Tcom DSL Probleme mit Synchronisation outlook.com -> vermutlich DNS
vor 8 Jahren
Hallo Tcom,
ich bin selbständiger IT-Dienstleister und aktuell melden sich immer mehr Kunden bei mir mit Synchronisationsprobleme bei Microsofts outlook.com. Interessanterweise sind alle DSL-Kunden bei Ihnen. Also ging meine Vermutung in Richtung DNS-Probleme und es scheint tatsächlich so zu sein! Nehme ich eines der Geräte meiner Kunden mit (z.B. ein iPad) und buche es in mein WLAN zu Hause ein ( ISP 1&1), funktioniert alles wunderbar! Trage ich umgekehrt den DNS-Server meiner Kunden in meinem iPhone/iPad ein, synchronsiert dies auch bei mir zu Hause nicht mehr.
Ist dies bereits bekannt? Wird daran gearbeitet? Können Sie das an die entsprechende Abteilung melden?
Mfg
Nothbolde
Hinweis:
Hinweis:
313
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
821
0
1
vor 14 Jahren
15609
0
33
vor einem Jahr
733
0
4
1583
0
3
CyberSW
vor 8 Jahren
Die DNS Einträge einfach mal geprüft?
0
0
12 ältere Kommentare laden
nothbolde
Antwort
von
CyberSW
vor 8 Jahren
Hallo @Nicole G.,
danke für die Rückmeldung. Ich werde Rücksprache mit den betroffenen Kunden halten und dann Rückmeldung geben!
Mfg
Nothbolde
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor 8 Jahren
gern geschehen. Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung!
Viele Grüße
Nicole G.
0
nothbolde
Antwort
von
CyberSW
vor 8 Jahren
Hallo @Nicole G.,
mein Kompagnon war gestern bei einem betroffenen Kunden. Dessen Router hat aktuell die beiden besagten DNS-Server zugewiesen bekommen. Beim Versuch ein iPad oder iPhone mit outlook.com zu synchronisieren passiert gar nichts, es kommt aber auch keine Fehlermeldung. Es steht nur dort "E-Mails empfangen" aber es tut sich nichts. Trägt man im Endgerät hart z.B. den google-DNS 8.8.8.8 ein, funktioniert es sofort, neue Mails kommen rein.
Mfg
Nothbolde
0
Harald K.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
ich habe den Sachverhalt weiter gegeben. Wenn ich eine Rückmeldung bekomme, melde ich mich umgehend.
Viele Grüße
Harald K.
0
0
kaemmel
vor 8 Jahren
Ich klinke mich hier mal ein
Habe dieses Problem auch seit Mitte/Ende März 2017
Telekom DSL Anschluß und Apple Gedöns über Wlan zum Abrufen der Outlook.com Mails
Über LTE kein Problem
Die Telekom sollte mal andere DNS Server zur Verfügung stellen,
da ich keine DNS Server hart reinstellen will.
Oder ihr sagt mit andere DNS Server als die hier schon genannten!!
Viele Grüße
0
0
3 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
kaemmel
vor 8 Jahren
Navigationshilfe ist ja für Browser gedacht und nicht für Mail-Apps.
Navigationshilfe ist ja für Browser gedacht und nicht für Mail-Apps.
Wenn die Navigationshilfe eingeschaltet ist, dann bekommt man "spezielle" DNS-Server zugewiesen. Eigentlich sollen die nur bei nicht existierenden Namen statt NX-Domain die IP-Adressen der Navigationshilfeseite liefern. Allerdings scheinen diese Server ab und zu mal zu "spinnen". Das hat dann natürlich auch Auswirkungen auf Mail.
Ich hab gerade mal einen der Server getestet, und siehe da:
--------------------------------------------------------------------------
C:\Users\os>nslookup eas.outlook.com. d-nxr-a01.isp.t-ipnet.de
Server: d-nxr-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.0.43.49
Nicht autorisierende Antwort:
Name: eas.outlook.com
Addresses: 62.138.239.45
62.138.238.45
--------------------------------------------------------------------------
Der "normale" Server liefert hingegen die richtige Antwort:
--------------------------------------------------------------------------
C:\Users\os>nslookup eas.outlook.com. d-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Server: d-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.237.148.70
Nicht autorisierende Antwort:
Name: live-emeaeast2.office365.com
Addresses: 40.101.48.66
40.101.46.34
40.101.50.2
40.101.55.194
40.101.126.114
40.96.24.146
40.101.43.178
40.101.76.130
40.101.45.242
Aliases: eas.outlook.com
outlook.live.com.glbdns2.microsoft.com
--------------------------------------------------------------------------
Ausschalten kann man die Navigationshilfe im Online-Kundencenter, der Link dorthin wurde ja schon genannt. Danach muß die Internetverbindung getrennt und wiederhergestellt werden (am besten Router und Rechner neu starten).
Es kann einige Zeit dauern, bis die Änderung im Kundencenter wirksam wird. Wenns beim ersten Versuch noch nicht funktioniert, ne Viertelstunde oder so warten, und nochmal neu starten.
0
kaemmel
Antwort
von
kaemmel
vor 8 Jahren
Ich werde es heute Abend mal ausprobieren
0
kaemmel
Antwort
von
kaemmel
vor 8 Jahren
Ausprobiert und es tut mit der Standardeinstellung des Routers
Aber eigentlich ein nicht bekanntes Merkmal diese Navigationshilfe
und
die Telekom sollte ihre DNS-Server besser im Griff haben, oder?
0