt dafür sicherlich gern einige hundert Euro ins Gebirge!
sG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag
Ich kann mich hier nur anschließen. Bei einer so langen Leitungslänge wird es schwierig werden hier sehr viel mehr rauszuziehen. Dazu kommt, dass es dann zu Lasten der Stabilität gehen kann. Aktuell ist auch das ASSIA Profil aktiv und die Leitung ist bei knapp 80 Mbit/s im Download gedrosselt.
Man kann es natürlich versuchen, aber versprechen kann ich da leider nichts
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
Danke für die Erklärung, meine Leitungsdämpfung aktuell 21/13 beträgt hat einscheinend ein Tarifwechsel kein Sinn. Nur wenn die Telekom MFG im Zentrum der Siedlung und nicht wie jetzt am Rande baut kann es besser werden...
Gruß Ladislav
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from