Solved
Tarifwechsel von MagentaZuhause Giga/1000 auf M (50MBit/s)
5 months ago
hallo zusammen,
ist es (noch) möglich von einem "magentazuhause giga/1000" auf einen "magentazuhause m (50mbit/s)" zuwechseln
oder muß schon zwangsweise bei einem tarifwechsel auf die neuen glasfasertarife gewechselt werden?
(wäre ja eigentlich ein "schmarrn", da es die alten tarife für kupfer ja auch noch gibt.)
ein anderer provider bietet hier auch den 50mbit/s tarif zusätzlich noch an bzw. startet ab diesen, also 50/150/300 usw..
vielleicht könnte das jemand vom @telekomhilft beantworten!
vielen dank und einen schönen resttag noch!
379
22
This could help you too
5 years ago
375
0
2
Solved
4 years ago
211
0
1
186
0
4
Solved
187
0
2
5 months ago
Ach so, ich dachte es gibt da jetzt noch ein konkretes Anliegen wo ein Teamie helfen könnte aber die machen keine "Kundezufriedenheitsumfrage".
0
5 months ago
Dieses ganze hin und her wegen 2€.
Dann musst du halt zu einem anderen Anbieter gehen wenn du 50Mbit/s haben möchtest.
Sonst bleibt dir nur der 150er.
1
Answer
from
5 months ago
Moin @madmax-x!
@madmax-x wrote: evtl. kann noch jemand vom telekomhilftteam was dazu schreiben als bestätigung!
Danke dir, dass du interessiert nachfragst.
Die Infos, die du bisher bekommen hast, kann ich so nur untermauern. Bei 150 MBit/s starten unsere Glasfasertarife.
@madmax-x wrote: mal schauen was die zeit noch bringt und vielleicht klingelt ja mal die t-hotline an... 😉
Heute ist der zweite Advent & dazu ein Sonntag, also einfach so läute ich da nicht durch. 🙈
@Waage1969
Thx für den Kurzspass. ☕
Greetz
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@CobraCane
nochmals danke für dein hilfe - ist ernstgemeint!
@Marius AD
auch dir danke für deine hilfe.
mir ist es eigentlich nicht um die 2€ gegangen (beim anderen anbieter wären es ja noch mehr was man sparen könnte),
sondern eher um die generelle frage warum die telekom keinen 50er tarif mehr anbietet für glasfaser.
denke hier eher an menschen die wenig surfen oder auch älter sind. aber egal...
und noch was, was ich hier in meiner umgebung erleben durfte.
die meisten, die hier FTTH haben, haben den "alten m-tarif". als ich ihnen die info gab das der neue 150er besser wäre,
da besserer up- und download & mobile handyflat und dazu nur 5€ mehr kostet (wenn man von dem alten tarif ausgeht
der ursprünglich 40€ gekostet hat - nicht die 43€ nach anpassung) sagten die meisten das ihnen der alte m-tarif langt.
so what... 😂
allen hier noch einen schönen abend!
1
Answer
from
5 months ago
denke hier eher an menschen die wenig surfen oder auch älter sind. aber egal...
es schreit doch ganz Deutschland dass endlich überall Glasfaser ausgebaut werden muss und überhaupt, tja, die Kosten müssen auch wieder reinkommen.
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es sogar noch einen 16 MBit Vertrag über Glasfaser und auch der wurde gebucht. Es wird von den Kosten her für die Telekom ziemlich egal sein ob 50 oder 150 Mbit, mit dem 150 MBit Tarif kann sie aber halt ein paart Euro merh erlösen bei fast identen Kosten, das wird der Grund sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
@Stefan D. und allen anderen hier:
ich wollte nur noch abschliessend bescheid geben, das ich nun auf einen "glasfaser-150 m12" umgestiegen bin.
mal schauen was es nächstes/übernächstes jahr dann wird...
und ich muß der telekom noch meinen respekt zollen, den der umstieg vom "giga/1000er" zum "150er" hat keine fünf minuten gedauert.
das ist echt schnell geworden von der bestellbestätigung bis zum aktivieren/einrichten des tarifes. hier also mein lob für die telekom. 😀
0
Unlogged in user
Ask
from