Techniker hat Buchse ohne Kabel entfernt

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

letztens war der Techniker zur Einrichtung des DSL Anschlusses in meiner Wohnung.

Dort hat er festgestellt, dass zwei Buchsen vorhanden waren aber nur noch eine genutzt werden darf.

Daher hat er die eine Buchse entfernt und meinte: "Das Kabel kann man von innen reinschieben".

Ich war leider nicht persönlich dabei.

 

Auf der anderen Seite der Buchsenwand ist eine Serviceklappe in der zwei Kabelstränge (bunte Kabel, sind wohl von der telekom) zu sehen sind und von dort wird auch die zweite Buchse bedient (ein Kabel geht ab).

Nun kann man das Kabel der entfernten Buchse aber nicht einfach in der Serviceklappe reinziehen, weil alle Kabel rechts durch zwei runde Löcher gehen und ich weiß nicht, welches das richtige ist und ob es überhaupt dort ist.

 

Der Vermieter meint, der Anschluss ist Aufgabe der Telekom und ich teile auch dessen Ansicht. Wenn der Techniker schon meint die Buchse zu entfernen, hätte er auch fachgerecht das Kabel kürzen und in der Wand verstecken sollen.

 

Ich kann davon auch gerne Fotos machen.

Meine Frage ist nun, wie ich mit dem Kabel weiter vorgehe. Extra dafür einen Techniker rauskommen zu lassen ist aktuell auch problematisch.

Ich möchte aber auch nichts kaputt machen oder die Leitung ganz zerstören.

Das Kabel einfach dran zu lassen ist auf Dauer aber auch keine Lösung.

314

0

7

    • vor 5 Jahren

      maximilian101

      Ich kann davon auch gerne Fotos machen.

       

      Ich kann davon auch gerne Fotos machen.

      maximilian101

       

      Ich kann davon auch gerne Fotos machen.


      Ja, stelle hier mal Fotos ein. Mit "Buchsen" meinst Du TAE -Dosen?

       

      https://www.google.com/search?q=TAE-Dosen&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiwzKLS5cDtAhXQGewKHZQnDi8Q_AUoAnoECBIQBA&biw=1295&bih=734&dpr=1.25

       

      Gruß Ulrich

      0

      3

      von

      vor 5 Jahren

      Ja genau, es wurde eine TAE Dose entfernt. Auf dem Serviceklappen-Foto geht das Kabel unten zur aktuellen TAE Dose ab. Die andere (defekte) ist ungefähr auf der anderen Wandseite der Serviceklappe.

      FruehereDose.jpg

      Serviceklappe.jpg

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @maximilian101 

      so ganz gehe ich "mit Dir und Deinem" Vermieter nicht konform.
      Die verlegten Kabel entsprechen nicht dem Stand der Technik.
      Eine vermutliche alte Parallel oder Reihenschaltung ist ebenso nicht Thema der Telekom.

      Ich denke mal eher das der Techniker hier die Kosten für Dich / den Vermieter niedrig halten wollte und hat es kurzerhand funktionsfähig hergestellt.

      Was sagt denn der Leistungsbericht ?

      Gruß
      Waage1969

      von

      vor 5 Jahren

      @maximilian101 & @Waage1969: Nachdem ich das jetzt kapiert habe, wundert es mich, warum überhaupt die zweite Dose entfernt wurde?! Es hätte(n) doch nur die Doppelader(n) zur zweiten Dose aus der ersten entfernt werden müssen.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Tagen

      @maximilian101 

      Solche Kabel wurden von der Telekom noch nie verlegt.

      Kannst dich aber selbst drum kümmern:

      Nimmer eine Helfer, der am Kabelstummel an der entfernten Dose mit Gefühl zieht und/oder drückt und du schaust in der Wanddose, welches Kabel sich entsprechen bewegt. Dann kannst du dieses Kabel zurück ziehen.

      0

      0

    • vor 5 Tagen

      Ob nach 5 Jahren der Tipp noch hilfreich ist @Ludwig II :-)

      0

      1

      von

      vor 5 Tagen

      🤡nö!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...