Solved
Technische Informationen über die verschlüsselte Telefonie der Telekom
5 years ago
Ich bin auf der Suche nach tiefergehenden Informationen über die verschlüsselte Telefonie der Telekom.
Nach Aktivierung des entsprechenden Features für die hinterlegten Telefonnummern in der Fritz!Box 7590 gehe ich davon aus, dass die Verbindung zwischen der 7590 und dem Telekom Server verschlüsselt wird. Zumindest findet sich in der Sprachqualitätsliste der Box ein entsprechender Hinweis.
Was genau passiert aber danach auf dem Weg zwischen Teilnehmer A und Teilnehmer B in den folgenden Szenarien?
- Wenn Teilnehmer B, ebenfalls im Telekom-Netz, die Verschlüsselung ebenfalls aktiviert hat.
Wird das Gespräch dann mit einer Ende-zu-Ende Verschlüsselung abgewickelt? Sowohl in meiner als auch in der entfernten 7590 erscheinen entsprechende Hinweise in der Liste. - Was passiert, wenn Teilnehmer B noch über einen POTS Anschluss verfügt, also die Verschlüsselung nicht aktivieren kann?
- Wenn Teilnehmer B über einen Anschluss bei z.B. Easybell oder DUSnet verfügt, die ja wohl ebenfalls eine Verschlüsselung anbieten.
Wird dann die Verschlüsselung netzübergreifend realisiert? - Was passiert, wenn Telefonnetze außerhalb der Telekom über keine Verschlüsselung verfügen.
Endet die Verschlüsselung in diesem Fall beim Telekom-Server oder am Übergang zu den Fremdnetzen?
Hat jemand zu diesem Thema nähere Informationen?
Gruß, wh.n
2355
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1071
0
4
Solved
887
0
5
634
0
5
Accepted Solution
Stefan
accepted by
wh.n
5 years ago
du kannst nur beeinflussen was zwischen deinem Telefon und dem Server passiert
danach gelten die Einstellungen die der Telekomserver mit dem nächsten Partner aushandeln kann.
6
7
Load 4 older comments
wh.n
Answer
from
Stefan
4 years ago
Eine echte Verschlüsselung gibt es m.E. ohnehin nicht. Zwischen Router und Server mag es eine Verschlüsselung geben. Aber Standard- DECT -Telefon lässt sich weiterhin mit geeigneten Mitteln belauschen. Vielleicht hilft allenfalls ein teurer Scrambler, den beide Teilnehmer haben müssen. Ich bezweifle aber, dass diese in DE legal sind.
Eine echte Verschlüsselung gibt es m.E. ohnehin nicht. Zwischen Router und Server mag es eine Verschlüsselung geben. Aber Standard- DECT -Telefon lässt sich weiterhin mit geeigneten Mitteln belauschen. Vielleicht hilft allenfalls ein teurer Scrambler, den beide Teilnehmer haben müssen. Ich bezweifle aber, dass diese in DE legal sind.
Wir verwenden C5 Handsets an einer 7590 und haben hier die Verschlüsselung aktiv geschaltet.
Über Qualität und Wirkungsweise der Verschlüsselung kann ich allerdings nichts sagen.
Gruß, wh.n
1
muc80337_2
Answer
from
Stefan
4 years ago
Wir verwenden C5 Handsets an einer 7590 und haben hier die Verschlüsselung aktiv geschaltet. Über Qualität und Wirkungsweise der Verschlüsselung kann ich allerdings nichts sagen.
Wir verwenden C5 Handsets an einer 7590 und haben hier die Verschlüsselung aktiv geschaltet.
Über Qualität und Wirkungsweise der Verschlüsselung kann ich allerdings nichts sagen.
Die DECT Verschlüsselung zwischen Fritzfon und Fritzbox wird ziemlich sicher die Vertraulichkeit der übertragenen Information erhöhen, im Vergleich zu einer "normalen" DECT Übertragung. AVM schreibt in der Hilfefunktion
Sicherheitsfunktionen einrichten Die FRITZ!Box ist so voreingestellt, dass nur authentifizierte und verschlüsselte DECT -Verbindungen möglich sind. Für diese Verbindungen können Sie die erweiterten Sicherheitsfunktionen Early-Encryption und Re-Keying aktivieren und deaktivieren. Um DECT -Repeater anderer Hersteller einzusetzen, die keine verschlüsselten Verbindungen unterstützen, können Sie auch nicht-verschlüsselte Verbindungen zulassen. Regeln Der Abhörschutz für Telefongespräche ist am größten, wenn die Verschlüsselung (Option "Nur sichere Verbindungen zulassen") und die erweiterten Sicherheitsfunktionen aktiviert sind. FRITZ!Fon-Schnurlostelefone unterstützen die erweiterten Sicherheitsfunktionen, einige Schnurlostelefone anderer Hersteller aber möglicherweise nicht. Deaktivieren Sie die Einstellung, wenn in Verbindung mit Schnurlostelefonen anderer Hersteller Probleme auftreten, zum Beispiel Verbindungsabbrüche.
Sicherheitsfunktionen einrichten
Die FRITZ!Box ist so voreingestellt, dass nur authentifizierte und verschlüsselte DECT -Verbindungen möglich sind. Für diese Verbindungen können Sie die erweiterten Sicherheitsfunktionen Early-Encryption und Re-Keying aktivieren und deaktivieren.
Um DECT -Repeater anderer Hersteller einzusetzen, die keine verschlüsselten Verbindungen unterstützen, können Sie auch nicht-verschlüsselte Verbindungen zulassen.
Regeln
1
wh.n
Answer
from
Stefan
4 years ago
Die DECT Verschlüsselung zwischen Fritz!Fon und Fritzbox wird ziemlich sicher die Vertraulichkeit der übertragenen Information erhöhen, im Vergleich zu einer "normalen" DECT Übertragung.
Die DECT Verschlüsselung zwischen Fritz!Fon und Fritzbox wird ziemlich sicher die Vertraulichkeit der übertragenen Information erhöhen, im Vergleich zu einer "normalen" DECT Übertragung.
Ja, dass stimmt so.
Das Lesen der Hilfe Seite zu diesem Thema lag bei mir allerdings schon Jahre zurück. 🙂
Gruß, wh.n
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan