Tarifwechsel von Magenta S zu Magenta XL

3 years ago

Guten Tag zusammen,

 

ich hatte im Januar das Magenta XL Paket mit 175 Mbit als Wechsler gebucht mit Wunschdatum zum 4. März, leider wurde es gleich zwei mal verschoben ohne Angabe von Gründen und an der Hotline wurde mir empfohlen den Wechselauftrag zu stornieren und einfach über die Hotline einmal neu zu bestellen.

 

Hier wurde mir nun das Magenta S Paket mit 16 Mbit gebucht, weil scheinbar nicht mehr möglich ist. Nun hatte ich gesehen, dass ich in meinem Kundencenter selber wieder das XL Paket mit 250 Mbit buchen konnte, was ich sogleich gemacht habe.

 

Kann mir jemand sagen, wie die Chancen stehen das schnellere Paket zu bekommen? Also wie realistisch das ist?

 

Mein Ziel wäre die 250 Mbit, minimum die 175 Mbit zu bekommen, da ich durch Home Office einfach drauf angewiesen bin.

 

Viele Grüße

501

6

  • 3 years ago

    ViRuZ17k

    Hier wurde mir nun das Magenta S Paket mit 16 Mbit gebucht, weil scheinbar nicht mehr möglich ist.

    Hier wurde mir nun das Magenta S Paket mit 16 Mbit gebucht, weil scheinbar nicht mehr möglich ist.
    ViRuZ17k
    Hier wurde mir nun das Magenta S Paket mit 16 Mbit gebucht, weil scheinbar nicht mehr möglich ist.

    Wenn kein VDSL Port verfügbar ist gibt es nur Magenta S

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    @ViRuZ17k vielen Dank für das spontane Telefonat. Fröhlich

     

    Meine erste Antwort revidiere ich erstmal:

     

    Deinen Wunsch nach einer schnelleren Bandbreite kann ich durchaus nachvollziehen. Wenn nun aber nur MagentaZuhause S final buchbar war, dann wird es wie von @Thunder44 vermutet so sein, dass es aktuell keinen freien VDSL Port gibt, sodass eine Umstellung möglich ist. Aktuell ist eine höhere Bandbreite technisch leider nicht möglich. Wann sich das ändert, können wir leider auch nicht sagen. Entweder es muss eine Erweiterung erfolgen oder aber es zieht jemand aus/um, sodass dann mehr möglich ist.  Du fragst Dich sicher warum es dir angezeigt wird, dass kann ich erklären. Der Ausbau ist grundsätzlich erfolgt, sodass es rein theoretisch möglich ist. Rein technisch zum jetzigen Zeitpunkt aber leider nicht.

     

    Denn es liegt nicht an den fehlenden VDSL Ports. Laut meiner Kollegin, gibt es noch Kapazitäten. Aktuell ist die Vermutung, dass es an der instabilen Leitung liegt. Denn die dynamische Profiloptierung (Assia) überwacht alles und hier gibt es Auffälligkeiten, daher wird keine schnellere Bandbreite zur Verfügung gestellt. Ich bin positiv optimistisch, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt (wenn alles sauber läuft) auch eine Umstellung vornehmen können. 

     

    Wie besprochen schaut sich das morgen mal der technische Service vor Ort um den Fehler einzugrenzen und zu beheben. Sag gerne Bescheid was dabei raus gekommen ist. Ich habe mir das auf Wiedervorlage gelegt und werde mich dazu wieder bei Dir melden. 

     

    Beste Grüße Anne W.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Anne W.Schon mal eine kurze Rückmeldung. Techniker war da, hat mir direkt mitgeteilt das ein Fehler auf der Straße gefunden worden ist und haben dann am Hausanschluss was umgesteckt für mich. Grundsätzlich bekomme ich jetzt die vollen 16 Mbit.

     

    Wir haben dann noch kurz drüber gesprochen, dass ich gerne mehr Bandbreite hätte wenn es möglich wäre und der Techniker hat es geklärt, dass mich im Laufe des Tages ein Telekom Shop Mitarbeiter anruft und wir da dann hoffentlich schnelleres Internet für mich buchen können. Fröhlich

     

    Würde mich dann nochmal abschließend melden, sofern ich weiß, was das Gespräch ergeben hat. Erstmal vielen Dank bis hierhin!

     

    Viele Grüße

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen @ViRuZ17k wie ich sehe wurde die Umstellung jetzt schon in die Wege geleitet, dann sehe ich das Anliegen als abschließend geklärt Fröhlich

     

    Sollte doch noch was sein, dann gerne einfach melden.

     

    Beste Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from