Solved

Telefon-Parallel-Nutzung mit Speedport Smart 4 nicht möglich?

2 years ago

Guten Tag,

Seit drei Monaten betreibe ich mein WLAN auf Speedport Smart 4.

Im Rooter habe ich meine 3 Gigaset-Telefone als „Mehrfachnutzung“ konfiguriert, s. hierzu Anlage.

Mit einem 2. Apparat gleichzeitig anzurufen bzw. Anrufe zu empfangen ist allerdings bisher nicht

möglich

Screenshot_20230522_163641_Firefox.jpg

Anm:

Screenshot bearbeitet wegen sichtbarer Nummern (Marcel2605)

 

gewesen.

Wenn beispielsweise meine Frau telefoniert ist der 2. Apparat gesperrt. Hinweis auf den Displays: „Festnetz gesperrt“.

 

Was ist zu tun, um die Parallelnutzung zu ermöglichen?

 

Danke, Schwalbe

486

0

9

    • 2 years ago

      @schwalbe gib mal eine alternativ Nummer zum rausrufen ein,

      Du hast die Giga schon am Router angemeldet nicht an einer Basis?

      0

    • 2 years ago

      @schwalbe 

       

      Alle drei Rufnummern müssen sofort geschwärzt werden - ansonsten wird der ganze Anhang von

      den hier Autorisierten gelöscht. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Leprechaun2

      @schwalbe Alle drei Rufnummern müssen sofort geschwärzt werden - ansonsten wird der ganze Anhang von den hier Autorisierten gelöscht.

      @schwalbe 

       

      Alle drei Rufnummern müssen sofort geschwärzt werden - ansonsten wird der ganze Anhang von

      den hier Autorisierten gelöscht.

       

       

      Leprechaun2

      @schwalbe 

       

      Alle drei Rufnummern müssen sofort geschwärzt werden - ansonsten wird der ganze Anhang von

      den hier Autorisierten gelöscht.

       

       


       

      @Leprechaun2

      Erledigt

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      schwalbe

      Im Rooter habe ich meine 3 Gigaset-Telefone als „Mehrfachnutzung“ konfiguriert,

      Im Rooter habe ich meine 3 Gigaset-Telefone als „Mehrfachnutzung“ konfiguriert,
      schwalbe
      Im Rooter habe ich meine 3 Gigaset-Telefone als „Mehrfachnutzung“ konfiguriert,

      Nein, du hast lediglich für die Rufnummer die Mehrfachnutzung konfiguriert nicht für die Endgeräte.

      Dafür ist es entscheidend wie diese mit dem Router verbunden sind.

      0

    • 2 years ago

      schwalbe

      Was ist zu tun, um die Parallelnutzung zu ermöglichen?

      Was ist zu tun, um die Parallelnutzung zu ermöglichen?
      schwalbe
      Was ist zu tun, um die Parallelnutzung zu ermöglichen?

      Den Gigasets die gewünschten Rufnummern für ein- und ausgehende Telefonate zuweisen. Wie das geht, steht im Handbuch des Smart 4 auf Seite 133 f. > Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Den Gigasets die gewünschten Rufnummern für ein- und ausgehende Telefonate zuweisen.

      Den Gigasets die gewünschten Rufnummern für ein- und ausgehende Telefonate zuweisen.
      teezeh
      Den Gigasets die gewünschten Rufnummern für ein- und ausgehende Telefonate zuweisen.

      dafür müsste man wissen wie sie am Router angeschlossen sind, wenn per TAE oder DECT muss die Rufnummernzuordnung und die Nutzung im Router festgelegt werden.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @schwalbe,

       

      du hast ja bereits einige Tipps bekommen.

      Haben diese helfen können?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Tipps haben mir sehr geholfen. Die Telefone waren noch nicht am Router angeschlossen.

      Jetzt ist wieder alles bestens. Danke für die Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Tipps haben mir sehr geholfen. Die Telefone waren noch nicht am Router angeschlossen.

      Jetzt ist wieder alles bestens. Danke für die Hilfe.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...