Gelöst

Telefonanschluss im Schrebergarten reaktivieren

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,
ich habe einen Schrebergarten übernommen in dem der mitlerweile verstorbene Vorbesitzer vor vielen Jahren einmal einen Festnetz-Telefonanschluss hatte. Eine TAE -Dose ist auch da. Mein Problem ist, dass die Adresse meines Schrebergarten nicht im Kundensystem der Telekom zu finden ist. Eine alte Rufnummer konnte ich auch nicht ausfindig machen. Daher konnten mir die freundlichen Mitarbeiter von der Service-Hotline und die Kollegen vom Bauherrenservice konnten mir auch nicht weiterhelfen.

Welche Möglichkeiten gibt es nun für mich, damit ich einen Neu Vertrag abschließen und vor allem damit ein Techniker vor Ort überprüfen, ob die Leitung überhaupt noch genutzt werden kann.

 

Danke

793

27

    • vor 5 Jahren

      @teakwondoMeist werden in solchen Anlagen die Anschlüsse auf das Haupt Haus gebucht und von dort aus auf eine Parzelle geschaltet.

      Frag mal die Nachbarn wie es bei Ihnen war, wenn ein AS vorhanden ist.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der APL kann auch bei einem Nachbarn sein. Gibt es vielleicht andere Parzellen mit Telefonanschluss in deiner Nähe?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      teakwondo

      wo könnte in einen Schrebergarten im Häusl der APL sein, gebt mir mal bitte einen Tipp

      wo könnte in einen Schrebergarten im Häusl der APL sein, gebt mir mal bitte einen Tipp

      teakwondo

      wo könnte in einen Schrebergarten im Häusl der APL sein, gebt mir mal bitte einen Tipp


      Erst mal grob schauen, gibts da irgendwo Telefonmasten,

      (bei vielen Kleingartenanlagen wird die Längstrasse Oi verlegt,
      die Hausanschlüße gehen dann am Mast runter und Ui zum "Haus";

      dann hätte man schon mal ne Mastnummer die man im Lageplan suchen kann)

      oder ist alles Ui?

       

      Man kann von der TAE rückwärts suchen,

      optisch oder halt mit nem Suchtongenerator (den hat natürlich nicht jeder zur Hand Zwinkernd
      mit meinem kleinen kann ich (wenn es nicht gerade CAT-Kabel ist) auch Leitungsführungen Unterputz verfolgen,

      mit dem großen auch Erdkabel in einer Tiefe von bis zu 1m Zwinkernd )

       

      Meistens werden Telefon, Strom, Frischwasser in einem Graben verlegt, bzw. kommen an einem Punkt an,

      bei Gartenlauben kann das auch ein "Versorgungskeller" sein

      (das ist ein Keller so 1,5m x 1,5m (2m x 2m ist schon geräumig Zwinkernd) die oben einfach nur mit ner Bodenluke 50cm x 50cm

      abgedeckt sind)

       

      Der beste Tip ist, wenn man in der Nähe einen Telekomtechniker sieht,

      den ansprechen und sagen man will einen Telefon/DSL-Anschuß in seiner Laube,

      dem gibt man seine Kontaktdaten und wenn der gewillt ist "Zusätzlichen Umsatz" zu generieren,

      kann der sich die Lagepläne besorgen (oder prüft mal schnell rückwärts von der TAE zum KVZ)

      und schon weiß er wo der Anschluß hin muß.

      Klar den Service gibts nur für zukünftige Telekomkunden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank, für die ausführliche Erklärung. Wir sind schon seit Jahren bei der Telekom, deratige Probleme hatten wir noch nie.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teakwondo,

      bitte hinterlege doch Kontaktdaten und ggf. deine Kundendaten in deinem Profil hier. Ich kann meine Kollegen aus der entsprechenden Fachabteilung fragen, ob sie über die Anschrift der Schrebergartenkolonie und vielleicht weitere Informationen, die du mittlerweile herausfinden konntest, irgendwelche Leitungspläne ermitteln können. Schreibe am besten kurz hier, wenn du etwas eingetragen hast, dann können wir mal schauen.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lieber Kai erledigt, Daten angelegt.

       

      Vielleicht kann man uns nun besser weiter helfen, denn bisher konnten wir noch nichts herausfinden, leider.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @teakwondo

      Vielen Dank für das nette Gespräch.

      Ich kläre, ob ein Anschluss an dem Standort verfügbar ist.

      Ich melde mich spätestens Freitag.

      Gruß
      Max Ba

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen herzlichen Dank.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lieber Telekom Service,

      habe hier 3 Bilder gemacht vielleicht helfen diese weiter, leider habe ich nicht mehr.

       

      Link zum ansehen der Bilder je in den Browser einfügen

       

      https://ibb.co/Lxt0X38


      https://ibb.co/rFZDtrt


      https://ibb.co/zQF11HW

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @teakwondo,

      tut mir leid, dass wir dir keinen Anschluss im Schrebergarten bereitstellen können.

      Infos zu unser Speedbox findest du hier. Die Preise sind allerdings fest.

      Gruß
      Max Ba.

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry, waren zu Hause in der Sauna. Normaler Weise täglich von 8:30Uhr bis 19:00Uhr. LG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @teakwondo,

      es tut mir leid, dass ich Sie telefonisch gestört habe und dass Sie unsere Hilfe offensichtlich doch nicht benötigen.

      Ich hätte Ihnen gern meine Unterstützung angeboten.

      Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Erstmal sollten Sie bittte sorry zuhören was ich Ihnen sage und mich bitte auch aussprechen lassen, leider reden Sie immer dazwischen.

       

      Alles was Sie mich Fragen wollen, habe ich schon mehrfach mit Telekom Technikern besprochem, sorry das ist mir keine Hilfe.

       

      Ich finde es sehr schade, als langjähriger Telekomkunde so behandelt zu werden. Hilfe sieht anders aus, danke dennoch für die unmögliche Behandlung. Mfg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @teakwondo,

      es tut mir leid, dass ich Sie telefonisch gestört habe und dass Sie unsere Hilfe offensichtlich doch nicht benötigen.

      Ich hätte Ihnen gern meine Unterstützung angeboten.

      Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Erstmal sollten Sie bittte sorry zuhören was ich Ihnen sage und mich bitte auch aussprechen lassen, leider reden Sie immer dazwischen.

       

      Alles was Sie mich Fragen wollen, habe ich schon mehrfach mit Telekom Technikern besprochem, sorry das ist mir keine Hilfe.

       

      Ich finde es sehr schade, als langjähriger Telekomkunde so behandelt zu werden. Hilfe sieht anders aus, danke dennoch für die unmögliche Behandlung. Mfg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1534

      0

      2

      in  

      110

      0

      4

      Gelöst

      in  

      375

      0

      2

      Gelöst

      in  

      886

      0

      4