Gelöst

Telefon Gigaset A400 analog, klingelt seit der Umstellung auf Tarif m nicht mehr - Anrufe nach außen sind möglich

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, vor einer Woche hat die Telekom den alten analogen Telefonanschluss meiner Mutter auf Tarif m ,für modernisiert, umgestellt.

Seit diesem Zeitpunkt klingelt das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr, wenn man sie anruft. Man kann jedoch ganz normal nach außen telefonieren. Eine erste direkte Anfrage bei der Telekom ergab die Auskunft, dass bei ihnen alles richtig funkioniert.

Daraufhin haben wir einige andere Telefone an den TAE F mit 2 Adern-Anschluss angeschlossen. Bei 2 aktuellen  Telefonen klingelte es bei einem Anruf auch nicht.

Dann haben wir ein sehr altes Telefon mit Wählscheibe angeschlossen und seltsamerweise erklang hier beim Anruf ein schwaches Klingeln.

Der alte Stecker dieses Telefons sieht auch anders aus. Er hat mehr "Adern" als die aktuellen.

Deshalb vermuten wir, dass ein Problem bei der Signalweiterleitung in der Dose vorliegen könnte. Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?

505

16

  • vor 6 Jahren

    Hallo @iengler682
    Willkommen in der "Telekom hilft Community"

     

    iengler682

    Hallo zusammen, vor einer Woche hat die Telekom den alten analogen Telefonanschluss meiner Mutter auf Tarif m ,für modernisiert, umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt klingelt das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr, wenn man sie anruft.

    Hallo zusammen, vor einer Woche hat die Telekom den alten analogen Telefonanschluss meiner Mutter auf Tarif m ,für modernisiert, umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt klingelt das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr,

    wenn man sie anruft.

    iengler682

    Hallo zusammen, vor einer Woche hat die Telekom den alten analogen Telefonanschluss meiner Mutter auf Tarif m ,für modernisiert, umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt klingelt das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr,

    wenn man sie anruft.


    Was für ein Router wird eingesetzt?

    Ist die Verdrahtung nach vorgabe Handbuch getätig?

    Welch ein M Tarif ? es gibt unterschiedliche...

    Was war es für ein Tarif vor Umstellung?

     

    iengler682

    ..Eine erste direkte Anfrage bei der Telekom ergab die Auskunft, dass bei ihnen alles richtig funkioniert.

    ..Eine erste direkte Anfrage bei der Telekom ergab die Auskunft, dass bei ihnen alles richtig funkioniert.
    iengler682
    ..Eine erste direkte Anfrage bei der Telekom ergab die Auskunft, dass bei ihnen alles richtig funkioniert.

    Richtig ! die Leitung funktioniert ja auch nur Du musst es dann auch Richtig machen ;-)...

    Mit dem beiliegenden Kabel direkt an die TEA Dose mit dem Router verbinden der vorherige Splitter ect was vorher war ist zu entfernen..!

     

    iengler682

    ..das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr, wenn man sie anruft ...Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?

    ..das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr, wenn man sie anruft
    ...Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?
    iengler682
    ..das analoge Gigaset A400 (kein Router dazwischen) nicht mehr, wenn man sie anruft
    ...Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?

    Falsche Verdrahtung !! und auf die Richtige Schaltung Achten..

    Teflon analog kommt dann an den Router TAE Rückseite gesteckt..

    Sollte danach funktionieren das Deine Mutter Telefonisch erreichbar ist..

     

    Schau das Du meine Fragen beantwortest bitte..

    Ich mach mir in der zwischenzeit erstmal nen Kaffee...Kaffee Fröhlich

    Mit internetten Community Grüssen
    bigmini-do

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    GeKo41

    @Gelöschter Nutzer Hast du nicht gelesen, @iengler682 schrieb: kein Router dazwischen?

    @Gelöschter Nutzer

     

    Hast du nicht gelesen, @iengler682 schrieb: kein Router dazwischen

    GeKo41

    @Gelöschter Nutzer

     

    Hast du nicht gelesen, @iengler682 schrieb: kein Router dazwischen



    Ohne Worte, das haut der immer wieder raus, Antworten die Null zur Frage passen.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Blumen

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    OFFTR^HOPIC

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    Off-Topic, auch Offtopic, off topic oder Out of topic, kurz auch OT.

    Soweit dazu. Game over.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @iengler682,

     

    welcher Tarif besteht denn jetzt, genaue Bezeichnung wäre hilfreich.

    0

  • vor 6 Jahren

    iengler682

    Der alte Stecker dieses Telefons sieht auch anders aus. Er hat mehr "Adern" als die aktuellen. Deshalb vermuten wir, dass ein Problem bei der Signalweiterleitung in der Dose vorliegen könnte. Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?

     

    Der alte Stecker dieses Telefons sieht auch anders aus. Er hat mehr "Adern" als die aktuellen.

    Deshalb vermuten wir, dass ein Problem bei der Signalweiterleitung in der Dose vorliegen könnte. Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?

    iengler682

     

    Der alte Stecker dieses Telefons sieht auch anders aus. Er hat mehr "Adern" als die aktuellen.

    Deshalb vermuten wir, dass ein Problem bei der Signalweiterleitung in der Dose vorliegen könnte. Gibt es eine Möglichkeit diese Vermutung zu klären?


    Wenn es daran läge würde auch raustelefonieren nicht klappen, es sind ja auch nur zwei Drähte Zwinkernd

     

    Was aber sein kann, zur Signalisierung muss merh Spannung anliegen am Telefon um das "Läutwerk" zu versorgen. Ich vermute da Probleme am Port oder an der Leitung und diese hat einen zu hohen ohmschen Widerstand.

     

    Das schnellst wäre einfach eine Störungsmeldung Online, da quatscht kein Hotlinemitarbeiter dazwischen Zwinkernd

    www.telekom.de/stoerung

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @iengler682

    ergänzend mal noch eine Möglichkeit:

    hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das @Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessenund kurz hier shcreiben wenn erfolgt - Danke !

    Gruß
    Waage 1969

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo und danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Daten hinterlegt.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @iengler682

    super - Danke, das @Telekom hilft Team ist bereits informiert.

    Auf Grund des Wochenendes kann es sein das die Antwort / Reaktion etwas dauert.

    Bitte etwas Geduld Zwinkernd

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hey @iengler682,

    das klingt nicht schön.

    Ich bin mir allerdings sicher, dass wir die Telefone wieder zum Laufen bekommen. Fröhlich

    Lass uns diesbezüglich doch gerne einmal telefonieren? Wann würde es dir am besten passen?

    Viele Grüße
    Finn A.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @der_Lutz

    Ja, das Fehlerbild habe ich gelesen. Fröhlich

    Im Profil ist allerdings eine Mobilfunkrufnummer hinterlegt, über die wir sicherlich telefonieren können.

    Aber gut aufgepasst. Zwinkernd

    Viele Grüße
    Finn A.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Finn A.

    Dann ist ja alles gut, ich wollte nur vermeiden dass du in die Falle tappst  Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo und vielen Dank für die Nachfragen.

    Inzwischen war der Telekom Techniker da und hat den Fehler in der Wanddose gefunden und in wenigen Minuten behoben.

    Da konnte nur ein Profi helfen.Danke.😊

    Ich schreibe von einem Login, da mein Original-Login nicht funktioniert.🤔

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo und vielen Dank für die Nachfragen.

    Inzwischen war der Telekom Techniker da und hat den Fehler in der Wanddose gefunden und in wenigen Minuten behoben.

    Da konnte nur ein Profi helfen.Danke.😊

    Ich schreibe von einem Login, da mein Original-Login nicht funktioniert.🤔

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von