Solved

Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom

2 years ago

Hallo liebe Community und Teamis,

TL;DR:
Telekom hat technische Probleme und kündigt uns den neuen Vertrag ohne uns bescheid zu geben. Angeblich haben wir kein DSL Anschluss, obwohl wir seit 2020 einen Hybrid S (16Mbit DSL + 16Mbit LTE ) Vertrag haben.
Was kann ich dagegen tun?


eventuell könnt ihr mir ja weiterhelfen. Folgende Situation:
Wir haben momentan einen Magenta Zuhause S Hybrid Anschluss. Bedeutet 16Mbit DSL und 16 Mbit LTE .
Dieser funktioniert auch einwandfrei. Leider brauchen wir mehr Bandbreite und waren daher glücklich zu sehen, dass wir an unserer Adresse auch vermeintlich einen 5G Hybrid Vertrag mit unbegrenzt LTE Geschwindigkeit buchen können.

Wir haben nicht lange gezögert und auch diesen Vertrag zusammen mit einem Hybrid SE Empfänger bestellt. (Den Speedport Smart 4 haben wir separat gekauft).

Am Tag der Umstellung (13.07) passierte jedoch nichts. Nada. Plötzlich war im Telekom Account auch kein Auftrag mehr zu sehen. Aber Hauptsache, der Hybrid SE Empfänger Vertrag ist noch aktiv :).

Also beim Support angerufen und gefragt was Sache ist. Kein Auftrag mehr im Account, keine Mail über Kündigung oder Stornierung oder sonstiges bekommen. Der Support-Mitarbeiter hat dann gesagt, dass dieser Vertrag an meiner Adresse gar nicht möglich ist und deswegen, OHNE Nachricht an uns, gekündigt wurde. (WIE konnte ich dann auf der offiziellen Telekom Webseite diesen Vertrag überhaupt bestellen???)

Gut, ein wenig abgeregt habe ich mich dann von dem Support-Mitarbeiter belehren lassen, dass es einen Magenta Zuhause M Hybrid vertrag gibt, welcher 16 Mbit DSL + 50Mbit LTE / 5G an unserer Adresse zur Verfügung stellt.

Diesen habe ich dann auch über das Kundenportal bestellt (Interessanterweise konnte ich den Vertrag mit unbegrenzter Geschwindigkeit auch nicht mehr buchen, da hat wohl das Team hinter der Website ihren Fehler identifiziert ‌‌)
Aber nein! Telekom hat den Anschluss nochmal gekündigt, ohne mir bescheid zu sagen.


Ich habe jetzt den Hybrid Empfänger zurück geschickt, da man ja nach 14 Tagen auf 12 Monate gebunden wird. Ebenfalls habe ich den Router den ich separat gekauft habe zurück gegeben zu Amazon.

Zwischenzeitlich habe ich nochmals beim Support angerufen, diesmal ein sehr kompetenter Mitarbeiter der mir direkt ausgeholfen hat und mir den Vertrag erneut bestellt hat. Diesmal auch mit der Hardware (Router+Empfänger) als Mietvertrag.


Neues Anschlussdatum: Gestern, der 23.10.

Drei mal dürft ihr Raten was passiert ist. Genau, GAR NICHTS Fröhlich

Nochmal dem Support diesmal über Chat geschrieben weil mich diese 10Tausend Fragen in der Hotline nur noch nerven. Im Chat kam dann raus, dass es wohl einen technischen Fehler bei der Telekom gibt und dass es gar keinen DSL Anschluss bei uns gibt. Der Vertrag sei nun in "Nachbearbeitung" was auch immer die da Nachbearbeiten wollen.

Ehh warte mal, Verfügbarkeitscheck sagt es geht und wir haben sogar seit 2020!!! einen DSL+ LTE Vertrag. WTF, Telekom?

Wir sind ein zahlender Kunde seit über 15 Jahren. Wie kann es sein, dass wir plötzlich laut System keinen DSL Anschluss mehr an unserem Haus haben?

Wie kann ich die Telekom davon überzeugen, dass wir einen Anschluss haben? Was ist so schwer daran, einer SIM Karte das Download/Uploadlimit zu erhöhen? Das macht jeder andere Anbieter im Handumdrehen!

 

Hätte die Telekom keine Monopolstellung bei uns, wären wir spätestens jetzt bei einem anderen Anbieter 😕

Da dies leider nicht geht, bitte ich um euren Rat, was ich noch versuchen könnte um den neuen Vertrag abschließen zu können.

2130.png

698

33

    • 2 years ago

      Grüße  @Telecomiker23 

      Telecomiker23

      Hätte die Telekom keine Monopolstellung bei uns, wären wir spätestens jetzt bei einem anderen Anbieter 😕

      Hätte die Telekom keine Monopolstellung bei uns, wären wir spätestens jetzt bei einem anderen Anbieter 😕
      Telecomiker23
      Hätte die Telekom keine Monopolstellung bei uns, wären wir spätestens jetzt bei einem anderen Anbieter 😕

      Blödsinn.

      Du kannst ja zu einen anderen Anbieter.

      Nur diese bieten kein Hybrid an.

       

      Und den Rest habe ich nicht gelesen, aber sehe anhand deines Anhangs, das es intern bereits geprüft wird.

      Somit was soll da noch ein Teamie machen?

       

      Und bisher bist du auch anonym, obwohl mir dein Name was sagt, du warst ja schon mal hier und hast dich doch dann gelöscht.

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      0

    • 2 years ago

      machen wir es kurz:

      Profil befüllen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      dann kann dich das Team kontaktieren

      0

    • 2 years ago

      Profil ist befüllt.

      0

    • 2 years ago

      Telecomiker23

      was ich noch versuchen könnte um den neuen Vertrag abschließen zu können.

      was ich noch versuchen könnte um den neuen Vertrag abschließen zu können.
      Telecomiker23
      was ich noch versuchen könnte um den neuen Vertrag abschließen zu können.

      Es ist doch bereits in Prüfung.

      Es wird einfach irgendwo ein Fehler im System sein.

       

      Das Team wird sich sicher auch dazu melden.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja es ist bereits in Bearbeitung. Jedoch wurde mir das jetzt beiden Versuchen gesagt und anschließend doch gekündigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Steht doch im Chat, "ist im Second Level zur Bearbeitung"!

       

      Also erst mal abwarten was da raus kommt.

      (evtl. stimmt Kundenanschrift, Rechnungsanschrift und APL -Bezeichnung nicht überein,

      (kann durch Mitversorgung kommen, oder der Anschluß wurde einfach am "falschen" APL angeklemmt;

      (hatte ich auch schon mal bei einem Reihenhaus, nach ner Renovierung wurden die neuen Endleitungen zum APL gelegt

      (war halt der vom Nachbarhaus ;-( da dort noch Übertragungswege frei waren konnte der Anschluß umgebucht und bereit gestellt werden;

      die Probleme fangen jetzt an, wenn man buchen will und Anschlußanschrift und APL -Bezeichnung nicht zusammen passen)

       

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt,

      weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem

      und versucht eine Lösung zu finden.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert bis sich der TE wieder löscht. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Buster01

      Also ist " Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom" schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.

      Buster01

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.


      Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe. Der Kunde ist doch nur mit der Außenwirkung konfrontiert, und aus Kundensicht sieht die Kommunikation in solchen Fällen offenbar  ziemlich mau aus.  Wenn die Telekom sich einfach einmal das Löschen von Aufträgen verkneifen und stattdessen zunächst eine Information an den Auftraggeber/Kunden senden könnte, in der erklärt wird, warum der Auftrag (so) nicht erfüllt werden kann und woran es hakt, würden hier ähnliche Meldungen zum großen Teil wahrscheinlich entfallen. Aufträge können aus meiner Sicht eh nicht gelöscht werden, die wurden schließlich erteilt; sie können erledigt werden z. B. durch Erfüllung oder den Status „(so) nicht realisierbar“.  

      Answer

      from

      2 years ago

      mboettcher

      Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe

      Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe
      mboettcher
      Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe

      mboettcher

      Buster01 Also ist " Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom" schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden. Also ist " Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom" schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden. Buster01 Also ist " Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom" schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden. Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe.

      Buster01

      Also ist " Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom" schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.

      Buster01

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.


      Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe.

      mboettcher
      Buster01

      Also ist " Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom" schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.

      Buster01

      Also ist "

      Tarifwechsel Wahnsinn, die Inkompetenz der Telekom"

      schon mal falsch gewählt, weil der Innendienst der Telekom kümmert sich ja weiter um dein Problem und versucht eine Lösung zu finden.


      Muss man das als Kunde wirklich wissen? Mir ist die interne Struktur eines Ladens, egal welcher Größe, auch völlig schnuppe.



      Wenn man über unterschiedliche Wege ein Problem meldet,

      muß man auch die unterschiedlichen Antworten verstehen und verarbeiten.

      Und wenn der Chat schreibt, "ist im Second Level zur Bearbeitung"!

       

      Dann muß man die Menschen erst mal arbeiten lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Telecomiker23 

      Ich beschreibe es mal sachlich.

      Menschen machen Fehler. Diesen Fehler hat sich die Telekom eingestanden und versucht ihn zu beheben. Somit kann ich keine Inkompetenz erkennen. War wohl die Wortwahl im Eifer des Gefechts.

       

       

      0

    • 2 years ago

      @Telecomiker23 

      Im chat ist doch alles gesagt.

      Das System kann aktuell keinen Leitungsweg finden, daher kann dieser auch nicht geschaltet werden.

      Es handelt sich offensichtlich um einen Fehler - der muss korrigiert werden.

       

      Es hilft wenig immer wieder zu sagen, dass ihr bereits einen DSL Anschluss habt - das System kennt ihn nicht solange der Fehler besteht.

      So ein Datenbankproblem wird in der Regel mittels eines NIMBUS Tickets behoben. Dessen Laufzeiten sind unvorhersehbar.

      Zwischen einigen Stunden und 2. Jahren gibt es da wohl alles.

       

      Natürlich die Situation nicht befriedigend, aber mit Inkompetenz hat das nichts zu tun. 

      Du kannst ja mal mit einer Datenbank diskutieren - wäre schön zu hören wie du sie überzeugt hast.

       

      Der alte Anschluss läuft jetzt aber noch? dann ist das ja halb so schlimm!

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Eine Datenbank die 2 Jahre braucht um eine Transaktion zu verarbeiten ist eine sehr inkompetente Datenbank. 😁

      Mir ging es auch nicht darum, dass dieser Fehler besteht. Sondern die Umstände drumherum. Es wird nirgends bescheid gesagt, jeder Support Mitarbeiter sagt einem etwas anderes. Am Telefon wurde gesagt der Vertrag ist gekündigt, im Chat wird gesagt, er ist in Nacharbeitung.

       

      Als normaler Kunde der die Bestätigung bekommt, dass der neue Vertrag am 23.10 aktiv geschaltet wird, fühlt man sich einfach komplett links liegen gelassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Telecomiker23 

      Wenn ein Problem beim Secondlevel liegt, macht es keinen Sinn immer wieder beim Firstlevel das Thema zu hinterfragen.

       

      Telecomiker23

      Eine Datenbank die 2 Jahre braucht um eine Transaktion zu verarbeiten ist eine sehr inkompetente Datenbank.

      Eine Datenbank die 2 Jahre braucht um eine Transaktion zu verarbeiten ist eine sehr inkompetente Datenbank.
      Telecomiker23
      Eine Datenbank die 2 Jahre braucht um eine Transaktion zu verarbeiten ist eine sehr inkompetente Datenbank.

      Hier wird deutlich wie inkompetent du in Themen wie Datenverarbeitung bist.

       

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Telecomiker23  schrieb:
      Das hier ist der wahre Grund, wieso Inkompetenz im Titel steht.

      Und hier wurde erklärt warum es dann eben doch keine Inkompetenz ist.

      @Stefan  schrieb:

      @Telecomiker23 

      Wenn ein Problem beim Secondlevel liegt, macht es keinen Sinn immer wieder beim Firstlevel das Thema zu hinterfragen.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich denke du warst nie in der Lage, 3 Mal einen Vertrag mit schriftlicher Bestätigung abzuschließen und das diese dann ohne Nachricht an den Kunden nicht zum Zieldatum ausgeführt oder schlicht weg einfach gekündigt werden. Des Weiteren hört man ja von jedem Support Mitarbeiter einen anderen Grund. Daher zweifelt man an jeder Aussage die einem gegeben wird.

      Answer

      from

      2 years ago

      Telecomiker23

      Du bist aber total fixiert auf das Schlagwort "Inkompetenz" und mich damit ins schlechte Licht zu stellen

       

      Du bist aber total fixiert auf das Schlagwort "Inkompetenz" und mich damit ins schlechte Licht zu stellen

      Telecomiker23

       

      Du bist aber total fixiert auf das Schlagwort "Inkompetenz" und mich damit ins schlechte Licht zu stellen


      Mag sein, weil ich das einfach als Frechheit von dir empfinde - sorry, ist halt so.

      Mich verletzen kannst du so auch  nicht, bin ja nicht von der Telekom, allerdings schlägt da einfach mein Gerechtigkeitssinn an.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Also für meinen Geschmack wird die Telekom hier viel zu sehr in Schutz genommen. Klar, Fehler passieren überall, aber das hier ist doch eine einzige Katastrophe. Mir tut der TE extrem leid. Es muss so unglaublich frustrierend sein, wenn die Telekom das Problem in 3 Anläufen nicht gelöst bekommt. 

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @Telecomiker23 

       

      Genau, du kommst morgens aus dem Haus und siehst, dass du einen platten Reifen hast.

      Sofort weist du, ob:

       

      1. Du in einen Nagel gefahren bist,

      2. Dir jemand einen Platten gestochen hat

      3. Du dir den Reifen an  einem Bordstein aufgescheuert hast.

      4. das Ventil defekt ist.

      5. der Reifen bis auf das Stahlkorsett abgefahren war

       

       

      Telecomiker23

      Aber wenn du sagt, dass sie nur 30 Sekunden haben ist das wohl so

      Aber wenn du sagt, dass sie nur 30 Sekunden haben ist das wohl so
      Telecomiker23
      Aber wenn du sagt, dass sie nur 30 Sekunden haben ist das wohl so

      Das ist die Erwartungshaltung des Kunden, wenn der Hotlinemitarbieter ihn für 10 Minuten in die Warteschleife hängt im das Problem zu analysieren dann ist der Kunde sauer. Mal ganz davon abgesehen ist das nicht die Aufgabe des Mitarbeiters. Der soll auch nicht den Secondlevel mit Fragen nerven, denn das hält den nur von der Arbeit ab.

       

      Aber nun ist es von meiner Seite genug - bringt ja keine neuen Erkenntnisse mehr

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      @Telecomiker23 Genau, du kommst morgens aus dem Haus und siehst, dass du einen platten Reifen hast. Sofort weist du, ob: 1. Du in einen Nagel gefahren bist, 2. Dir jemand einen Platten gestochen hat 3. Du dir den Reifen an einem Bordstein aufgescheuert hast. 4. das Ventil defekt ist. 5. der Reifen bis auf das Stahlkorsett abgefahren war

      @Telecomiker23 

       

      Genau, du kommst morgens aus dem Haus und siehst, dass du einen platten Reifen hast.

      Sofort weist du, ob:

       

      1. Du in einen Nagel gefahren bist,

      2. Dir jemand einen Platten gestochen hat

      3. Du dir den Reifen an  einem Bordstein aufgescheuert hast.

      4. das Ventil defekt ist.

      5. der Reifen bis auf das Stahlkorsett abgefahren war

      Stefan

      @Telecomiker23 

       

      Genau, du kommst morgens aus dem Haus und siehst, dass du einen platten Reifen hast.

      Sofort weist du, ob:

       

      1. Du in einen Nagel gefahren bist,

      2. Dir jemand einen Platten gestochen hat

      3. Du dir den Reifen an  einem Bordstein aufgescheuert hast.

      4. das Ventil defekt ist.

      5. der Reifen bis auf das Stahlkorsett abgefahren war


      ad 1. Ja, wenn der Nagel direkt auf der von mir sichtbaren Lauffläche steckt.  Kommt leider selten vor, ist aber möglich.

      ad 2. Ja, weil böse Buben praktisch immer in die Flanken  stechen. 

      ad 3. durchaus möglich, weil der Kantstein an der äußeren Flanke scheuert. 

      ad 4. das kann wohl nicht mal ein Reifenprofi auf Anhieb erkennen.

      ad 5. würde ich erkennen, kommt aber nicht vor, da ich mich an die Regeln für den Betrieb halte.

       

      Allerdings nützt es nach meiner Erfahrung gar nichts die Ursache sofort zu erkennen. Einmal muss der Reifen in 4 von 5 Fällen unabhängig davon gewechselt werden. Zum anderen passiert das mit Sicherheit dann, wenn man einen dringenden Termin hat. 😊

       

      Anders gesagt: was nützt es, wenn hier jeder zweite weiß, wie man richtig mit einem Dickschiff wie der Telekom umgeht? Der Interessent/Kunde bekommt ja dennoch widersprüchliche, unvollständige oder falsche Informationen. Es ist dabei belanglos, ob das lediglich sein persönlicher Eindruck oder die Kommunikation auch objektiv betrachtet schlecht ist. Dass die Aussagen der Hotline immer korrekt, zielführend und für den Kunden befriedigen/nützlich sind, glaubt wohl niemand, der ein paarmal das Vergnügen hatte dort oder anderen Hotlines anzurufen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Telecomiker23,

       

      vielen Dank für Ihren lang beschriebenen Beitrag. 

       

      Ich entschuldige mich an der Stelle, dass der gewünschte Tarifwechsel nicht funktioniert und es immer wieder zu Problemen kommt. 
      Es kommt vor, dass unsere Datenbank im Hintergrund befindliche Dateninkonsistenzen erkennt und dadurch der Prozess ins Stocken gerät. Leider folgt dazu keine automatische Information in Ihre Richtung. Diese Fehler werden aber erkannt und werden versucht zu beheben. Wenn das nicht so schnell geht, bzw. es wird behoben, aber es muss ein neuer Auftrag geschrieben werden, werden die Aufträge storniert, sowie neu gebucht. 

       

      Gerne helfe ich hier weiter und schaue, wie weit der Status ist und ob weitere Lösungswege bestehen. 

       

      Ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Damit ich tätig werden kann, ist eine Legitimation vorab notwendig. Wann sind Sie gut zu erreichen?

       

      Besten Dank und einen guten Start in den Tag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Jacqueline G.

      Ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Damit ich tätig werden kann, ist eine Legitimation vorab notwendig. Wann sind Sie gut zu erreichen?

      Ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Damit ich tätig werden kann, ist eine Legitimation vorab notwendig. Wann sind Sie gut zu erreichen?
      Jacqueline G.
      Ich habe gerade versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Damit ich tätig werden kann, ist eine Legitimation vorab notwendig. Wann sind Sie gut zu erreichen?

      Ab 16  Uhr habe ich Zeit.

       

      Danke Fröhlich

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Telecomiker23 

      Tut mir leid, dass Ihre Antwort gestern nicht mehr gelesen wurde und dadurch kein Anruf erfolgt ist.

      Ich notiere es für heute Nachmittag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Telecomiker23,

       

      vielen Dank für das gute Gespräch. Wie eben am Telefon besprochen, das Ticket wurde gelöst und der Auftrag wurde heute schon neu eingestellt. Ich behalte das hier aber auch im Auge und wenn in der Zwischenzeit irgendetwas ist, dann gerne hier nachfragen.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Telecomiker23,

       

      wenn ich das richtig sehe, ist der Auftrag mittlerweile auch sauber durchgelaufen und alles fertig gebucht.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from