Gelöst
Technikertermin fehlgeschlagen
vor 7 Jahren
Hallo,
wir ziehen am 01. März 2019 in unsere neue Wohnung. Ich habe deshalb Anfang Januar den Umzug beim Telekom-Service angemeldet und die Dame meinte am Telefon, dass wir uns am Besten 4-6 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin nochmal melden sollten.
Dies haben wir auch gemacht und wir haben ca. Mitte Februar den Telekom-Service kontaktiert und uns wurde ein "Umzugsmanager" zugewiesen, da das Haus von einer zu zwei Wohnungen umgebaut wurde und keine Leitung mehr frei war.
Der Umzugsmanager rief zwei Tage später an und stellte sich telefonisch vor und meinte das er das mit der Technik abklärt und sich dann mit uns in Verbindung setzt und einen Freischaltungsauftrag erstellt. Dies sollte spätestens in ein bis zwei Tagen erfolgen.
Da er sich über eine Woche nicht gemeldet hat habe ich nochmal angerufen und er meinte das er alles vorliegen hat und das er uns den Freischaltungsauftrag zusenden kann. Wir haben den 27. Februar als Termin festgelegt.
Der andere Mieter von dem Haus ist bereits am 1. Februar eingezogen und hat mir von seinem geplatzten Technikertermin erzählt, deshalb habe ich am 20. Februar meinen Umzugsmanager angerufen und habe abgeklärt ob unser Termin noch steht. Er meinte das der Termin auf jeden Fall im System hinterlegt ist. Ich wollte mir sicher sein, da ich an dem Tag extra einen Urlaubstag genommen habe.
Da in dieser Woche viele Kollegen krank sind habe ich den Service heute Morgen nochmals angerufen um mir den Termin bestätigen zu lassen, da ich nur mit Mühe und Not Urlaub bekommen habe. Der Termin wurde bestätigt. Der Techniker sollte zwischen 8 - 13 Uhr da sein.
Da der Techniker um 13.30 Uhr immer noch nicht da war, habe ich den Service angerufen und mir wurde mittgeteilt das es zu einer Verzögerung kam. Der Techniker würde sich gleich auf dem Weg nach mir machen. 1,5 Stunden später habe ich den Service kontaktiert und mir wurde mittgeteilt nach Rücksprache mit der Disposition das der Techniker sich gleich bei mir melden wird.
Um ca. 15.30 Uhr habe ich nochmals den Service angerufen und mir wurde aufgetischt das dem Techniker die falsche Handy-Nr. geschickt wurde und das er sich gleich melden würde.
Um ca. 16.30 Uhr wurde mir gesagt, nachdem ich den Service nochmals kontaktiert habe das der Techniker vermutlich nicht mehr kommen wird, da es sich nicht um einen hauseigenen Techniker handelt, sondern um ein Subunternehmen. Ich wurde dann mit der Disposition verbunden und mir wurde gesagt das sich das Subunternehmen in den nächsten 2-3 Tagen bei mir melden wird wegen einem neuen Termin. Die Dame sagte das sie mir keine weiteren Auskünfte dazu geben könnte. Ich habe ihr dann gesagt das die Telekom mein Vertragspartner ist und nicht das Subunternehmen. Anschließend hat sie einfach aufgelegt.
Geht man so mit seinen Kunden um?
Was soll diese Informationspolitik? Ich habe ihm Text wegen der Übersichtlichkeit weggelassen das ich beim weiterleiten öfters wegedrückt wurde und ich nochmals um einen Rückruf bzw. in der Warteschlange war.
Wann bekomme ich nun den Internetanschluss? Ich habe extra einen Tag Urlaub hierfür geopfert.
Da ich nebenbei studiere und meine Bachelorarbeit schreiben muss bin ich dringend auf einen Internetanschluss angewiesen.
Können Sie mir helfen?
Vielen Dank
692
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
54
0
4
vor 4 Jahren
275
0
2
vor 6 Jahren
268
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo,
der Techniker ist letzte Woche Dienstag erschienen und das Internet funktioniert seit einer Woche ohne Probleme.
Gruß
0
0