Gelöst
Technikertermin unnötig aber Hotline besteht darauf
vor 6 Jahren
Hallo
Ich habe soeben 8h vergeblich auf den Techniker gewartet der mein Anschluss schalten sollte. Dieser ist ohne Anruf o.ä. nicht erschienen und hat behauptet die Adresse nicht gefunden zu haben. Lt. Hotline war eine Fremdfirma beauftragt daher können Sie dazu auch nix sagen. Wie dem auch sei habe ich nun einen neuen Termin erst nächste Woche bekommen.
Der Witz daran ist aber, dass bis gestern an diesem Anschluss der exakt identische Vertrag meiner Frau geschaltet war. Ich habe damals den Vormietwr angegeben aber dann den Hinweis bekommen dieser konnte nicht gefunden werden. Nun habe ich natürlich alle Daten des Vorgängeranschluss wie Kundennummer oder Telefonnummer mit denen lt. Hotline gar kein Technikertermin nötig wäre. Allerdings heißt es dort nun dass der Auftrag schon mit Technikerbesuch im System ist und das nicht mehr geändert werden kann.
Das ist ja hoffentlich ein schlechter Witz. Nicht nur dass ich deshalb nun einen 2. Tag Urlaub nehmen muss und bis dahin kein Internet hab. Nein die Telekom gibt auch lieber Geld für einen überflüssigen Technikerbesuch aus.
Vlt gibt es ja hier jemand der hier pragmatisch helfen kann.
Danke Schon einmal.
767
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
168
0
2
vor 5 Jahren
218
0
2
172
0
4
vor 6 Jahren
357
0
2
vor 6 Jahren
@mrk.klein.pushWenn ich das richtig verstehe hast Du den AS auf die Leitung von einem gekündigten Anschluss beauftrag. Auch wenn er die Adresse nicht gefunden hat sollte die Leitung geschaltet worden sein. Instalier mal Deinen Router evt funktioniert es.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nun hätte man ja diese Leitung heute nur mit meinem Anschluss belegen müssen, da die Leitung ja ab heute frei war. Wo ist denn der Denkfehler?
Nun hätte man ja diese Leitung heute nur mit meinem Anschluss belegen müssen, da die Leitung ja ab heute frei war.
Wo ist denn der Denkfehler?
In der alten Welt wäre das so, in der neuen BNG -Welt spielt noch die Line-ID eine Rolle. Da der Leitungsweg nicht buchbar war, wurde die Line-ID auf einen anderen Leitungsweg gebucht, ging in dem Fall nicht anders.
Alternative: Fehlersuche, warum der alte Leitungsweg nicht buchbar war und wochen- oder monatelang auf die Fehlerbeseitung warten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@olliMD
In der alten Welt wäre das so, in der neuen BNG -Welt spielt noch die Line-ID eine Rolle. Da der Leitungsweg nicht buchbar war, wurde die Line-ID auf einen anderen Leitungsweg gebucht, ging in dem Fall nicht anders.
Das hat jetzt mit BNG und mit der Linie-ID wenig bis gar nichts zu tun. Da würde mit einem DSL auf der ATM genauso ein neuer Schaltweg gebucht werden, der dann am APL umrangiert werden muss.
Im ANDI gab es die Möglichkeit der nahtlosen Übernahme einer Leitung vom Vorgänger. Aber seit CRM-T ist diese Möglichkeit verschwunden oder keiner kennt sie. Jedenfalls habe ich sie seitdem nicht mehr gesehen.
@mrk.klein.push
Nun hätte man ja diese Leitung heute nur mit meinem Anschluss belegen müssen, da die Leitung ja ab heute frei war. Wo ist denn der Denkfehler?
Wo ist denn der Denkfehler?
Dann hätte man diesen Anschluss erst heute buchen dürfen. Dann wäre aber die Leitung nicht heute schaltbar, sondern heute + sechs Werktage, weil es muss im System erst ein Produktionsplan erstellt und Zugangsdaten generiert und zum Kunden via Postweg verschickt werden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok. Danke für die Erklärung!
Dann werde ich mich wohl bis nächste Woche gedulden müssen. Kann evtl. Jemand vom Support prüfen ob der Termin wirklich eingetragen ist. Habe noch keine Bestätigung erhalten und möchte mich ungern wieder in die Warteschleife hängen.
Danke nochmals
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@olliMD
In der alten Welt wäre das so, in der neuen BNG -Welt spielt noch die Line-ID eine Rolle. Da der Leitungsweg nicht buchbar war, wurde die Line-ID auf einen anderen Leitungsweg gebucht, ging in dem Fall nicht anders.
Das hat jetzt mit BNG und mit der Linie-ID wenig bis gar nichts zu tun. Da würde mit einem DSL auf der ATM genauso ein neuer Schaltweg gebucht werden, der dann am APL umrangiert werden muss.
Im ANDI gab es die Möglichkeit der nahtlosen Übernahme einer Leitung vom Vorgänger. Aber seit CRM-T ist diese Möglichkeit verschwunden oder keiner kennt sie. Jedenfalls habe ich sie seitdem nicht mehr gesehen.
@mrk.klein.push
Nun hätte man ja diese Leitung heute nur mit meinem Anschluss belegen müssen, da die Leitung ja ab heute frei war. Wo ist denn der Denkfehler?
Wo ist denn der Denkfehler?
Dann hätte man diesen Anschluss erst heute buchen dürfen. Dann wäre aber die Leitung nicht heute schaltbar, sondern heute + sechs Werktage, weil es muss im System erst ein Produktionsplan erstellt und Zugangsdaten generiert und zum Kunden via Postweg verschickt werden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um dein Anliegen zu schildern.
Danke für deine Daten. Ich habe gesehen, dass schon ein neuer Termin (3.12.18 8-13 Uhr) vereinbart wurde. Ist der bekannt?
Liebe Grüße, Steffi B.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der würde genannt aber habe noch keine Bestätigung erhalten. Dann passt es ja Wenn du ihn sehen kannst.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eine Bestätigung bekommst du leider nicht. Aber du kannst dich darauf verlassen, dass der Techniker vorbei kommt. Klingelschild ist aber dran?
Liebe Grüße, Steffi B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von