Glasfaser Freischaltungslink nicht erhalten//Techniker hat angeblich seine Arbeit nicht beenden können//GF-TA Buchse ist aber montiert
vor 22 Tagen
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
74
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
259
0
7
vor 4 Jahren
278
0
1
vor 2 Jahren
234
0
2
758
0
4
994
0
2
Swetlana S.
Telekom hilft Team
vor 22 Tagen
Hallo @user_447277,
es tut mit wahnsinnig leid, dass es überhaupt zu solchen Unannehmlichkeiten kommen musste 😕
Ich drücke nun ganz fest die Daumen, dass am 23.01.2025 dann alles endlich klappt und der Glasfaseranschluss baldigst laufen wird.
Wenn ich jedoch noch irgendwie unterstützen darf, lass es mich bitte wissen.
Liebe Grüße
Swetlana
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Swetlana S.
Kleiner_starker_Kaffee
vor 22 Tagen
nie wieder Telekom
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Du wirst einen anderen Gf Anbieter finden 👍@user_447277
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
Buster01
vor 22 Tagen
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Hier hat der Techniker wohl nicht richtig gearbeitet,
weil ankommendes Licht reicht hier nicht;
es muß auch der "Einwahltest" mit Prüfmodem klappen,
nach dem Looptest meldet das System fertig (nicht der Techniker; wenn der Techniker kein OK vom System bekommt, liegt noch ein Fehler vor.)
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Deswegen gibts ja auch GF-Techniker wie Sand am Meer;
(mit Sand aus dem Meer kann man Gebäude errichten,
mit Sand aus der Wüste wenig mit anfangen) ;-)
Die Fachkräfte sind so rar, das mich SUB von SUB anfragen,
ob ich nicht bei denen GF schweißen will.
(OK, man will sich ja verbessern, aber meine Lohnvorstellungen (+10%) waren nicht umsetzbar,
die betrachten etwas besser als die SUB (-45% vom jetzigen Einkommen) als ausreichend.
So langsam zahlen sich die Handwerksbriefe aus ;-)
Es gibt immer weniger Handwerker mit (Meister)Brief,
man merkt es jetzt schon am Wegsterben der Meisterbetriebe im Lebensmittel (Bäcker, Metzger,..),
danach kommen die Versorger (GaWaSch; Gas, Wasser, Abwasser ;-) ),
bald können die Kunden Fachhandwerker nicht mehr bezahlen.
2
1
user_447277
Antwort
von
Buster01
vor 22 Tagen
nach dem Looptest meldet das System fertig (nicht der Techniker; wenn der Techniker kein OK vom System bekommt, liegt noch ein Fehler vor.)
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Hier hat der Techniker wohl nicht richtig gearbeitet,
weil ankommendes Licht reicht hier nicht;
es muß auch der "Einwahltest" mit Prüfmodem klappen,
nach dem Looptest meldet das System fertig (nicht der Techniker; wenn der Techniker kein OK vom System bekommt, liegt noch ein Fehler vor.)
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Deswegen gibts ja auch GF-Techniker wie Sand am Meer;
(mit Sand aus dem Meer kann man Gebäude errichten,
mit Sand aus der Wüste wenig mit anfangen) ;-)
Die Fachkräfte sind so rar, das mich SUB von SUB anfragen,
ob ich nicht bei denen GF schweißen will.
(OK, man will sich ja verbessern, aber meine Lohnvorstellungen (+10%) waren nicht umsetzbar,
die betrachten etwas besser als die SUB (-45% vom jetzigen Einkommen) als ausreichend.
So langsam zahlen sich die Handwerksbriefe aus ;-)
Es gibt immer weniger Handwerker mit (Meister)Brief,
man merkt es jetzt schon am Wegsterben der Meisterbetriebe im Lebensmittel (Bäcker, Metzger,..),
danach kommen die Versorger (GaWaSch; Gas, Wasser, Abwasser ;-) ),
bald können die Kunden Fachhandwerker nicht mehr bezahlen.
Achso ok, es wirkte nämlich auch so, dass er mit seinem Prüfmodem Probleme hatte, hat aber natürlich nichts erwähnt.
Dann bin ich mal gespannt ob nächste Woche auch ein Problem gefunden und gelöst wird. 😂
Aber danke für diese Antwort, das bestätigt ja dann doch meine Auffassung von gestern.
So langsam zahlen sich die Handwerksbriefe aus ;-)
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Hier hat der Techniker wohl nicht richtig gearbeitet,
weil ankommendes Licht reicht hier nicht;
es muß auch der "Einwahltest" mit Prüfmodem klappen,
nach dem Looptest meldet das System fertig (nicht der Techniker; wenn der Techniker kein OK vom System bekommt, liegt noch ein Fehler vor.)
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen
am 15.01.2025 war ein Techniker eines Subunternehmens bei uns und hat die GF-TA Buchse bei uns in der Wohnung installiert. Er hat auch eine Leitung vom HÜP (Hausanschluss) bis zur GF-TA Buchse verlegt und alles angeschlossen, so wie es sein muss. Danach wurde laut Techniker alles gemessen und es sollte nach c.a. einer Stunde alles funktionieren. Damit war er „fertig“.
bis heute haben wir den Freischaltungslink nicht erhalten, also direkt bei der Telekom angerufen und da sagte man mir, dass der Techniker seine Arbeit nicht „beendet“ hat und er die GF-TA Buchse nicht verifiziert hat (oder so ähnlich ausgedrückt) und damit auch die Glasfaser-ID nicht verifiziert werden kann.
da Frage ich mich doch bei einem Termin von 12-16 Uhr (der Techniker war schon um 10:30 Uhr da) der Techniker nach 1 Stunde sagt, dass er „fertig“ ist, aber anscheinend hier garnichts fertig ist. Sondern jetzt nur die funktionslose Buchse da an der Wand hängt. Na vielen Dank.
also jetzt wieder n neuen Termin nächste Woche am 23.01.2025. Router und alles steht hier bereit und ich warte und warte, jede Woche irgendwas neues. So wie man hier in den Foren liest, ist es ja anscheinend sehr üblich diese Situation die wir jetzt haben. Ist das normal so? Ist das das Niveau auf welches Telekom seine Subunternehmen beschäftigt?
Es ist ja keine Kunst so in Kabel zu verlegen und diese Buchse an die Wand zu bringen und jetzt hängt es bei einer Verifizierung dieser blöden Box bzw. der ID die dadrauf steht?
Nächste Woche kommt dann ein andere Techniker, guckt kurz auf die Buchse und sagt dann „joa schalte ich dann mal frei“ klebt n neues ID-Klebchen drauf und ist dann fertig mit der Sache?
nie wieder Telekom… realtalk. Nervt einfach nur.
Deswegen gibts ja auch GF-Techniker wie Sand am Meer;
(mit Sand aus dem Meer kann man Gebäude errichten,
mit Sand aus der Wüste wenig mit anfangen) ;-)
Die Fachkräfte sind so rar, das mich SUB von SUB anfragen,
ob ich nicht bei denen GF schweißen will.
(OK, man will sich ja verbessern, aber meine Lohnvorstellungen (+10%) waren nicht umsetzbar,
die betrachten etwas besser als die SUB (-45% vom jetzigen Einkommen) als ausreichend.
So langsam zahlen sich die Handwerksbriefe aus ;-)
Es gibt immer weniger Handwerker mit (Meister)Brief,
man merkt es jetzt schon am Wegsterben der Meisterbetriebe im Lebensmittel (Bäcker, Metzger,..),
danach kommen die Versorger (GaWaSch; Gas, Wasser, Abwasser ;-) ),
bald können die Kunden Fachhandwerker nicht mehr bezahlen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user_447277