Gelöst

Telefon tot nach Umstellung auf MSAN POTS - mögliche Ursachen, eventuell AMS?

vor 5 Jahren

Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

meine Eltern haben seit vielen Jahren einen klassischen Analoganschluß (d.h. nur Telefon, KEIN Internet). Kürzlich bekamen sie einen Brief, daß ihr Anschluss auf VoIP umgestellt wird, daß sich aber für sie gar nichts ändert, da der Anschluss einfach nur in der Vermittlungsstelle umgestellt wird (d..h. KEIN Router erforderlich). Ich gehe daher zu 99% davon aus, daß es sich hier um MSAN POTS handelt.

 

Seit dem gestrigen Umstellungstermin ist die Situation leider wie folgt:

- das Telefon ist komplett tot

- wenn man den betroffenen Anschluß von woanders anruft, dann ertönt ca. 6x das Freizeichen, danach wird die - zuvor nicht vorhandene - Sprachbox aktiv

 

Meine Fragen dazu: Was kann die Ursache sein? Insbesondere, kann ein am Anschluss vorhandener "automatischer Mehrfachschalter" (AMS, 2fach) eine Rolle spielen, der vor Jahren fachgerecht installiert wurde? Allerdings ist das Telefon ja auch dann tot, wenn es direkt an der "offiziellen" TAE -Dose der Telekom angesteckt wird, also noch VOR dem AMS.

 

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

 

PS: Morgen soll der Techniker kommen. Je nachdem, ob das klappt, werde ich hier bzw. im Profil dann weitere Infos ergänzen.

 

Viele Grüße

Andreas M.

 

 

 

 

514

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank für das Hilfsangebot.

     

    Der Techniker hat sich heute auf dem alten Handy meines Vaters gemeldet, offenbar direkt aus der Vermittlungsstelle, und nach ein paar Versuchen konnte er den Anschluß von dort dann zum Funktionieren bringen. Arbeiten im Haus waren nicht erforderlich. Der oben erwähnte "automatische Mehrfachschalter" (AMS) ist demzufolge auch am MSAN POTS Anschluß weiterhin problemlos nutzbar.

     

    Soweit also gute Nachrichten.

     

    Dennoch ist es schade, daß die Telekom nach Umstellung von Anschlüssen (hier von Analog auf MSAN POTS ) offenbar nicht immer eine eigene, verlässliche Prüfung durchführt, ob der Anschluß Telekom-seitig vollständig und korrekt umgestellt wurde und - bei nutzerseitiger Erfüllung der Voraussetzungen - wieder funktionieren kann. Gerade ältere Leute mit instabiler Gesundheit sind oft noch auf ihen Festnetzanschluß angewiesen und ein längerer Ausfall bedeutet für sie große Aufregung und Unsicherheit. Und in dem Schreiben zur Umstellung war ja vorab extra darauf hingewiesen worden, daß sie selbst nichts tun müssen. Hier sollte unbedingt nachgebessert werden.

     

    Viele Grüße

    Andreas M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von