Solved
Technikerbesuch notwendig?? (von Zuhause S Hybrid (384kbit) auf Zuhause S + neue Hybrid-Option)
4 years ago
Guten Morgen,
ich stelle mal stellvertretend für meine Schwiegereltern eine Frage in den Raum:
Aktuelle Leitung: Magenta Zuhause S Hybrid (mit IP 384)
Seit Kurzem verfügbar (vllt. durch Ausbau des Nachbarortes): Magenta Zuhause S 6 Mbit + Hybrid LTE (1)
1. Frage:
Komischerweise ist Tarifwechsel nicht erfolgt. Auf Nachfrage kam die Info, dass der Techniker niemanden erreicht hätte.
Nun staune ich nicht schlecht, dass beim Tarifwechsel innerhalb des Magenta Zuhause S Tarifes ein Techniker notwendig ist?
Von einer nötigen Intervention durch den Techniker bin ich bei einem Tarifwechsel nicht ausgegangen.
2. Warum ist dort die Hybrid LTE (1) Option in der Auftragsbestätigung hinterlegt? Diese gilt doch für 384-Anschlüsse.
Für den Zuhause 6 Mbit müsste es doch theoretisch LTE (2) sein, oder?
Der Tarifwechsel wirkt so etwas komisch und unsicher, als hätte sich da irgendwo ein Fehler eingeschlichen oder als ob doch noch nicht wirklich mehr als 384 IP geht.
Wir überlegen mittlerweile, den Tarifwechsel deshalb zu stornieren, da nächstes Jahr der richtige Festnetzausbau (vermutl. FTTH ) durchgeführt werden soll.
Grüße,
Mathias
316
2
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
374
0
3
4 years ago
2276
0
7
443
0
2
295
0
4
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
Mathis_o_O
4 years ago
Ein Tarifwechsel geht üblicherweise nur in einen aktuellen Tarif.
Bei den aktuellen Tarifen gibt es keinen "Hybrid-Tarif" mehr. Da gibt es nur noch den Tarif MagentaZuhause S und dann kann man als kostenpflichtige Zubuchoption "Hybrid LTE " zubuchen, so an der Wohnadresse angeboten. Bei MagentaZuhause S ist diese Option derzeit in einer Sonderaktion ohne Aufpreis möglich.
Dass von 384 auf 6 Mbit/s gegangen wird würde bedeuten, dass es einen anderen Leitungsweg geben muss, dass an einem anderen Kasten angeklemmt werden muss der näher gelegen ist. Dann kann es schon sein, dass sicherheitshalber ein Technikerbesuch vorgesehen ist.
8
6
Load 3 older comments
Andreas__
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
@muc80337_2
Worauf sich das bezieht, war nicht zu sehen, da man dafür die 3 Punkte hätte anklicken müssen. Daher hab ich jetzt eine Zitatsebene gelöscht, damit man direkt sieht, worauf sich das bezieht.
1
Mathis_o_O
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Worauf sich das bezieht, war nicht zu sehen, da man dafür die 3 Punkte hätte anklicken müssen. Daher hab ich jetzt eine Zitatsebene gelöscht, damit man direkt sieht, worauf sich das bezieht.
Perfekt, dann hat sich die Kostenfrage auch geklärt ^^
Das ging ja schnell zum Samstag.
Vielen Dank an euch für die Infos.
0
Mathis_o_O
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Ich gebe das Ergebnis bekannt 😅
Obwohl ja eigentlich lt. Auftragsbestätigung kein Techniker nötig war, musste ein neuer Termin mit dem Techniker vereinbart werden, da sonst der Tarifwechsel nicht möglich war.
Also haben wir (für heute) das Telefonat zwecks terminlicher Abstimmung festgesetzt.
Lustigerweise rief aber niemand an und der Tarifwechsel war plötzlich erfolgreich durchgeführt.
Also, was da schief gelaufen ist, weiß keiner so richtig
Jedenfalls läuft die Hybrid-Option nun ohne Limit und der DSL 6000 RAM läuft mit einem Sync von 8 Mbit und liefert im Speedtest die vollen 6 Mbit.
Alles zur Zufriedenheit erledigt, nun auch doch ohne Techniker
Grüße,
Mathias
2
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Accepted Solution
Andreas__
accepted by
Mathis_o_O
4 years ago
2. Warum ist dort die Hybrid LTE (1) Option in der Auftragsbestätigung hinterlegt? Diese gilt doch für 384-Anschlüsse. Für den Zuhause 6 Mbit müsste es doch theoretisch LTE (2) sein, oder? Der Tarifwechsel wirkt so etwas komisch und unsicher, als hätte sich da irgendwo ein Fehler eingeschlichen oder als ob doch noch nicht wirklich mehr als 384 IP geht.
2. Warum ist dort die Hybrid LTE (1) Option in der Auftragsbestätigung hinterlegt? Diese gilt doch für 384-Anschlüsse.
Für den Zuhause 6 Mbit müsste es doch theoretisch LTE (2) sein, oder?
Der Tarifwechsel wirkt so etwas komisch und unsicher, als hätte sich da irgendwo ein Fehler eingeschlichen oder als ob doch noch nicht wirklich mehr als 384 IP geht.
Das war früher mal so. Mittlerweile geht LTE (1) bis 6 Mbit/s.
Der Tarifwechsel wirkt aber so von außen betrachtet erstmal völlig normal.
3
1
Mathis_o_O
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Das war früher mal so. Mittlerweile geht LTE (1) bis 6 Mbit/s.
Wunderbar, das wusste ich nicht
Nein.
Das Nein würde mich auch interessieren
Und der Punkt zu Einmalkosten, bezüglich Technikereinsatz bei Tarifwechsel
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Accepted Solution
Mathis_o_O
accepted by
muc80337_2
4 years ago
Ich gebe das Ergebnis bekannt 😅
Obwohl ja eigentlich lt. Auftragsbestätigung kein Techniker nötig war, musste ein neuer Termin mit dem Techniker vereinbart werden, da sonst der Tarifwechsel nicht möglich war.
Also haben wir (für heute) das Telefonat zwecks terminlicher Abstimmung festgesetzt.
Lustigerweise rief aber niemand an und der Tarifwechsel war plötzlich erfolgreich durchgeführt.
Also, was da schief gelaufen ist, weiß keiner so richtig
Jedenfalls läuft die Hybrid-Option nun ohne Limit und der DSL 6000 RAM läuft mit einem Sync von 8 Mbit und liefert im Speedtest die vollen 6 Mbit.
Alles zur Zufriedenheit erledigt, nun auch doch ohne Techniker
Grüße,
Mathias
2
0