Technische Frage zur Bereitstellung der Bandbreite (Brutto/Netto)

vor 2 Jahren

Hallo,

 

direkt vorab, hier geht es nicht primär darum, dass ich die zur Verfügung stehende Bandbreite reklamieren möchte bzw. mir ist klar, dass aus rechtlicher Sicht, die Leistung erfüllt wird.

 

Mir geht es eher um einen technischen Aspekt/Hintergrund der Brutto-/Nettoübertragungsraten.

 

Zur Erklärung: Bei mir wäre theoretisch eine 100.000er-Leitung verfügbar. Gebucht habe ich eine 50.000er-Leitung. Also wird der Anschluss seitens der Telekom entsprechend gedrosselt.

 

Die letzten Jahre (auch bei anderen Anbietern) war es immer so, dass das Verhältnis im Download brutto/netto so etwa 55xxx/52xxx war und bei einem Speedtest dann bei 50.000 eingependelt hat. Dies war auch bis vor ca. 2 Wochen noch so.

 

smart1.jpg

smart1_2.jpg

Jetzt sieht es so aus:

 

smart1_3.jpg

smart1_4.jpg

 

Was spontan auffällt, dass "Actual Data Rate" auf exakt 50.000 limitiert ist. Das war noch nie so und beim Upload ist es ja auch nicht so.

 

Um den Router auszuschließen, habe ich mal einen aktuellen Smart 4 angeschlossen und da ist dasselbe - exakt auf 50.000 limitiert (und folglich sieht der Speedtest identisch aus und liegt bei knapp 46.000):

 

Smart4_P3_2.jpg

Frage: Woran liegt das, dass die Datenrate hier jetzt plötzlich Netto auf exakt 50.000 limitiert wurde, egal was Brutto ankommt?

 

615

9

    • vor 2 Jahren

      geneticplasma

      Woran liegt das, dass die Datenrate hier jetzt plötzlich Netto auf exakt 50.000 limitiert wurde, egal was Brutto ankommt?

      Woran liegt das, dass die Datenrate hier jetzt plötzlich Netto auf exakt 50.000 limitiert wurde, egal was Brutto ankommt?
      geneticplasma
      Woran liegt das, dass die Datenrate hier jetzt plötzlich Netto auf exakt 50.000 limitiert wurde, egal was Brutto ankommt?

      Da hat ASSIA DLM eingegriffen.

       

      0

    • vor 2 Jahren


      @geneticplasma  schrieb:

      Frage: Woran liegt das, dass die Datenrate hier jetzt plötzlich Netto auf exakt 50.000 limitiert wurde, egal was Brutto ankommt?


      Eigentlich ist Brutto die Summe der Datenpakete (also Header, Daten, Prüfbyte,....)

      und Netto sind die reinen Daten

      (Irgendwann hatte mal ein Anwalt geklagt und gewonnen (weil 100K wären eigentlich nicht wirklich 100K),

      desswegen ist die Sync-Rate immer etwas höher als der "echte" Datendurchsatz

      (bei 100K ca. 116K, bei 50K ca. 56K; ein SV-DSL 250K kann auch mit 296K syncronisieren).

       

      Hier scheint es aber so das ASSIA geregelt hat

      ( ASSIA überwacht nicht nur den einen Anschluß, sondern alle DSL-Anschlüße im Vectoring-Verbund),

      die Übertragungsrate wurde gedrosselt,

      weil es auf der Übertragungsstrecke zu Störungen der einzelnen Übertragungskanäle kommt

      (muß nicht die eigene Leitung sein, kann auch ne andere im Kabel sein

      oder sogar ein EM-Störer der sich induktiv in die Übertragungsstrecke einkoppelt),

      ASSIA regelt so das eine fehlerfreie Datenübertragung möglich ist

      (macht ja auch keinen Sinn wenn deine Leitung zwar schnell ist,

      aber die Datenpakete immer Fehler aufweisen und beim Server neu angefordert werden müßen.)

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Anschluss lief also schon vor dem Eingriff durch " ASSIA " nicht optimal (zumal ja angeblich VDSL 100 möglich sein soll).

      Der Anschluss lief also schon vor dem Eingriff durch " ASSIA " nicht optimal (zumal ja angeblich VDSL 100 möglich sein soll).

       

      Der Anschluss lief also schon vor dem Eingriff durch " ASSIA " nicht optimal (zumal ja angeblich VDSL 100 möglich sein soll).

       


      Aus technischer Sicht vielleicht nicht, aus praktischer Sicht schon (keine auffälligen CRC-Errors, null Resyncs). Ist eben wie mit der Hummel, die anhand ihrer anatomischen Gegebenheiten eigentlich nicht fliegen kann... 😃

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      geneticplasma

      Muss ich dann eigentlich den Router wieder neu starten, dass sich die Leitung mit dem hochgestuften Wert wieder neu syncronisiert?

      Muss ich dann eigentlich den Router wieder neu starten, dass sich die Leitung mit dem hochgestuften Wert wieder neu syncronisiert?
      geneticplasma
      Muss ich dann eigentlich den Router wieder neu starten, dass sich die Leitung mit dem hochgestuften Wert wieder neu syncronisiert?

      @geneticplasma 

      nein, Trennung / Neusyncr. erfolgt im Wartungsfenster (Nachts) automatisch.

       

      geneticplasma

      10er Schritte" - welcher Einheit (kbit, mbit)?

      10er Schritte" - welcher Einheit (kbit, mbit)?
      geneticplasma
      10er Schritte" - welcher Einheit (kbit, mbit)?

      MBit.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bis dato ist leider noch keine Änderung (Hochstufung) eingetreten - wie lange wird das noch dauern?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      648

      0

      3

      Gelöst

      in  

      628

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1869

      0

      3