Telefonanlage funktioniert nicht über LTE

2 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Über den Telekomsupport hatte ich bisher kein Erfolg.

Wir sind eine Kita und haben einen Hybrid-Vertrag (DSL/ LTE ). Bei uns auf dem Land ist DSL noch nicht ausgebaut sodass eine Hybrid-Lösung nur in Frage kommt.

Seit einigen Monaten haben wir das Problem, dass sich unsere Telefonanlage zweitweise nicht anmelden kann. Wie wir nun festgestellt haben, liegt dies an der Nutzung von LTE . Die Trennung von DSL hat in dem letzten Monat zugenommen sodass der Speedport pro häufiger auf LTE umschwenken muss. Somit bekommen wir eine neue IP-Adresse (93.xxx.xxx.xxx) aus dem LTE -Netz.

Dann kann sich unsere Telefonanlage von Unifi nicht mehr anmelden und wir stehen ohne Telefon da.

 

Heute war ein Service-Techniker vor Ort gewesen der die DSL-Leitung geprüft hat. Es war nichts festzustellen. leider konnte mir der Techniker nicht bei der Frage der Telefonanalgenverträglichkeit mit LTE sagen.

 

Die telefonische Erreichbarkeit ist für uns sehr wichtig. Eltern müssen die Möglichkeit haben die Kita zu erreichen. Das können wir aktuell nicht sicherstellen. Ich fühle mich leider von der Telekom nicht ausreichend supportet und hoffe hier Unterstützung zu finden.

 

Die Frage: kann ich eine Telefonanlage eines Drittanbieters über ein Hybridsystem mit einem Speedport Pro im LTE -Netz betreiben?

Wenn ja: Was könnte unser Fehler sein?

Wenn nein: Was wäre eine Alternative?

 

Ich bin sehr Dankbar für eure Hilfe

 

Schönen Gruß

die Villa Regenbogen

 

 

 

 

 

 

 

 

347

9

    • 2 years ago

      Villa Regenbogen

      Die Frage: kann ich eine Telefonanlage eines Drittanbieters

      Die Frage: kann ich eine Telefonanlage eines Drittanbieters
      Villa Regenbogen
      Die Frage: kann ich eine Telefonanlage eines Drittanbieters

      @Villa Regenbogen: Willkommen in der Community! Was meinst Du damit - die Hardware eines Drittanbieters oder den Telefonieserver eines Drittanbieters? Die "fremde" Hardware sollte bei "Telekom-Telefonie" auch über LTE funktionieren. VoIP-Telefonie eines anderen Anbieters, bei mir zum Beispiel Sipgate, funktioniert im Backup mit LTE Only nicht. Ich denke, das gilt auf für Geschäftskunden-Tarife.

       

      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Jenny, 

      das ist so nicht korrekt.

      Wir haben von der Telekom die Info das die Fremdanlage funktionieren muss über LTE und dass der Fehler bei der Fremdanlage liegt.

      Wir haben bereits viel Geld durch Service-Mitarbeiter der Fremdfirma ausgegeben um nun festzustellen, dass dies schlicht und ergreifend nicht mit dem System funktioniert.

       

      Hier hätte ich mir viel früher eine Rückmeldung gewünscht dass wir ein anders System einen anderen Vertrag benötigen.

      Glasfaser ist zwar im Ausbau aber so lange können wir nicht warten. ich werde nun in Erfahrung bringen ob wir ein wechsel auf smart 4 + 5G machen können.

       

      Lieben Gruß

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @wari1957 @Kugic @UlrichZ 

       

      ich Danke euch vielmal. Hier in der Community bin ich nach 2h weiter als nach 2 Monaten durch den support.

      Vielen vielen Dank.

      ich werde nun anfragen ob ein Wechsel möglich ist.

      Glasfaser befindet sich zwar im Ausbau aber ich bezweifle das wir diese bis ende des Jahres liegen haben.

       

      Ich wünsch euch ein schönes Wochenende

       

      Lieben Gruß aus der Villa

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Villa Regenbogen ,

       

      ich habe bei einem Kunden eine bintec be.IP plus als TK-Anlage hinter einem Speedport Hybrid zum laufen bekommen.

      Dem Kunden reichte die Telefonie des Speedports nicht aus, daher diese Lösung.

       

      Bei einem Hybrid - Tarif bekommen Sie eigentlich über das Bonding eine öffentliche IP-Adresse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from