Solved
Technische Umstellung 19.07.2022 Speedport Router
3 years ago
Ich habe einen Brief erhalten das ich am 19.07.2022 meinen Speedport Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll.
1. Warum?
2. Reicht es wenn ich vorher die Daten sichere damit ich nach dem Reset alles einfach wieder installieren kann?
Gruß
Heinz
1680
8
This could help you too
Solved
2790
0
4
1 year ago
155
0
2
8 months ago
699
0
4
403
0
3
3 years ago
@Kotty1: Willkommen in der Community! Um welchen Speedport handelt es sich denn? Gab es einen Tarif/Anschlusswechsel?
Reicht es wenn ich vorher die Daten sichere damit ich nach dem Reset alles einfach wieder installieren kann?
Reicht es wenn ich vorher die Daten sichere damit ich nach dem Reset alles einfach wieder installieren kann?
Das kommt auf den Grund, den wir nicht kennen, des benötigten Werksresets an.
Gruß Ulrich
0
3 years ago
Hallo @Kotty1 ,
wechselst du zufällig im einen Magenta Zuhause Regio Tarif?
Dann musst du den Router umkonfigurieren.
0
3 years ago
Hallo @Kotty1,
normalerweise steht so etwas in Verbindung mit einem Tarif-/Anschlusswechsel. Könnte das bei dir zutreffen?
Bei einem Wechsel zu MagentaZuhause Regio wäre das beispielsweise erforderlich.
In so einem Fall bitte keine Komplett-Sicherung wieder einspielen, sondern den Router neu einrichten. Du könntest aber je nach Routermodell ggf. das Kontaktbuch einzeln sichern und wiederherstellen.
Viele Grüße
Mikko
0
3 years ago
Ich habe einen Brief erhalten das ich am 19.07.2022 meinen Speedport Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. 1. Warum? 2. Reicht es wenn ich vorher die Daten sichere damit ich nach dem Reset alles einfach wieder installieren kann? Gruß Heinz
Ich habe einen Brief erhalten das ich am 19.07.2022 meinen Speedport Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll.
1. Warum?
2. Reicht es wenn ich vorher die Daten sichere damit ich nach dem Reset alles einfach wieder installieren kann?
Gruß
Heinz
Erzähl mal Vorgeschichte
Weil das so was mit nem Brief kommt, kenn ich noch nicht;
Normal ist das die Störungsannahme sagt, "Mach mal einen Werksresett!"
danach bekomme ich dann die Störungsmeldung weil nix mehr geht
( DECT -Telefone sind nicht mehr angemeldet, Rufnummerzuordnung besteht nicht mehr, geänderte IP-Range gibt es nicht mehr, VPN für einzelne Clients ist gelöscht, NW-Drucker fliegen aus dem WLAN...);
wurde überhaupt auf den Router eingegangen,
weil bei Speedport, Fritzbox, Digibox, Lancom, Cisco gibts da Unterschiede!?!
da kann ein Werksresett, auch schon mal 5h Arbeit bedeuten,
wenn es einen Admin gibt der weiß wie alles verbunden war,
an sonsten kann ich nur sagen, bis zum Router ist alles OK.
3
Answer
from
3 years ago
Es ist ein offizieller Brief der Telekom,
es ist keine Umstellung des Tarifs. Mein Tarif ist und bleibt Magenta Zuhause M Regio.
Ich soll am 19.07 eine SMS der Telekom erhalten und dann den Reset durchführen und dann den Router neu aufsetzen.
Gruß
Heinz
Answer
from
3 years ago
@Kotty1
Kannst du mal im Kundencenter-Breitband prüfen, welcher MZR Code unter "Meine Verträge" hinter deinem Vertrag steht?
Wenn dort 2004 stehen sollte, dann wohnst du in einem Gebiet in dem die Infrasturktur des Drittanbieteres direkt ans Telekomnetz angebunden wurde (womit der Weg über Plusnet entfällt). Dann kannst du sogar die automatische Konfiguration deines Routers über Easy Support nutzen.
Für Mitleser der (Einrichtungs)Unterschied MZR Code 1614/ kein MZR Code vs. MZR Code 2004:
MZR 1614 oder kein MZR Code: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router/1614?samChecked=true
MZR 2004: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router/2004
Grüße
F-Schneider
Answer
from
3 years ago
es ist keine Umstellung des Tarifs. Mein Tarif ist und bleibt Magenta Zuhause M Regio.
Und warum schreibst Du das nicht in Deinem Eröffnungsbeitrag? Genau danach musste ich Dich dann auch fragen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Kotty1
Kannst du mal im Kundencenter-Breitband prüfen, welcher MZR Code unter "Meine Verträge" hinter deinem Vertrag steht?
Wenn dort 2004 stehen sollte, dann wohnst du in einem Gebiet in dem die Infrasturktur des Drittanbieteres direkt ans Telekomnetz angebunden wurde (womit der Weg über Plusnet entfällt). Dann kannst du sogar die automatische Konfiguration deines Routers über Easy Support nutzen.
Für Mitleser der (Einrichtungs)Unterschied MZR Code 1614/ kein MZR Code vs. MZR Code 2004:
MZR 1614 oder kein MZR Code: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router/1614?samChecked=true
MZR 2004: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router/2004
Grüße
F-Schneider
0
Unlogged in user
Ask
from