Solved
Techniker versäumt anzurufen -> Fahrtpauschale?
8 years ago
Liebe Community,
ich hatte am 18.04. einen Techniker-Termin für meinen Neuanschluss. Da das vorgegebene Zeitfenster (8:00-13:00) doch recht lang ist und ich nicht 5h neben der Klingel hocken kann hatte ich mit der Disposition vereinbart, dass der Techniker ca. 1h vorher anruft. Dazu habe ich mir auch eine Notiz gemacht.
Am Tag des Termins war ich im Haus und ging irgendwann zum Briefkasten. Dort fand ich eine Benachrichtungskarte "Wir haben Sie nicht angetroffen..". Die eingetragene Uhrzeit lag nur 10 Minuten zurück. Also entweder hat die Technikerin Frau Sch** garnicht, oder nur so kurz geklingelt, dass ich es nicht gehört habe. Jedenfalls hat sie es versäumt wie vereinbart anzurufen.
Nach einigen Hotline-Schleifen konnte ich am 21.04. einen neuen Termin für den 25.04. ausmachen. Zur Vorgeschichte sagte der Hotline-Mitarbeiter Herr S**, auf solche Abmachungen (Anruf) würde er sich nicht verlassen. Zitat "Die Techniker haben einen sehr vollen Terminplan, da ist es denen auch recht wenn mal ein Termin nicht zustande kommt" .. aha ..
Der zweite Termin funktionierte übrigens prima, inklusive Anruf vorher. Ich dachte damit sei alles erledigt.
Jetzt habe ich allerdings einen "Service-/Montagenachweis" bekommen, auf dem recht unscheinbar eine "kostenpflichtige Fahrtpauschale" aufgeführt ist, allerdings ohne Betrag.
Daher jetzt die Frage an Euch:
Kommt da noch was auf der Rechnung, und mit welchem Betrag?
Berechtigt finde ich das natürlich nicht, da die Ursache für den verpassten Termin ja bei der Telekom lag. Wo wäre da die geeignete Stelle für einen Widerspruch? Oder ggf. gleich die Lastschrift rückbuchen lassen?
Vielen Dank für Hinweise" mfG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[**Zwei Namen editiert von @Gelöschter Nutzer, da Verletzung der Datenschutzregel. Auch andere Menschen habe das Recht darauf, dass ihre persönlichen Daten auf einer weltweit aufrufbaren öffentlichen Internetseite geschützt werden.]
Tipp: Kundennummer + Rück-RufNummer im eigenen --> Profil hinterlegen. Lesbar nur von Inhaber + Telekom-hilft-Team.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
859
21
This could help you too
244
0
3
4 years ago
689
0
6
8 years ago
Hallo @Qwakus,
hast du was unterschrieben bzw. hast du die Benachrichtigungskarte noch?
Daß die Karte gefaked ist, darüber muss man in so einem Fall nicht weiter diskutieren, das kommt immer mal wieder vor mit unzuverlässigen Servicetechnikern. Wobei die auch oft nur verheizt werden und jedem Termin hinterherhetzen und zu solchem Vorgehen genötigt werden.
Trage mal im Profil deine Kundendaten ein und es wird sich bald jemand vom @Telekom-hilft-Team dazu äußern können, was da berechnet wird oder nicht.
5
Answer
from
8 years ago
Hallo @Nadine H.,
Danke für Ihren konstruktiven Vorschlag. Ich werde mich nochmal zu diesem Thema melden wenn ich die Rechnung erhalten habe.
Answer
from
8 years ago
Hallo @Qwakus, vielen Dank für Ihre Daten, so konnte ich gleich einen Blick in die Datenbank werfen. Dass es mit dem Termin am 18. April nicht geklappt und der Techniker vorher nicht angerufen hat, ist natürlich ärgerlich. Warum der Termin nicht zustande kam, obwohl Sie zu dem Zeitpunkt zuhause waren, kann ich hier leider auch nicht erklären. Den Service-/Montagenachweis habe ich in der Datenbank gefunden, ich gehe davon aus, dass die Fahrtkostenpauschale in einer der nächsten Rechnungen berechnet wird. Da ich es aber nicht genau sagen kann, habe ich einen Vorschlag: Melden Sie sich bitte noch mal hier, sobald Sie Ihre Rechnung erhalten haben. Ich schaue dann, was ich für Sie tun kann. Ich denke, wir werden uns schon einig. Bis dahin genießen Sie das lange Wochenende. Nadine H.
vielen Dank für Ihre Daten, so konnte ich gleich einen Blick in die Datenbank werfen. Dass es mit dem Termin am 18. April nicht geklappt und der Techniker vorher nicht angerufen hat, ist natürlich ärgerlich. Warum der Termin nicht zustande kam, obwohl Sie zu dem Zeitpunkt zuhause waren, kann ich hier leider auch nicht erklären.
Den Service-/Montagenachweis habe ich in der Datenbank gefunden, ich gehe davon aus, dass die Fahrtkostenpauschale in einer der nächsten Rechnungen berechnet wird.
Da ich es aber nicht genau sagen kann, habe ich einen Vorschlag: Melden Sie sich bitte noch mal hier, sobald Sie Ihre Rechnung erhalten haben. Ich schaue dann, was ich für Sie tun kann. Ich denke, wir werden uns schon einig.
Bis dahin genießen Sie das lange Wochenende.
Nadine H.
Hallo @Nadine H.,
wir waren hier so verblieben, dass ich mich nach Erhalt der ersten Rechnung wieder melde..
Für die ersten 2,5 Monate habe ich jetzt eine Rechnung über 123€ bekommen
darin ist wie befürchtet auch eine Fahrtpauschale von 50€ enthalten.
Aufgrund des hier anfangs geschilderten Sachverhalts bin ich damit nach wie vor nicht einverstanden.
Es wäre schön wenn Sie sich der Sache nochmals annehmen und evtl. einen Lösungsvorschlag machen könnten.
Vielen Dank und freundliche Grüße!
Answer
from
8 years ago
ich habe eine Gutschrift veranlasst.
Die Verrechnung erfolgt in einer der nächsten Rechnungen.
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@Qwakus
Berechtigt finde ich das natürlich nicht, da die Ursache für den verpassten Termin ja bei der Telekom lag.
Das ist nicht so klar.
Die Telekom bietet meines Wissens keinen kostenpflichtigen/Extra-Service an "Anruf eine Stunde vorher". Insofern vermute ich, dass zwar Dein Wunsch als solcher aufgenommen und ggf. auch weitergegeben wurde - dass das aber keine verbindliche Zusage seitens der Telekom bedeutet hat, dass auch sicher angerufen wird. Weshalb dann die Ursache für den verpassten Termin letztlich doch bei Dir lag und Dir vermutlich wie von Dir befürchtet da ein Betrag in Rechnung gestellt werden wird weil Du doppelte Kosten verursacht hast.
Aber das ist "nur" meine persönliche Einschätzung als erfahrener anderer Kunde.
10
Answer
from
8 years ago
@Anonymous 100 % Zustimmung!
Answer
from
8 years ago
@Anonymous
Hier liegt der Verdacht nahe, daß der Techniker nur die Benachrichtigungskarte ausgefüllt, in den Briefkasten geworfen und sich anschließend wieder "verpißt" hat.
In Deiner Theorie fehlt mir das Motiv.
Die Techniker der Telekom haben eine dynamische Auftragsplanung.
Der Techniker hat nur einen Auftrag, den er im System in Bearbeitung haben kann. (Aus dem Grund ist das mit einer Stunde vorher anrufen schon einmal völliger Blödsinn, weil was soll er dann in der Stunde machen?) Wenn dieser als erledigt oder in diesem Fall mit dem Wartegrund "Kunde nicht angetroffen, Karte" im System zurückgeschickt wurde, bekommt der Techniker den nächsten Auftrag. Und das solange, bis der Techniker dem System sagt, ich gehe jetzt heim.
Wer also viele Karten wirft, bekommt nur noch mehr Aufträge und hat irgendwann ein Problem mit der Produktivität. Denn produktiv sind nur die Aufräge, die als erledigt abgeschlossen werden.
@Qwakus
Fahrtpauschale macht 49,95 €.
Dieser Betrag wird auf der nächsten oder übernächsten Telekomrechnung als zusätzliche Leistungen des Telekom Konzerns ausgewiesen.
Answer
from
8 years ago
Hallo @muc80337_2,
deiner Logik, dass Vereinbarungen nur gelten, wenn sie ein "kostenpflichtiger/Extra-Service" sind kann ich mich nicht so anschließen. Wenn für einen Neuwagen mehrere Lackierungen ohne Aufpreis zur Wahl stehen möchtest du sicher trotzdem eine ganz bestimmte
Der Vorschlag zur Vereinbarung des Anrufs kam übrigens von der Disponentin selbst.
Praktisch hast du natürlich recht, dass ich das Bestehen der Anruf-Vereinbarung nicht beweisen kann. Das ist mir dann auch bewusst geworden und als ich den zweiten Termin vereinbarte bat ich deshalb um eine schiftliche Bestätigung, zumindest per mail. Das wurde seitens der Mitarbeiter kategorisch abgelehnt "das bekommen Sie nicht" und als ich vorschlug eine Audio-Aufzeichnung des Gesprächs zu machen wurde es in Sekunden beendet.
Allerdings kann auch die Telekom ihre Behauptung nicht beweisen und ich habe mehrere Zeugen für meine Anwesenheit. Am Ende ist es auch so, dass derjenige mit einer Forderung (hier die Telekom) diese auch beweisen muss.
Danke für deine Einschätzung.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
schön, dass du zu uns gefunden hast.
Wenn ein Technikertermin nicht zustande kommt, dann wird eine Fahrtpauschale fällig. gerne schaue ich nach, ob es auch berechnet wurde. Dafür benötige ich ein paar Daten von dir, die du in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen kannst. Wenn du dies getan hast, sage mir bitte kurz Bescheid. Anschließend melde ich mich dann bei dir.
Liebe Grüße Steffi B.
2
Answer
from
8 years ago
Hallo @Qwakus, schön, dass du zu uns gefunden hast. Wenn ein Technikertermin nicht zustande kommt, dann wird eine Fahrtpauschale fällig. gerne schaue ich nach, ob es auch berechnet wurde. Dafür benötige ich ein paar Daten von dir, die du in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen kannst. Wenn du dies getan hast, sage mir bitte kurz Bescheid. Anschließend melde ich mich dann bei dir. Liebe Grüße Steffi B.
schön, dass du zu uns gefunden hast.
Wenn ein Technikertermin nicht zustande kommt, dann wird eine Fahrtpauschale fällig. gerne schaue ich nach, ob es auch berechnet wurde. Dafür benötige ich ein paar Daten von dir, die du in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen kannst. Wenn du dies getan hast, sage mir bitte kurz Bescheid. Anschließend melde ich mich dann bei dir.
Liebe Grüße Steffi B.
Hallo @Steffi B.,
vielen Dank.
Ich denke es spielt auch eine Rolle warum der Termin nicht zustande kam.
Die Kundendaten habe ich ergänzt. Dazu noch eine Anregung: Das Eintragen der Kundennummer funktioniert erst, wenn die führenden Nullen weggelassen werden. Vielleicht kann man das erweitern.
Gruß
Answer
from
8 years ago
Das ist korrekt, liegt der Grund beim Kunden ist zu zahlen, liegt der Grund bei der Telekom hat der Kunde Pech gehabt.
Ansonsten bin ich bei @muc80337_2, ein vorheriger Anruf ist normalerweise nicht vorgesehen und darum auch nicht verlässlich zu erwarten. Warum dir die Hotline an der Stelle etwas anderes erzählt hat ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
ich habe eine Gutschrift veranlasst.
Die Verrechnung erfolgt in einer der nächsten Rechnungen.
Grüße
Sarah S.
0
Unlogged in user
Ask
from